Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2014, 17:28   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Das Knoepfchen einmal bei/vor Motorstart druecken ist ein "derart hoher Nerv-Faktor"?
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 18:38   #2
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Das Knoepfchen einmal bei/vor Motorstart druecken ist ein "derart hoher Nerv-Faktor"?
Nein, das Knöpfchen natürlich nicht. Die Start-Stopp-Automatik als solche.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 18:48   #3
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Mich hat das irre gemacht. Zumal ich irgendwie der Langlebigkeit vom Anlasser und den Motorlagern echt nicht traue.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 09:21   #4
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Das Wegdrücken von Start/Stopp ist schon zu einer routinemäßigen Handbewegung beim Anlassen geworden.
Zeigefinger lässt Motor an und Daumen drückt gleich Start/Stopp weg.

Da ich jetzt allerdings öfter mal während der Fahrt auf ECO PRO umschalte, wird Start/Stopp dann leider wieder mitaktiviert.

Der nachfolgende Motorstart beim Losfahren an der Ampel fühlt sich in der Tat nicht dauerhaft gesund an - wobei wir wieder beim Ausgangspunkt des Threads wären.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2014, 09:33   #5
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Der nachfolgende Motorstart beim Losfahren an der Ampel fühlt sich in der Tat nicht dauerhaft gesund an - wobei wir wieder beim Ausgangspunkt des Threads wären.
Das fühlt und hört sich allerdings alles andere als "gesund" an. So lange Garantie auf die Kisten ist, mag das dem ein oder anderen rein monetär betrachtet noch egal sein, aber ganz grundsätzlich kann ich mir beim besten Willen nichts anderes vorstellen, als dass sich der Verschleiß der beteiligten Komponenten um ein Mehrfaches erhöht.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2014, 09:37   #6
130i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Mich hat das irre gemacht. Zumal ich irgendwie der Langlebigkeit vom Anlasser und den Motorlagern echt nicht traue.
Die Anlasser für Start-Stopp haben mindestens die 6 bis 7fache Lebensdauer wie ein bisheriger Standard Starter. Die Batterie ist trotz AGM aber schon ganz schön gestresst und kann durchaus bei viel Start-Stopp-Betrieb nach 2 bis 3 Jahren am Ende sein. Die Spritersparnis legt man dann für die neue Batterie wieder drauf. Was die Motor- und Getriebelebensdauer betrifft kann ich nichts sagen.
Gruß Peter
130i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Getriebeschaden!? MarkE32 BMW 7er, Modell E32 63 25.11.2006 17:40
Motorraum: Getriebeschaden bei AU kkhamburg BMW 7er, Modell E32 4 14.04.2006 17:49
Motorraum: Getriebeschaden !! flaffo BMW 7er, Modell E38 17 01.12.2005 10:01
getriebeschaden Tudormaniac BMW 7er, Modell E38 2 14.10.2004 17:39
getriebeschaden???? seba BMW 7er, Modell E32 3 19.03.2003 21:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group