


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.02.2015, 20:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
|
|
|
17.02.2015, 07:36
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Wechsel der Beläge
Also bei meinem E 46 320i hat es kpl. ca. 2 Stunden gedauert incl. Zigarettenpause und einem Kaffee. Ich glaube wenn man es daruf anlegt und alles vorbereitet so das man nicht wie beim Händler ständig was holen muß kann man das in 1 Stunden schaffen. Aber warum hetzen wir sind ja nicht auf der Arbeit und wenn ich mal am Autoschraube dann will ich das geniesen und mein Spaß haben.  
|
|
|
17.04.2015, 16:49
|
#3
|
|
Lehrling
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: F02-730Ld (01.2011)
|
Beläge selber wechseln
Hallo,
welche Beläge (Textar/Jurid/ATE) sind eigentlich ab Werk an der HA verbaut?
|
|
|
29.04.2015, 12:17
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.07.2014
Ort: Genau dort wo ich wohne
Fahrzeug: F01 _ 750i für Papa, F31 320i Kombi xDrive 2,0 Liter für Mama und für den Sommer einen Mazda MX 5 NA Bj. 1996
|
Ate
Es sind laut meiner Info aus dem Werk Dingolfing ATE verbaut
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|