


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.06.2016, 21:28
|
#1
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von HR760Li
.....
@esau: Was hast du beim Simmerringtausch an Aufwand gehabt?
|
weiß ich nicht mehr genau, aber ich meine, dass ich knappe 2 Mille gezahlt habe, aber da war auch die Hardy-Scheibe, die Risse hatte, mit dabei.
Ölundichtigkeiten sind fast immer schwierig zu orten. Hatte als Student mal Ölundichtigkeit am Polo. Getriebe rausgenommen, gedacht ist nicht der Simmering, Getriebe wieder rein, und er war es doch, also Getriebe nochmal raus  
|
|
|
22.06.2016, 21:41
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 745i
|
Hallo, der N74B60 ist leider noch nicht in meinem Besitz. Wir verhandeln noch über den Preis. Ich wollte mehr über diese Reparatur erfahren vor ich es kaufe. Hoffentlich bei meinem ist es den Simmerring zwischen Getriebe und Motor aber ich rechne 5000 EUR damit.
|
|
|
22.06.2016, 22:17
|
#3
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
also wenn ich Dir einen guten Rat geben darf, dann lass mal Ray drüber schauen, es hört sich hier alles so nach "Rätselraten" an.
Ray ist in Hohenbrunn, also ein Katzensprung von Dir aus.
Schönen Grüß
Horst
__________________
|
|
|
30.06.2016, 23:12
|
#4
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Guten Abend,
ich hatte heute eine Probefahrt mit einem 760li, ist grundsätzlich ein feines Auto. Die Fahrt ging über ca 50km Ort + kurvige Straße durch Hügel bei Wien. Der Wagen hatte schönes, weißes Leder mit dunklem Teppich, weißen Lack und Keramik-Bedienelemente. Durch den Kontrast ein wunderschöner Wagen, auch wenn er aus der Nähe riesig wirkt, was mir aufgefallen ist:
+ sehr angenehmer Motor, man merkt bei viel Verkehr nicht viel davon, vielmehr erreicht man irgendwann den Vordermann und fragt sich ob man so schnell war. Zum Glück wird im Headupdisplay das empfohlene Tempolimit eingeblendet. Wenn man mal kurz Gas geben kann beschleunigt man immer besser als gefühlt, irgendwie ist der Motor eine Garantie für Strafzettel.
+ ACC sei Dank wird man hinter Leuten die nicht wissen wo das Gaspedal ist, nicht ganz so ungeduldig.
+ der Wagen fühlt sich ungewohnt leicht an, andererseits fehlt mir (noch) bei der Aktivlenkung das Gefühl dafür wie der Wagen reagiert. Vermutlich gewöhnt man sich daran, ich bin erst mal sehr vorsichtig um die Kurven gefahren, vermutlich geht das sobald man den Wagen besser kennt auch recht flott. In Kombination mit den V12 war ich einmal unabsichtlich 40kmh zu schnell- da fühlen sich bekannte Kurven natürlich ganz anders an.
+ die Sitze sind toll, sogar wenn ich keinen F01 nehme, den Sitz hätten mein Rücken und ich gern daheim.
- ein Vollgastest war durch den Berufsverkehr nicht möglich.
- ist es normal dass die Bremse bei zartem Druck ungewöhnlich sportlich "zubeisst". Es wirkt ein wenig unharmonisch, liegt es vielleicht daran dass die Scheiben neu waren? Oder liegt das an der Bremsenergierückgewinnung?
- Sideview war defekt.
- Die Nightvision Personenerkennung hatte gerade keine Lust. Na gut, es war ohnehin Tag.
Hat jemand von euch eine Software die hier nicht besprochen werden darf installiert, und könnte nachschauen wie man bei dem Ding an die Kerzen rankommt? Die Wartung macht mir langfristig irgendwie Sorgen. Insgesamt ist der 760er ein großer Schritt nach vorne, ich bin mir nur nicht sicher ob er mir jetzt schon den Aufpreis wert ist.
Ich weiß auch nicht wie hoch der Verbrauch im Schnitt sein wird, auf der Probefahrt hat er ungefähr 15l angezeigt, das ist sogar mehr als der 8er. (Ja, der Motor hat viel mehr Leistung und ich würde ihm den Sprudel schon gönnen, aber manche sprechen ja davon dass der F01 sparsamer ist als der M70).
LG
|
|
|
01.07.2016, 09:31
|
#5
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo Hamster,
an die Aktivlenkung gewöhnt man sich sehr schnell. Bei mir ist allerdings jedes Mal wieder eine "Umstellung" nötig, wenn ich längere Zeit mit dem 7er nicht gefahren bin. Insgesamt aber eine sehr feine Sache. 
Auch bei Vollgas, fühlt es sich so schnell an wie man wirklich ist. Der Tacho ist ein unabdingbarer Helfer. Erst vor zwei Wochen ging es mir so, in einer 80er Zone ein "Schleicher" - es war Sonntag, also fährt man mal mit 65 km/h so dahin, ich kurz aufs Gas und den netten Sonntagsfahrer überholt um gleich danach einen schöne roten Kugelblitz zu sehen, dürften so 110 km/h gewesen sein.   Es ist also wirklich Vorsicht angesagt.
