Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2014, 23:07   #1
00phil
ManAtArms
 
Benutzerbild von 00phil
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i (11.98) VSI-Prins
Standard Sie rollen und rollen: Diese Gebrauchtwagenmodelle halten am längsten durch

Habe ich auch gerade gelesen und wollte es posten!

Das ging schnell!
__________________
Es hat wenig Sinn, der reichste Mann auf dem Friedhof zu sein.

Haben Sie beim Autofahren schon erlebt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?
00phil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 23:14   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Wo haben die denn die km-Leistung her? Und dann soll ausgerechnet der 725 tds am längsten durchhalten?

"Auf dem ersten Platz der Dauerläufer steht allerdings ein deutsches Modell: Der BMW 7er der E38-Baureihe scheint insbesondere als BMW 725 besonders lange durchzuhalten. Gebraucht steht er mit durchschnittlich 304.558 Kilometern zum Verkauf."

Also wenn ich nach E38 suche, haben die meist erst 199 TKM gelaufen, besser noch 159 TKM.

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja, ich war auch ganz überrascht,als ich das gesehen habe.

Ich kenne es von Volvo und Saab,dass diese Marken teilweise gewaltige
Kilometerstände auf dem Tacho haben und immernoch laufen.
Ich war nur überrascht, dass der E38 auf Platz 1 der Fahrzeuge mit den meisten angegebenen km stehen soll. Die Aussage bezieht sich allerdings wohl nur auf den 725 tds, der wohl kaum runtergedreht wird (weil ihn eh keiner will ). Dass alle E38 bei Mobile & Co. im Durchschnitt mit über 300 TKM Laufleistung angeboten werden, halte ich angesichts der beliebten Dreherei für komplett unglaubwürdig.

Ansonsten: Sowohl die V8 als auch die V12 im E38 sind locker für eine halbe Million Kilometer gut! Es sind nicht die Motoren im E38, die anfällig sind, es ist die Peripherie.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 09:04   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Es ist auch nicht die Peripherie anfällig, es ist eher das Auto an sich anfällig gegen gewisse Klientel - diese welche eher in dicke Felgen investiert als in den Erhalt der Technik...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2014, 09:07   #4
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Es ist auch nicht die Peripherie anfällig, es ist eher das Auto an sich anfällig gegen gewisse Klientel - diese welche eher in dicke Felgen investiert als in den Erhalt der Technik...
Dem ist nichts hinzuzufügen .......
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 01:28   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von The Stig Beitrag anzeigen
Es ist auch nicht die Peripherie anfällig...
Das sehe ich nach fast 10 Jahren E38 etwas anders. Es gibt einige Sachen, die bekanntermaßen leicht unterdimensioniert sind, z.B. die Achsen, die doch häufiger nach einer Revision rufen. Klar spielt die Fahrweise auch eine Rolle, aber ich gehöre bestimmt nicht zu den rücksichtslosen Rasern und habe trotz moderater Fahrleistung manche Teil schon mehrfach tauschen lassen müssen (= Originalteile oder OEM).

Tatsache ist auch, dass die E38 gerne und ständig an irgendwelchen "Wehwehchen" leiden, dies betrifft aber nicht die Motoren, die sehr zuverlässig sind.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 06:13   #6
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Klar spielt die Fahrweise auch eine Rolle, aber ich gehöre bestimmt nicht zu den rücksichtslosen Rasern und habe trotz moderater Fahrleistung manche Teil schon mehrfach tauschen lassen müssen (= Originalteile oder OEM).
Was auch am schlechten Straßenzustand hier in Deutschland, speziell in NRW, liegen durfte.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 10:21   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das sehe ich nach fast 10 Jahren E38 etwas anders. Es gibt einige Sachen, die bekanntermaßen leicht unterdimensioniert sind, z.B. die Achsen, die doch häufiger nach einer Revision rufen.
die Achsteile betrachte ich nicht als unterdimensioniert, sondern als Verschleißteile. Vor allem auch im Hinblick auf die Existenz eines Schlechtwegepakets gehe ich davon aus, dass die Dimensionierung bewusst so gewählt wurde, um ein feineres Ansprechen der bewegten Fahrwerksteile und damit einen höheren Fahrkomfort zu erreichen. Wenn man es als Verschleißteil versteht, kann man es auch einfach in die Gesamtkosten einkalkulieren wie etwa Bremsklötze und -scheiben auch; dann ärgert man sich auch nicht so sehr darüber, weil es eben normal ist.


Zitat:
Tatsache ist auch, dass die E38 gerne und ständig an irgendwelchen "Wehwehchen" leiden, dies betrifft aber nicht die Motoren, die sehr zuverlässig sind.
Das hat bei BMW lange Tradition: was gerne mal kaputt geht, sind meistens die Kleinigkeiten drumrum. Das kenne ich seit den Siebzigern. Das Tröstende daran ist, dass man solche Dinge oft selbst reparieren kann.
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 12:29   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Was auch am schlechten Straßenzustand hier in Deutschland, speziell in NRW, liegen durfte.
Stimmt, das kann ich bestätigen. Die Straßen werden immer schlechter...

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Die Achsteile betrachte ich nicht als unterdimensioniert, sondern als Verschleißteile.
Klar sind das Verschleißteile, aber die Frage ist ja, wie schnell sie verschleißen. Ich kann es nicht genau sagen, aber ich meine aus dem Forum herauszulesen, dass die Achsen weder beim Vorgänger E32 noch beim Nachfolger E65 so anfällig sind wie beim E38.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Bedienung der Automatik - Rollen in N derradlfreak BMW 7er, Modell E38 37 02.01.2013 23:33
E32-Teile: Druckstreben NEU+ M60 Keilriemen+Rollen Gaser Suche... 1 06.06.2012 11:07
19'' Räder rollen doch merklich besser ab als die 20'' esau BMW 7er, Modell F01/F02 15 23.11.2011 08:22
Getriebe: Rollen am Berg danu BMW 7er, Modell E65/E66 12 27.07.2008 10:26
Rückwerts rollen am Berg fuzy BMW 7er, Modell E38 36 28.11.2003 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group