Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2015, 18:08   #1
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Danke für die Info

Saphirschwarz ist schon recht anfällig aber
laut google soll Carbonschwarz noch deutlich anfälliger sein.

Meinen letzten in Saphir habe ich nur mit Hand gewaschen
und mehrmals jährlich poliert und gewachst ... bzw. war es bei dem
Lack nötig

Wenn Carbon noch anfälliger ist, ist es wirklich keine Option für mich
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 18:29   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Mein E38 war carbonschwarz (war damals noch Individual).
Ich habe den 9 Jahre lang fast 300.000km gefahren.
Die Farbe ist in den allermeisten Fallen schwarz, nur sauber und in hellem Licht sieht man einen Blaustich.
Manchmal und aus bestimmten Blickwinkeln wirkt es tatsächlich etwas matter, das liegt am Lack.

Dass er jetzt aber besonders kratzempfindlich war, konnte ich nicht feststellen, im Gegenteil: trotz keiner besonderen Pflege und immer normale Waschstraße (und das oft-manchmal wöchentlich) hat das Auto auch zum Ende meiner Nutzung sehr gut ausgesehen.

Nochmal nehmen würd ichs aber nicht unbedingt... schwarz ist mir einfach zu langweilig. Mit womöglich noch schwarzem Innenraum ein no-go.
Damals mit Leder kastanie hell innen war ich aber ganz zufrieden.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 22:15   #3
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Ach was, schwarz....
Ach was... NICHT,dass ich nicht nun schon ne Weile schreibe, dass alle Schwarz doch irgendwie nur Schwarz sind
Jeder will dann irgendwie erklären sein "Schwarz" sei ja ganz anders
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:23   #4
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

@KaiMüller

Dass der E38 nicht so anfällig ist, liegt evtl daran, dass der Lack(nicht die Farbe) vermutlich ein anderer ist als bei den aktuellen Fahrzeugen
Hab beim Freundlichen letztens einen nagelneuen M3 stehen stehen, für über 80Mille, als ich mit dem Verkäufer rum gegangen bin, bin ich fast vom Glauben abgefallen, als ich den ApfelsinenLack gesehen hab. Liegt an den Wasserbasierten Lacken heutzutage meint der Verkäufer. Ehrlich gesagt war ich schon echt enttäuscht. Ich kenne Lackierungen von früher in einer Garage, die sahen von der Oberfläche besser aus.
Aber ist bei allen Herstellern das Gleiche. A8 ist mir auch schon fast das kotzen gekommen.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:55   #5
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

das nennt man Kostenoptimiertes produzieren... und es IST zum K otzen.... Nicht Kosten
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:03   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wißt ihr, was der Lackhersteller pro lackiertem Wagen vom Hersteller bekommt?

Der Lackhersteller muss pro Lackstraße einen Techniker stellen - und bekommt für jedes lackierte Auto 20 €.
je nach Lack bis zu 30 €.

was will man für DEN Preis auch schon verlangen???
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:31   #7
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Der Vater eines Freundes ist Besitzer einer Lautsprecher Firma (einer sehr bekannten), er wollte nie für die KFZ Industrie produzieren genau DESWEGEN!!!
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:41   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von mm.dicker Beitrag anzeigen
Dass der E38 nicht so anfällig ist, liegt evtl daran, dass der Lack(nicht die Farbe) vermutlich ein anderer ist als bei den aktuellen Fahrzeugen
Nä, der war von 2001, da gabs auch schon seit 10 Jahren Wasserlacke...
Ich weiß natürlich nicht um die sonstige Lackqualität/ - dicke etc. pp.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 17:08   #9
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Dann liegt's wohl an der Dicke. Ich bin leider nicht mehr in der Lage mein Fahrzeug selber zu polieren und fahr regelmäßig in die WaschStraße. Bei weit über 300tkm bin ich doch öfter überrascht wie gut mein Lack in der Sonne noch aussieht, wenn man die geflickten Stellen weglässt. Wie gesagt bei Fahrzeugen die neu über 100Mille kosten, finde ich den ApfelsinenLack schon eigentlich nicht akzeptabel. Das Problem haben aber alle Hersteller.

Finde es trotzdem mies. Aber leide nicht zu ändern

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 20:45   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Danke für die Info

Saphirschwarz ist schon recht anfällig aber
laut google soll Carbonschwarz noch deutlich anfälliger sein.

Meinen letzten in Saphir habe ich nur mit Hand gewaschen
und mehrmals jährlich poliert und gewachst ... bzw. war es bei dem
Lack nötig

Wenn Carbon noch anfälliger ist, ist es wirklich keine Option für mich
Meiner ist Carbonschwarz, genau wie mein M5 von 99 damals.

Ich kann keinen negativen Unterschied bezüglich der Lackqualität feststellen.
Meistens fahre ich auch durch die Waschstraße. Zweimal im Jahr bekommt mein Wagen eine sanfte Politur und einmal pro Jahr lasse ich meine Autos in der Regel professionell aufarbeiten.
Mit diesem Minimum an Pflege lassen sich auch die modernen Lacke über lange Zeit gut erhalten.
Von nix kommt natürlich nix, das sollte jedem klar sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Oldies: Alte Farben Gelber Blitz Autos allgemein 4 13.03.2010 08:36
Innenraum: Innenraum-Farben GismoRex BMW 7er, Modell E32 4 07.04.2009 20:16
Felgen/Reifen: Farben Tipps??? 740min BMW 7er, Modell E38 33 23.03.2009 06:47
Farben??? BMWlover BMW 7er, Modell E65/E66 5 18.02.2007 18:26
E65-Farben 745i BMW 7er, Modell E65/E66 15 28.08.2002 11:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group