|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.01.2017, 20:13 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2002 
				
Ort: Flein 
Fahrzeug: iX1 xDrive30 12.23
				
				
				
				
				      | 
 Nein, leider, allerdings haben sie mir schon erklärt was alles gemacht wurde.Ev. war der Kühlerausbau nicht erwähnenswert.
 
 Gruß didi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2017, 20:37 | #2 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Der kühler kann drin bleiben. Es ist nur vorn etwas enger mit der servopumpe und der Lima. Sonst hast du hinten sogar mehr Platz als beim n62. Der Halter ist bis auf die Länge identisch mit dem vom n62, auch überall gleich verschraubt. 
 Dauer beim v12 Max 4,5 std
 
				__________________ 
				Gruß Boldy
 Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
				 Geändert von Turbo Boldy (08.01.2017 um 22:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2017, 17:33 | #3 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Noch eine Frage: muss die Lima zwingend aus dem Gehäuse? Hab nämlich alle Teile schon lange hier liegen, nur den großen O-Ring nicht. Dannn würde ich die nämlich zusammen lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.01.2017, 20:00 | #4 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Hast du eine wassergekühlte Lima drin? Welches Bj ist deiner?
 Also, du könntest sie drin lassen, aber es wird ohne Ende schwer sein sie mit Gehäuse später zu platzieren. Halte ich zwar nicht für unmöglich, aber da dort nur für 2 Hände Platz ist, tricki.....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2017, 08:25 | #5 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 V12 gibt es nur mit wassergekühlter Lima, egal welches Baujahr. Ok, danke. Dann bestell ich mal noch so einen O-Ring.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2017, 09:13 | #6 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Das ist nicht richtig. Ich habe bereits einen mit luftgekühlter gemacht. Entweder umgebaut, oder tropenauführung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2017, 12:28 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Laut ETK haben alle wassergekühlt    
Naja, wie auch immer. Meine ist jedenfalls ne nasse   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2017, 11:27 | #8 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
				  
 Ps: hab mir extra n flachen Ringratschenschlüssel gekauft, aber nicht gebraucht. An die Servopumpe kommt man überall ohne Probleme mit ner normalen Ratsche. Platz genug. Außentorx hab ich nirgends gebraucht.  
Musste dafür das Rückschlagventil vom Ölkühler abschrauben. Sonst wäre ich nicht an die obere Schraube vom Lima Träger gekommen (normaler 13er) 
Also bei mir gab es keine Stelle die eng oder fummelig gewesen wäre. 
 
Hab auch gerade das vom V8 nochmal durchgelesen. Da soll ja der Motorhalter die Schraube der Servo verdecken. Bei mir ist der sicher 30cm davon entfernt. War nicht mal ansatzweise im Weg.
 
Edit: hab mir gerade paar Youtube Videos angeschaut und bin nun etwas schlauer. War nämlich gerade verdutzt, warum dort die Dichtung ganz anders aussieht    
Meine sieht aus wie eine 8 und dichtet auch zwischen den beiden Kanälen ab. Diejenigen OHNE Ölkühler, haben nur eine Art O-Ring. Der Lima Träger dient quasi nur als verschluss. Bei mir kommt erst ein Ventil und dann gehts weiter zum Ölkühler.  
Hatte mich nämlich gewundert, warum niemand was von diesem Ventil schreibt. Ist das dran, kommt man nur schwer an die letzte Schraube.
				 Geändert von warp735 (22.01.2017 um 11:51 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2017, 15:52 | #9 |  
	| FL Verächter ;O) 
				 
				Registriert seit: 10.07.2005 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x  745I Turbo  /  Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
				
				
				
				
				      | 
 Das ist kein Ventil, sondern ein Thermostat für die Zirkulationen zum ölkühler  , und haben alle Modelle die einen motorölkühler haben, 740,750 und 760, sowie die Tropen modelle
 
Aber im Grunde ja doch ein Ventil   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2017, 17:12 | #10 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Die bei Youtube hatten aber alle keinen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Ölverlust | Andy Pinki | BMW 7er, Modell E38 | 9 | 24.03.2010 08:33 |  
	| Ölverlust | chris1968 | BMW 7er, Modell E38 | 9 | 07.11.2007 17:03 |  
	| Ölverlust | UY10 | BMW 7er, Modell E38 | 5 | 25.11.2003 08:06 |  
	| ÖLverlust | Maradi | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 01.06.2003 21:53 |  
	| Ölverlust | Schrauber@730i | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 12.04.2003 12:22 |  |