Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2015, 18:05   #1
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Da es hier leider keine Anleitung mehr gibt habe ich mich vor einiger Zeit selbst daran gewagt die Gläser zu wechseln. Da es vielleicht nochmal Leute gibt die das ganze machen wollen, wollte ich hier nochmal schreiben wie ich das ganze gemacht habe.

Zuerst einmal das Bild wie blind meine Scheinwerfer waren
0.jpg

Nachdem die Scheinwerfer ausgebaut sind muss erstmal die alte Scheibe runter. Ich habe die Gläser mit dem Dremel runter geschnitten.
3.jpg
4.jpg
Es ist von Vorteil sich nicht zu wenig vom Glas stehen zu lassen, allerdings auch nicht zu viel.
Wichtig ist auch das wenn man Kurvenlichtscheinwerfer hat bzw. nicht weiß für welchen Scheinwerfer man die Scheibe hat (mit oder ohne Kurvenlicht) die Kunststoffblende in der alten Scheibe nicht zerstört.
10.jpg
Nachdem das Glas dann unten ist wie hier
5.jpg
kann man an einer Seite beginnen den Rest aus der Rille wo das Glas verklebt ist rauszubekommen. Dazu habe ich zuerst mit dem Seitenschneider an einer Stelle im Abstand von ca 1 cm das Glas gebrochen und das 1cm breite Stück rausgerissen. Um sich das ganze zu erleichtern kann man mit einem Cuttermesser von innen und außen am Glas den Kleber zerschneiden.
Danach mit dem Cuttermesser immer Stück für Stück den Kleber an beiden Seiten vom Glas schneiden und ausgehend von dem 1cm breiten Loch das zuvor entstanden ist mit einer schmalen Schraubendreher den Rahmen der Scheibe aushebeln.
Das sollte dann Stück für Stück in etwa so aussehen:
6.jpg
Nachdem der Rahmen dann draußen ist sollte das ganze so aussehen:
7.jpg
Nun habe ich die neue Scheibe mal angetestet und dabei das festgestellt warum ich euch darauf hingewiesen habe, die Blende in der alten Scheibe nicht zu zerschneiden.
8.jpg
Das war schon recht ärgerlich denn ich hab die erste Blende zerstört aber naja Shit Happens...
Wenn ihr also die alten Blende noch habt und die neue nicht passen sollte, könnt ihr vorsichtig die Blende im neuen Glas rausbrechen und die alte dafür einkleben.
Nun müsst ihr die neue Scheibe nur noch verkleben und dann habt ihrs auch schon geschafft.
11.jpg

Hie nochmal im Vergleich die alte und die neue Scheibe.
12.jpg

Dann noch alles zusammenbauen und schon ist die ganze Sache erledigt.
13.jpg

Und das Ergebnis kann sich denke ich sehen lassen
14.jpg

Ich wünsche euch viel Erfolg
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 10:25   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Wo hast du denn die Gläser her?
Schon länger her gekauft und wiviel bezahlt?
Wie lange hat das ganze gedauert?
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 21:38   #3
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Also gedauert hat das ganze ca. einen halben Tag aber mit einigen unterbrechungen...hatte ja keinen Stress. Ich denke das ganze sollte so in ca. 1,5-2h zu schaffen sein.

Wie ich schon oben geschrieben hatte habe ich die Scheiben gebraucht aber neuwertig bekommen. Ich würde auch für den Fall der Fälle noch einen Satz haben aber die sind nunmal so gut wie nicht zu bekommen...
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 21:59   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

mit welcher Dremel Trennscheibe hast Du die alte Scheibe abgetrennt?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 22:54   #5
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Kann ich garnicht genau sagen ist normal für Eisen gewesen. Also wie eine normale Trennscheibe für die Flex allerdings halt in klein. Habe es vorher auch mit den ganz dünnen Scheiben für den Dremel versucht aber da der Kunststoff der Scheiben schmilzt habe ich das nach der 2. die total verklebt war gelassen.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2024, 14:12   #6
raymanmuc
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.09.2021
Ort: Benndorf
Fahrzeug: E65-730d
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
mit welcher Dremel Trennscheibe hast Du die alte Scheibe abgetrennt?
Bei meinem E63, hab ich die Scheiben ohne zersägen ganz normal mit dem Heissluft-Föhn raus geholt. Geduld und Wärme - und dann kommen die ganz brav - dezent vorsichtig hebeln -> immer auf großer Fläche erwärmen am Rand - und dann löst sich dieser vermutlich Butyl Kleber recht einfach...
raymanmuc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: FL Scheinwerfergläser auf VFL? Michael2006 BMW 7er, Modell E38 27 18.09.2023 19:06
Scheinwerfergläser wechseln Bumer BMW 7er, Modell E65/E66 71 15.07.2013 14:47
Audi: Mal ein Audi vor der Linse JRAV Autos allgemein 4 14.06.2010 23:02
Frontscheibe von Schlieren befreien meihei51 BMW 7er, allgemein 0 01.11.2006 19:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group