


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.09.2014, 15:13
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Fahren die Wangen beim Abstellen nicht immer komplett auseinander, so weit wie es geht und erst wenn sich jemand drauf setzt, fahren sie zusammen auf die gespeicherte Postition? Ist zumindest beim E65 so.
|
|
|
24.09.2014, 19:27
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Bin auch der Meinung, dass die Wangen beim abstellen komplett auseinander gehen und beim losfahren wieder in die gespeicherte Stellung. Vielleicht liegt es beim Beifahrersitz daran, dass ich sie mit der Gentleman-Funktion verstelle, muss das mal auf dem Sitz selber ausprobieren.
|
|
|
22.02.2016, 15:52
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d F01
|
Hatte von euch schon jemand das Problem, dass die Seitenwange knarzen, wenn sie sich nach dem starten der Zündung auf die abgespeicherte Position zurückbewegen?
|
|
|
22.02.2016, 19:48
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
der LCI ist leider vom Innenraum qualitätsmäßig keine Verbesserung gegenüber dem vorFL...um es gelinde auszudrücken.
Bei mir knarzt gelegentlich etwas an der rechten Türe oder im Bereich der rechten Lüftungsdüse. Aber nur manchmal und nie, wenn der bei BMW ist 
|
|
|
04.09.2017, 20:05
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Zitat:
Zitat von HSCOOL
Hatte von euch schon jemand das Problem, dass die Seitenwange knarzen, wenn sie sich nach dem starten der Zündung auf die abgespeicherte Position zurückbewegen?
|
Ja, ich hab das Problem jetzt auch, dass am Fahrersitz es von der rechten Seitenwange her knarzt.
Hat da jemand vielleicht eine kostengünstige Lösung dafür? 
|
|
|
05.09.2017, 09:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von Schilling73
Ja, ich hab das Problem jetzt auch, dass am Fahrersitz es von der rechten Seitenwange her knarzt.
Hat da jemand vielleicht eine kostengünstige Lösung dafür? 
|
Hast Du sie mal ein wenig enger eingestellt und abgespeichert? Dann sollte es normalerweise weg sein...
|
|
|
05.09.2017, 09:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Altheim
Fahrzeug: F16 X6 40d (07/17); G11 750 xd (03/17) und F12 640i Cabrio (06/11)
|
Nein, bei mir knarzt es ja nicht, weil es irgendwo scheuert während der Fahrt, sondern während dem "Engerstellen" auf die abgespeicherte Position. Also nur einmal nach dem Starten, während dem Weg, den die Seitenwange fahren muss. Und dabei, komischer weise auch nur die rechte Wange.
|
|
|
05.09.2017, 10:34
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Ah ok, das klingt nach einem anderen Problem als das, welches ich damals hatte. Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|