Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2015, 20:20   #1
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Klötze kann man wirklich deutlich schneller wechseln.
Wenn man es aber mit Liebe bei eigenem Fahrzeug macht und alles gründlich reinigt und anschließend mit Kupfer Paste etc. einschmiert kann es schon ne Stunde dauern
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2015, 07:36   #2
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Wechsel der Beläge

Also bei meinem E 46 320i hat es kpl. ca. 2 Stunden gedauert incl. Zigarettenpause und einem Kaffee. Ich glaube wenn man es daruf anlegt und alles vorbereitet so das man nicht wie beim Händler ständig was holen muß kann man das in 1 Stunden schaffen. Aber warum hetzen wir sind ja nicht auf der Arbeit und wenn ich mal am Autoschraube dann will ich das geniesen und mein Spaß haben.
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2015, 16:49   #3
rembrandt
Lehrling
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: F02-730Ld (01.2011)
Standard Beläge selber wechseln

Hallo,

welche Beläge (Textar/Jurid/ATE) sind eigentlich ab Werk an der HA verbaut?
rembrandt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 12:17   #4
Volker750i
Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
Standard Ate

Es sind laut meiner Info aus dem Werk Dingolfing ATE verbaut
Volker750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Verdampfer selber wechseln Hennes BMW 7er, Modell E32 52 11.10.2024 23:38
Motorraum: Kühlwasserschlauch selber wechseln ?? 2Fast4You BMW 7er, Modell E32 8 27.04.2009 23:20
Bremsen: Beläge wechseln kosten? Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 04.08.2006 21:12
handbremse beläge wechseln c|o|s|m|o BMW 7er, Modell E38 5 05.01.2005 18:02
Spurstangen selber wechseln tntx BMW 7er, Modell E32 5 16.08.2003 18:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group