Du hast sicher die Hochgeschwindigkeitsbremsanlage und wenn da auch gerade noch neue Scheiben und Beläge drin sind, dann reicht es, das Bremspedal etwas scharf anzuschauen und er bremst schon.   Auch eine reine Gewöhnungssache. Es reicht normal wenn man den großen Zeh etwas nach vorne drückt. 
SW habe ich keine, aber wenn DU eine fähige Werkstatt hast, sollten die Kerzen nicht so ein großes Problem sein. Wichtig ist das es eine Werkstatt ist, in die sich doch immer wieder mal ein 12 Zylinder verirrt, sonst kann so etwas schon ein bisschen dauer, aber eigentlich ein Problem der Werkstatt, da ja für die bekannte Arbeiten die AW vorgeschrieben sind. Insgesamt, wird es schon ein bisschen teurer sein als bei einem 8 Zyl.
Dein Verbrauch war fast normal, etwas mehr braucht man bei einer Probefahrt ja immer. Meiner liegt im Langzeitverbrauch bei 14 L/100, der 8 zylinder gönnte sich bei gleicher Fahrweise und gleichem Streckenprofil an 15,5 L/100, also der VFL mit 408 PS.
Schade das Side View nicht ging, das ist das was ich im 760er am meisten vermisse gegenüber dem 750er. Ist eine feine Sache wenn man aus Einfahrten herausfahren muss.
Schöne Grüße
Horst
|
|
|
01.07.2016, 21:53
|
#6
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Da brauche ich fast nichts dazuzufügen....Mühelose Kraftentfaltung, Fahrkomfort und trotzdem ist der V12 auch in Kurven nicht der Langsamste.
Kerzen bekommt der V12 alle 60-70tkm, genauso wie die anderen Benziner.
Dienstag ist meiner dran, beim  wird das nicht wirklich preiswert, aber dafür hat man ein Fahrgefühl wie es das nicht oft gibt.
Dafür bringe ich das Öl mit, vermutlich ist die Ersparnis dadurch schon der halbe Kerzenwechsel. 
|
|
|
02.07.2016, 12:42
|
#7
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ok, danke, ich wollte nur zum Ausdruck bringen dass die Software die man nicht besprechen sollte und die Reparaturanleitungen für die Modelle der e-Baureihen enthält, die für die F-Baureihen nicht mehr enthält, und ich nicht unbedingt ein Auto will mit dem ich in eine Werkstatt fahren muss - würde deswegen gern abschätzen wie aufwendig Servicearbeiten im Vergleich zum M70/M73 sind.
Weil der Tank doch recht klein ist (2x pro Wochenende Tanken ist öde): wie viel sollte der Motor bei mehr oder minder konstanter Autobahnfahrt zwischen 130-160 ungefähr verbrauchen?
Das Angebot in Österreich ist so klein dass ich nicht wirklich viele 760er zum Vergleich Probe fahren kann, und etwas besseres außer Auslesen, Ankauftest (Man will den Wagen ja auch mal von unten sehen) und schauen ob die verfügbaren Modelle keine komischen Geräusche machen oder der Verbrauch bei international vergleichbarer, konstanter Geschwindigkeit nicht zu hoch/niedrig ist, fällt mir nicht ein.
LG
|
|
|
02.07.2016, 12:47
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von esau
......
Kerzen bekommt der V12 alle 60-70tkm, genauso wie die anderen Benziner.
Dienstag ist meiner dran, beim  wird das nicht wirklich preiswert, aber dafür hat man ein Fahrgefühl wie es das nicht oft gibt.
Dafür bringe ich das Öl mit, vermutlich ist die Ersparnis dadurch schon der halbe Kerzenwechsel. 
|
Diskreter Hinweis: Christian Knapp, Bochum, ForumsMitglied
http://www.kfz-knapp.de/Willkommen%21.html
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
06.07.2016, 15:56
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Zitat:
Zitat von esau
weiß ich nicht mehr genau, aber ich meine, dass ich knappe 2 Mille gezahlt habe, aber da war auch die Hardy-Scheibe, die Risse hatte, mit dabei.
Ölundichtigkeiten sind fast immer schwierig zu orten. Hatte als Student mal Ölundichtigkeit am Polo. Getriebe rausgenommen, gedacht ist nicht der Simmering, Getriebe wieder rein, und er war es doch, also Getriebe nochmal raus  
|
Sogar Kleinwagen konnen menge Arger machen ....
Meinen 760i steht jetzt beim Freundlichen, mehrere Oelundichtkeiten am Turbolader und "Badewanne"...glucklich noch Garantie ..pffffff
Die werden auch mal die Hardy-Scheibe prufen ....
Gruss, Patrick
|
|
|
06.07.2016, 20:04
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Da ja weiter ober gefragt wurde:
12 Kerzen für 18,32 € zzgl. Mwst das Stück (als Student bekam ich 4 Kerszen für 10 DM und für 18 DM die Platin von Bosch)
zzgl. 22 AW macht incl. Mwst 530 € für neue Kerzen. Dieser Tausch war jetzt bei knappen 70tkm, der nächste und vermutlich und für mich letzte Tausch wird bei 140tkm sein.
Ist not amusing, aber verkraftbar. Wer das beim Schrauber seines Vertrauens machen lässt, kann man sicher sowohl beim Material als auch beim Lohn kräftig sparen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|