Waldemar ist eine super Adresse und er ist sehr sehr nett.

, da werde ich vermutlich dann auch hin gehen, wenn er noch dann noch Bock hat...hat ja schon einige Autos gemacht
Boldy ist aber auch eine Spitzenadresse....hab mich auch mal gefragt, ob der Ray VSD und andere Abdichtungen macht. Wäre für mich auch nicht soooo weit. Ggf. wenn´s soweit sein sollte noch der eine aus Darmstadt in Frage kommen, mir liegt gerade nicht der Name auf der Zunge.
Ich will halt, wenn möglich einige Dichtungen (Generatorblockdichtung, Kettenkastendichtung, LiMaaggregat-Dichtung, Öldruckschalter, VDD usw.) gleich im Zuge der VSD mit machen lassen. Ich pfeif dann auch noch gleich neue Zündkerzen rein. Das sind aber jetzt alles noch theoretische Gedanken
Ich habe glücklicherweise noch keine Probs mit den VSD, aber ich schau immer wie so ein kranker auf die Rauchbildung - vor allem jetzt im Winter da er ja eh mehr raucht -, ob blau oder nicht und mach gefühlt alle 3 Tage den VSD Test - zumindest so kurz im Stand wenn sich die Situation ergibt
Mich wundert es auch, dass unsere KM-Meister erst bei 400k oder der Meidlinger noch die orig. VSD drin haben. Das kann echt nur auf gute Pflege und regelmäßiges Ölwechselintervalle zurück zu führen sein. Ist jetzt meine Vermutung

Wissen tue ich es natürlich nicht
Ich fahre momentan das Castrol Edge Titanium FST 5W-40. Habe so auf 10.000 km etwa 0,8 L verbraucht an Öl, sprich nicht mal nennenswert in meinen Augen. Jetzt ist halt die Frage woran das liegt, am Öl?, an der geringen KM-Leistung? (80K) oder am regelmäßigen Ölwechsel alle 10-14Tsd? Sehr schwierig zu beantworten meiner Meinung nach.
Aber eines ist klar, wenn der Meidlinger (find dich ganz nebenbei super sympatisch

) eine solche KM-Leistung packt und der Peterpaul auch (wobei der GAS fährt und dann isses schwer vergleichbar) dann müssten bei einigen guten Investitionen und Pflege einiges drin sein, vielleicht 300-500Tsd.
Ich möchte wahrscheinlich aus meinem ein H-Kennzeichen machen, mein Dad ist überzeugter Sternfahrer, der hält mich ja sowas von verrückt. Da ich beruflich Pilot bin, kann ich das nicht aus der technischen Perspektive sagen, ich hab einfach zu wenig mit Motoren zu tun, leider.