


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.07.2015, 16:26
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zum Fred an sich:
Das mit dem Bass verstehe ich nicht!
Eigentlich ist mit der Codierung auf das richtige system alles beim Alten!
Codiere mal das neue ASK mit einer leeren .man Datei!
Soundaussetzer kommen eher vom ASK!
Da wird ein Chip bald sterben!
|
|
|
03.07.2015, 16:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Vielleicht kauft man doch einfach für 500 EUR ein neues.
|
|
|
03.07.2015, 18:00
|
#3
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Damit es genauso kaputt geht?
Das würde ich niemals machen, denn die Originale Lösung ist Murks!!!
|
|
|
14.07.2015, 22:25
|
#4
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Soo,
Ich hab nun mal mein ASK entfernt und aufgemacht und nach besagten Bläschen geguckt. Ich kann so keine Ausfindig machen. Die Platine sieht aus wie frisch vom Band.
Im Fehlerspeicher des ASK steht was von Amplifier ... soweit, so gut ... ist der Verstärker (Im Kofferraum) Diagnosefähig ? Wohl eher nicht bei Standard ?
@Oddy
Du hast gesagt 2 Chips die je eine Seite bedienen ... auf wieviel Kanälen ? Theoretisch ja 6 pro Chip, 2 x Hoch, 2 x Mittel + 2 mal tief ... ? Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum die Tieftöner alle funktionieren (hinten + vorne) aber die Höhen und Mitten weder hinten noch vorne ... ?
Dem Schaltbild des TDA1562Q nach ist das ein simpler Verstärker (mit Leistungssteigerung von aussen) ohne Kanalsplittung oder Trennung, quasi der Vorverstärker vor dem Verstärker ... allerdings ohne Signalteilung ...?! Das würde für mich eigentlich heissen, dass das Bauteil das Aufteilt kaputt ist, und das wäre dann ja der Verstärker hinten ? Wenn das ASK nur vorverstärkt und nicht trennt, dann müsste doch der Verstärker im Kofferraum die HP und TPs enthalten und die Kanäle auftrennen ? Oder seh ich das nun falsch ?
Gruss
Mark
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
Geändert von arthus (14.07.2015 um 22:58 Uhr).
|
|
|
14.07.2015, 22:57
|
#5
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Wenn im Fehlerspeicher der Eintrag AMP steht, dann brauchst du keine Bläschen suchen, der Chip am ask ist hin!!!
die höhen und mitten sind parallel
also 2 chips a 2 kanäle im ask!
1 kanal tür li
1 kanal hutablage li
1 kanal tür re.
1 kanal hut re.
schaue dir das doch am besten im WDS an, du bist doch pfiffig, wirst es verstehen!
auch kannst du über inpa einzelne kanäle ansteuern um zu testen
|
|
|
14.07.2015, 23:05
|
#6
|
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Ja, das WDS war schon immer mein Freund und Helfer, nur Java nicht
Nun gut, ich werde die Chips einfach ersetzen - alle beide - und entsprechend Wärmeleitfähig verbauen um dann zu berichten.
Kann paar Tage dauern bis die Hightechware aus Hongkong Ihren Weg zu mir findet...
Ich meld mich...
Trotzdem danke für die Unterstützung
Gruss
Mark
|
|
|
14.07.2015, 23:14
|
#7
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Berichte
mach ein paar Bilder 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|