Moin HWL_GOOSE
Also grundsätzlich bin ich gegen jede Art von Modifikationen am Motor während der Garantiezeit. Speziell solche mit Fernbedienung etc. Das hat für mich gefühlsmäßig auch was mit Heimlichtuerei zu tun (Die von BMW sollen es nicht sehen...)
Daß der Motor dem Tuning gewachsen ist zeigt ja die BMW-eigene Leistungssteigerung auf 272 PS, allerdings hat er mit Sicherheit größer dimensionierte Ladeluftkühler & wahrscheinlich auch Öhlkühler...
199,-- Euronen klingen verlockend, ich habe hier mal ein ähnliches Angebot (Teurer) kopiert, aber die Aussagen ähneln sich:
R-Power-Kit [1031BM]
BMW 730 D 160 kW
verfügbar ab 28.07.2004
Mit dem R-Power-Kit verleihen Sie Ihrem Fahrzeug eine sportliche Note. Das aus dem Motorsport kommende R-Power-Kit erzielt bei Ihrem Motor bis zu 20% mehr Leistung und ca. 12% Drehmoment und das bei weniger Kraftstoffverbrauch bei gleicher Fahrweise.
Weitere Vorteile des R-Power-Kit sind:
- Einhaltung der gültigen Abgasnormen
- standfest, absolut alltagstauglich und umweltfreundlich
- die Fehlererkennung Ihres Fahrzeuges bleibt bestehen
- Inspektionen in der Werkstatt verlaufen wie beim Serienfahrzeug
- Keine Beschädigungen am Fahrzeug, da kein Eingriff ins Fahrzeug
- kein Garantieverlust des Fahrzeuges durch manipulierte Motorsteuergeräte
Leistungsdaten:
Serienfahrzeug: 160kw (218PS) , 500NM
Mit R-Power-kit:192kw (262PS), 560NM
Der Sprint von 0-100 ist spürbar kürzer. Die Durchzugskraft über
den ganzen Drehzahlbereich kraftvoller.
Bei diesem Kit handelt es sich um ein Angebot der Firma Remeder, soll kosten 599,- Euronen (Link:
www.kupplung.de )
Wenn das doch alles so einfach ist & man(n) auch noch Sprit spart, warum ist es nicht gleich ab Werk so lieferbar

Irgendeinen Grund muß es für diese Zurückhaltung herstellerseitig doch geben.

Auch wenn es Tausende von verbauten Chip-Tuning-Sätzen mittlererweile gibt.
Bin trotzdem skeptisch, aber hier werden sich zu diesem Thema sicher noch einige threads finden lassen, die ganze Tunerei macht ja auch vor 80T EUR Autos nicht halt
Gruß
Thilo