


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.12.2016, 16:54
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
|
Zitat:
Zitat von Klaus Rösener
Nein, das ist nicht der Fall. Wie schon erwähnt, kann ich bei "normaler" Beschleunigung ruckelfrei bis 250 durchfahren. Bei Überholvorgängen bzw. provokantem Beschleuinigen ist das Ruckeln auf jeden Fall da.
Ich würde es traurig finden, wenn bei 37tkm das Verteilergetriebe hin ist (ich hab ja noch EuroPlus).
Wie lange hat bei dir der Zeitraum gedauert zwischen ruckeligem Fahren und dem Tausch / Reparatur des Verteilergetriebes?
Gruß, Klaus
|
Wie gesagt....wenn du es durch starkes Beschleunigen provozieren kannst, ist es das Verteilergetriebe. am Anfang weniger und mit der Zeit immer öfters ach bei weniger starken Beschleunigen.
Bei mir war es bei ca. 60.000 Km.
Ich bin zum  und dann hat es 3-4 Tage gedauert.
|
|
|
11.12.2016, 16:59
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
|
Du kannst ja auch nur das Öl wechseln und schauen ob das ruckeln noch da ist...
Aber bei Europlus würd ich sowieso komplett neues VG einbauen lassen.
|
|
|
12.12.2016, 11:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Haben die Reifen 100% keinen Hohenschlag ?
Es ist ja komisch dass VG zu tauschen wenn es mit den anderen Radersatz nicht ruckelt.
Grusse, Patrick
|
|
|
12.12.2016, 15:09
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750Li LCI
|
Hey
bitte mit DSC Off (3s Knopf gedrückt halten) versuchen.
Beim Allrad ist es nicht so einfach die wirkliche Geschwindigkeit zu berechnen. Da kann die Reifenvermischung schon einen Unterschied machen.
Gruß
KiBi
|
|
|
12.12.2016, 21:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 7er
|
1. Welchen Knopf meinst du? (Ist DSC im Modus Sport+ nicht schon aus?)
2. Was hat DSC mit dem Ruckeln vom Verteilergetriebe zu tun?
|
|
|
12.12.2016, 22:07
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750Li LCI
|
1. Den Schleuderautoknopf - oberhalb vom Fahrerlebnisschalter - Nein bei Sport+ ist DSC nicht komplett off.
2. die Allradkupplung wird zwar von der LMV gesteuert, aber das DSC regelt. Aus der Beschreibung lese ich bisher raus:
M+S=ruckeln (ich deute das mal als ungleiche Beschleunigung)
Sommerreifen = alles in Ordnung - kein Ruckeln.
Es kann bereits Motormoment weggenommen werden ohne dass das Schleuderauto im Kombi das blinken anfängt.
|
|
|
13.12.2016, 00:01
|
#7
|
|
Individual-Klausi
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Burghausen
Fahrzeug: BMW 750Li xDrive G12 (08/2015)
|
Hallo KiBi,
in welcher Situation soll der DSC-Schalter 3 sek. gedrückt gehalten werden? Im Stand bei laufendem Motor oder nur bei eingeschalteter Elektronik (ohne Motorlauf)?
Soll danach das Auto komplett aus und dann wieder angeschaltet werden und losfahren?
Gibt es eigentlich einen sog. "Verteilergetriebe-Reset"?
Gruß, Klaus
Zitat:
Zitat von killbill313
Hey
bitte mit DSC Off (3s Knopf gedrückt halten) versuchen.
Beim Allrad ist es nicht so einfach die wirkliche Geschwindigkeit zu berechnen. Da kann die Reifenvermischung schon einen Unterschied machen.
Gruß
KiBi
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|