Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2015, 13:09   #1
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Auf lange Dauer macht man sich mit dem Fahrprofil jedes Auto kaputt, vor allem wenn es auch noch Stadtverkehr ist.
Auf lange Dauer macht auch Langstrecke jedes Auto kaputt.

Ob man ein Auto nach 10 Jahren Langstrecke und 500.000 km verkauft oder nach 10 Jahren Kurzstrecke und 50.000 km ist eigentlich egal. Der Kurzstreckenfahrer sollte sogar billiger wegkommen als der Langstreckenfahrer.

Ob sich ein Zweitwagen lohnt, sofern man keine alte 70Ps Schleuder möchte, bezweifele ich.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 13:22   #2
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Auf den V8 e65 bezogen.
Das F Modell V8 scheint auch genug Probleme zu machen. Kannst genug lesematerial darüber finden.
Deshalb einen 750i von privat, halte ich für ein gewagtes Risiko. Ein 6 Zylinder ist meist langlebiger würde ich behaupten. Zudem sind Turbos bei den 6ern F Modellen für genug Leistungsausgleich vorhanden. Der User the Stig hat sich für den 740i entschieden nachdem er nen 750i im e65 hatte, ohne enttäuscht zu sein.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 13:43   #3
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Ich wurde fur diese wenig Km. einen 760i wahlen fur das Wochende und fur die Kurzstecke einen Moped.
Wie gesagt, bei so wenig Km. kann mann auch V12 fahren, na ja bei der Anschaffung etwas mehr bezahlen
Ich weiss dass das nicht ganz zu deinem Profil passt aber so what?
Die wenig Mehrkosten wurden mir Wurst sein, dir vielleicht auch.
Aber aber...egal diesel oder benzin, die F01-04 sind LangstreckenFZ, die 3 km oder 7 Km. dafur wurde ich einen 7-er oder sogar einen 5-er nicht nutzen, it's a Sin!
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 13:46   #4
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ideales Nutzungsprofil für ein Elektroauto
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 13:57   #5
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Kann er als Zweitwagen noch einen Tesla kaufen
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:30   #6
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Ich denke mal bei dem Fahrprofil kann es nur ein Benziner werden.
Da würde ich auch nur zum 40i greifen.
Der 50i macht zu viel Probleme und die Leistung des 60i kannst du nie nutzen, da du immer schon eher ankommst als das er warm wäre.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 14:36   #7
patrickF01
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: HSK
Fahrzeug: 760i F01 10-2009
Standard

Er kann doch ins Wochende auf der AB mal richtig Gas geben.
Wenn er 740i möchte dann kann er besser gleich zum FL greifen wegen 8 Gang und dann kommt mann schon auf V12 VFL Preislevel.
patrickF01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 21:45   #8
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Ich denke mal bei dem Fahrprofil kann es nur ein Benziner werden.
Da würde ich auch nur zum 40i greifen.
Stimme zu!
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 19:12   #9
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von patrickF01 Beitrag anzeigen
Ich wurde fur diese wenig Km. einen 760i wahlen fur das Wochende ....
Würde ich nicht empfehlen. Die Kurzstrecken am Anfang der Woche mag der nicht wirklich, zumindestens hat meiner nach ein paar Tagen Kurzstrecke (was es bei mir nur selten gab) beim Starten etwas länger gebraucht. Erst wenn ich den wieder frei gefahren habe, wurde das wieder besser. Aber der würde evtl. jede Woche am Donnerstag muckern und dann am Wochenende wieder aufleben. Wäre suboptimal.

Aber ich denke alle Direkteinspritzer mögen ein solches Kurzstreckenprofil nicht wirklich.

Wenn es ein großes Auto sein soll, würde ich einen e65 730i nehmen, ein Sauger ist da weniger problematisch.

Oder einen F01 Benziner, aber dann alle 2 Tage nach der Arbeit eine kleine Spritztour, dass der mal warm wird. Dies dürfte billiger sein als alle Reparaturen. Und wenn man so ein Auto hat, sollte man den auch mal fahren.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2015, 21:13   #10
dominic-ch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Wenn es ein großes Auto sein soll, würde ich einen e65 730i nehmen, ein Sauger ist da weniger problematisch.
Das Fahrprofil gleicht dem meiner Frau. Wir brauchten noch Allrad also wurde es ein E70 X5 4.8i, evtl wär das Triebwerk noch was im E65... Aber wenn es ein F01 sein soll, da hätte ich ehrlich gesagt keine Idee...
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welcher Kühler ist der richtige? 740i dashane BMW 7er, Modell E38 0 11.01.2011 10:02
PDC Sensor defekt - welcher ist der Richtige? sober BMW 7er, Modell E38 2 18.10.2010 13:37
Motorraum: Welcher Thermostat ist der richtige? Mike730i BMW 7er, Modell E32 9 30.01.2010 20:42
Welcher Tacho ist der richtige? monza180 BMW 7er, Modell E32 7 15.12.2005 21:29
Welcher E38 ist für welchen Fahrer der richtige? Taurus BMW 7er, Modell E38 10 05.07.2005 10:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group