


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.01.2016, 11:37
|
#1
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
also ich habe den Continental Sport Contakt 5 in 20" drauf, zuerst noch auf dem 750 und nun waren die am 760 montiert. Gut die sind nicht so günstig wie die Falken, aber ich bin sehr zufrieden in allen Bereichen.
Es kommt natürlich auch auf deine Fahrweise an, was Dir da wichtig ist. Der Conti ist jedenfalls für mich ein sehr guter Reifen, sowohl bei nasser als auch auf trockener Fahrbahn.
Die Haltbarkeit, ist da natürlich so eine Sache aber bei den PS, die die beiden Fahrzeuge hatten und meiner Fahrweise, war ich mit gut 30000 km an der Hinterachse sehr zufrieden.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
26.01.2016, 13:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Auf dem F01 habe ich noch keine nennenswerte Erfahrung sammeln können - dafür habe ich den nicht lange genug.
Ich habe aber in meinem Autofahrerleben viele Pleiten mit diversen Herstellern und Modellen erlebt. Aus dem Grund meide ich generell V-Profil Reifen - auch wenn die nice aussehen und viel versprochen wird. Am liebsten nehme ich Reifen von Conti.
Habe derzeit Probleme mit meiner 18 Zoll Winterbereifung (schwammig und zieht in eine Richtung). Hatte dazu ein langes Gespräch mit dem Werkstattleiter meines BMW Händlers. Er meinte es läge daran, dass ich Reifen ohne "*" gekauft hätte (* -> BMW optimiert/empfohlen). Meine Empfehlung daher -> BMW optimierte nicht V-Profil Reifen von Conti (haben die überhaupt V-Profil Reifen?).
__________________
Wenn schon Auto... dann BMW!
|
|
|
27.01.2016, 17:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Ohne " * " is keinen Runflat, Runflat sind die Seitenflanken starker deswege auch wenig schwammig. Kann sein dass andere Hersteller ohne RF starkere Seitenflanken haben aber ob die nahe an die Runflats heran kommen??
Was sind eurere Erfahrungen Runflat versus Non Runflats im Fahrverhalten usw?
Mir sind auch in einige Monate 275-er/20 fallig....
Grusse, Patrick
|
|
|
27.01.2016, 17:43
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Fahrzeug: F01 740d xDrive 2011
|
Zitat:
Zitat von patrickF01
Ohne " * " is keinen Runflat
|
Bist du dir sicher?
|
|
|
27.01.2016, 19:51
|
#5
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Zitat:
Zitat von patrickF01
Ohne " * " is keinen Runflat
|
Ist falsch, bin aber zu faul um es zu erörtern, aber hier ein Link (ganz oben erste Erklärung bei "Kennzeichnung")  :
Reifenkennzeichnungen
Ich fahre 245/35/20 und 275/30/20 auf meinem F10 und OHNE Runflat ist es ein Vergleich wie wenn es 18 Zoll Gummis wären an Stelle der 20er.
|
|
|
07.02.2016, 10:29
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2014
Ort: Münster
Fahrzeug: F01-740d XDrive
|
Fahre auf allen Fahrzeugen nur Pirelli bisher und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Für gewöhnlich wähle ich Reifen nach den Nasslauf bzw Wintereigenschaften aus und sofort dahinter kommt das Abrollgeräusch.
Auf Runflat verzichte ich auch gerne, habe noch nie ein Reifenproblem gehabt und mir erschließt sich - außer durch vermeintliche Gewichtsreduktion - das Runflat Thema nicht.
Bald sind also Sommerreifen fällig und ich werde wieder wie gehabt entscheiden. Preis sollte bei einem solchen Fahrzeug sekundär sein, auch wenn die Pirelli Sottozero Winter schon heftig teuer waren, aber wer im Winter 250kmh fahren will muss halt blechen 
|
|
|
07.02.2016, 16:36
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2014
Ort:
Fahrzeug: F01-730d (11.10)
|
Zitat:
Zitat von patrickF01
Was sind eurere Erfahrungen Runflat versus Non Runflats im Fahrverhalten usw?
Mir sind auch in einige Monate 275-er/20 fallig....
Grusse, Patrick
|
Hab diesen Winter non Runflat zum ersten mal gekauft (Pirelli Sottozero Winter).
Jetzt ist mir klar dass ich nie wieder Runflat kaufe, weil der Abrollkomfort und Federung so viel besser ist. 
Hoffe dass bei der evtl. Reifenpanne das Pannen-Set was hilft.
Preislich ist ja auch ein Gewinn, besonders wenn mann auch auf den "*" (BMW empfohlenen) Quatsch kein Wert macht (Reifen ist Reifen ganz egal ob mann Audi, MB oder was anderes fährt).
|
|
|
07.02.2016, 20:23
|
#9
|
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Habe mir für den E65 auch die Continental Sport 5 in 275x20" geholt.
Waren in mehreren Tests die Topreifen und mit den Vitos halten Sie 40.000km.
Im Winter bin ich bei Dunlop Winter Sport 3/4D 
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
07.02.2016, 21:48
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
|
Hier geht's los zu die Sterne:
BMW Reifen mit Sternmarkierung (original BMW Reifen  , oder bedeutet original spez. fur BMW abgestimmt, ander PKW Hersteller konnen ja auch ruhig mit * unterwegs sein ?
Naturlich war ich etwas zu schnell in meine Vermutung das " * " nur Runflat wurde sein, also mal vielen Dank fur eueren Feedback 
Wenn ich mal euere Erfahrungen lese kann mann ruhig unterwegs sein mit NRF.
Nur schade dass die meiste Komplettsatze mit RF angeboten werden aber die Preisen halten sich noch in Rahmen , z.B. Leebmann
Gruss, Patrick
Geändert von patrickF01 (07.02.2016 um 22:09 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|