


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.09.2016, 20:04
|
#1
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Olli
Sprich Du doch stattdessen an und mach eine Umfrage auf dem REWE-Parkplatz, "für Studienzwecke" oder so.. sage auf jeden Fall, es sei nicht Dein Auto, sondern dass Du bloß fragst.
Für echte Meinungen aus dem echten Leben.
Olli
|
Hi Olli, nicht ganz so wie Du vorgeschlagen, aber so ähnlich habe ich es gemacht. Ergebnis: e65 sehr geil, fett, cool, edel, echte Oberklasse usw.
e32 schönster 7er, e38 mehr nur ein altes Auto. Geschmack, Ansicht usw. sowas ädert sich im laufe der Zeit, ist immer so. Beim einen früher dem anderen später, selten nie.
__________________
Gruß Holger
|
|
|
06.09.2016, 20:16
|
#2
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Hi Olli, nicht ganz so wie Du vorgeschlagen, aber so ähnlich habe ich es gemacht. Ergebnis: e65 sehr geil, fett, cool, edel, echte Oberklasse usw.
|
Ja nee, is klar. Kommt halt auch immer drauf an, welches Klientel in welchem Umfeld ich anspreche. Bei den von Dir zitierten "Bekundungen" wundert es mich nicht wirklich...passt sogar super ins Klischee.
E65 / E66, mmh, da gab/gibt es alternativ auch noch VW Phaeton, Audi A8, Mercedes S-Klasse. Halt ein - mittlerweile in die Jahre gekommener (und das soll absolut nicht abwertend gemeint sein, dass betrifft alle 7er Baureihen davor auch) - Oberklassewagen. Aber halt "nur" ein Oberklassewagen von vielen. Vergleichbar, austauschbar mit den zuvor genannten Modellen und noch vielen Anderen. ...begehrenswert geht anders! Da kommt absolut kein "haben will" Gefühl auf.
Ich halt es da wie Claus. Ab FL zumindest anschaubar - aber, wie erwähnt, eben auch nicht wirklich begehrenswert (sprich Anschaffung wäre nur bei sehr guter Ausstattung und günstigem Einstandspreis ein Thema - so wie im Supermarkt, wo man rumschlendert, was sieht und denkt, das pack ich mal in den Einkaufswagen. Extra für den Kauf würde ich aber nicht in den Supermarkt dafür fahren). Vorfacelift ist absolutes "NoGo".
Gruß
12Zylinder
|
|
|
06.09.2016, 20:34
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Zitat:
|
ist das Chrom und der Sound
|
Chrom --> Shadowline
Sound --> anderer Auspuff (-anlage)
Fertig.
|
|
|
06.09.2016, 21:52
|
#4
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Ja nee, is klar. Kommt halt auch immer drauf an, welches Klientel in welchem Umfeld ich anspreche
|
Im Gegensatz zu Dir kenne ich die Leute, kann mir ein Urteil über die Menschen machen.
|
|
|
06.09.2016, 20:47
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Ergebnis: e65 sehr geil, fett, cool, edel, echte Oberklasse usw.
e32 schönster 7er, e38 mehr nur ein altes Auto.
|
Behauptet das die gleiche Klientel, die einen E65 "geil, fett, cool und edel" findet? In meinem Umfeld (und das ist recht groß) wird der E32 als "altbacken" bezeichnet, der E38 hingegen findet mehr Zuspruch, weil deutlich mehr "zeitloses Design". Beliebt sind jedoch beide Baureihen und ansehnlich auch.
Repräsentativ sind solche "Umfragen" im Freundes- und Bekanntenkreis jedoch keinesfalls, es können nur Momentaufnahmen sein. Fragt man hingegen 1000 Leute aus verschiedenen Bevölkerungsgruppen, die nach Möglichkeit keinen BMW fahren, bekommt man indes schon einen aussagekräftigen Querschnitt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
06.09.2016, 21:11
|
#6
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Ich persönlich finde den E38 nach wie vor den schönsten 7er. Sein Design ist einfach zeitlos schön und elegant. Der E65 als VFL, absolut hässlich, als FL kann man ihn schon anschauen.
Der F01 ist wieder ein Schritt in Richtung E38, aber diese riesige Niere, die ist dann doch wieder zu viel...
|
|
|
06.09.2016, 23:11
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von HeinrichG
Ich persönlich finde den E38 nach wie vor den schönsten 7er. Sein Design ist einfach zeitlos schön und elegant. Der E65 als VFL, absolut hässlich, als FL kann man ihn schon anschauen.
Der F01 ist wieder ein Schritt in Richtung E38, aber diese riesige Niere, die ist dann doch wieder zu viel...
|
+1
---------------
NB: Die Fragestellung des Threads lautet "Wer kauft noch einen E65?" Selbstverständlich "dürfen" sich auch diejenigen Leute zu Wort melden, welche die Frage mit "Ich nicht" beantworten und diese auch begründen.
Wir werden sehen, wohin die Reise der 7er-Baureihen im Allgemeinen geht. Überleben werden letztendlich nur die guten, gepflegten Exemplare und die werden alle ihr Geld wert sein. Den E65 sehe ich übrigens derzeit nahe an seiner preislichen Talsohle, billiger werden sie wohl nicht mehr, nachdem sie in den letzten 2-3 Jahren im Verhältnis zum Zeitraum davor doch relativ stark eingebrochen waren. Das war aber bis jetzt noch bei jedem 7er so und das wird sich wohl auch nicht ändern. Der E32 hat sich längst erholt, der E38 steigt nicht mehr weiter ab (ganz im Gegenteil) und einen Top-E65 als 750i oder 760i wird man wohl kaum mehr günstiger als jetzt bekommen.
|
|
|
07.09.2016, 08:29
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Meine Fresse was für eine blödsinnige Diskussion mal wieder.
Mir persönlich gefällt das Heck vom E65 VFL auch nicht aber die Geschmäcker der Gestecker sind bekanntlich verschienden.
Und wenn man diesem Artikel hier auf der Site glauben darf (wovon ich ausgehe) wurden vorher noch nie so viele 7er verkauft wie vom E65 VFL - so what - die haben den wohl alle gekauft weil er ihnen nicht gefällt
Allgemeine Umfragen zum aussehen von Fahrzeugen sind vollkommen unerheblich weil da auch Leute befragt werden welche die Fahrzeugart (zB SUV oder große Limousine) grundsätzlich nicht gefällt.
In der Klasse in denen die 7er spielen und gespielt haben wird sich kaum ein Kunde ein Fahrzeug kaufen/leasen welches ihm optisch nicht zusagt, also ist davon auszugehen dass 99% der verkauften E65 ihren Erstbesitzern gefallen haben. Dies in Verbindung mit den oben genannten höchsten Verkaufszahlen aller bis dahin produzierten 7er-Reihen ist das einzige was als Statement der Kunden zählt. Und einzig und allein auf die Kunden kommt es an.
|
|
|
07.09.2016, 10:03
|
#9
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Und wenn man diesem Artikel hier auf der Site glauben darf (wovon ich ausgehe) ...
|
... dann darf man ihn auch getrost zu Ende lesen:
Zitat:
|
Auch wenn die absoluten Produktionszahlen für das aktuelle 7er-Modell sprechen, so bleibt festzustellen, dass sich sein Vorgänger (Modell E38) in Deutschland erheblich besser verkaufte.
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Allgemeine Umfragen zum aussehen von Fahrzeugen sind vollkommen unerheblich
|
Stattdessen fragen wir besser nur E 65-Fahrer, wie ihnen der E 65 gefällt?
Soviel noch zum Thema "blödsinnig".
Olli
|
|
|
07.09.2016, 10:29
|
#10
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Olli
... dann darf man ihn auch getrost zu Ende lesen:
|
Da steht auch:
"Die guten Absatzzahlen der 7er-Reihe gründen vor allem auf guten Export-Zahlen. So wurden z.B. im Jahr 2007 44.421 BMWs der 7er-Reihe weltweit verkauft, davon aber nur 4.132 (9,3%) in Deutschland. Nur im Jahr 2004 konnte die 7er-Reihe den Markt der Oberklasse-Limousinen in Deutschland mit 7.045 abgesetzten Einheiten anführen. Dieser Verkaufserfolg wurde über extrem günstige Leasing-Konditionen teuer von BMW erkauft."
Insgesamt bleibt festzustellen, dass der gesamte Oberklassemarkt in der Statistik deutlich kleiner geworden zu sein scheint, wenn man sich mal die Verkaufszahlen der letzten Produktionsjahre des E38 anschaut:
"Zum Vergleich: in den letzten Produktionsjahren des 7er-Modells E38 wurden 1999 10.514 Einheiten (Mercedes S-Klasse: 22.966 Einheiten) und im Jahr 2000 8.097 Einheiten (Mercedes S-Klasse: 21.266 Einheiten) in Deutschland abgesetzt."
Allerdings müsste man dazu die KBA-Zahlen ab 2000 zu Rate ziehen, denn die Konkurrenz ist ja auch größer geworden in Form von Phaeton, Panamera und ausländischen Herstellern. Die Oberklasse besteht ja längst nicht mehr nur aus Audi, BMW und Mercedes...
International betrachtet hatte der E65 Erfolg, richtig. Das ist auch für ein international operierendes Unternehmen unabdinglich, allerdings war der E65 in Deutschland weniger beliebt (siehe oben).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|