Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Mitglieder stellen sich vor



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2014, 21:24   #11
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard Kaputt repariert

Da der Tag gestern so schön anfing, habe ich mir die RECHTE Drosselklappe auch noch vorgenommen. Grund hierfür war für mich die vielleicht nicht so gute Beschleunigung beim Vollgas geben. Bei normalen Fahrbetrieb, also sachte cruisen, mit Blick auf die Verbrauchsanzeige, alles wunderbar.
DK gereinigt, eingebaut, mich ins Auto gesetzt, da grinst mich die EML-Leuchte in ihrer gelben Pracht an. Der Schlüssel lag noch auf dem Dach.
Motor gestartet, lief holperig, fing sich aber nach 1Min. , aber im Notlauf, das heißt die RECHTE Bank lief nicht mit, und bis 2000 UpM. Der rechte A-Krümmer wurde auch nicht warm.
Motor aus, EML-Lampe immer noch an.
Nach dem Mittagessen, 2 Std. später EML immer noch an. Beide Resets gemacht, Tür auf ect. , und Batterie ab , 10 Min. ect. keine Regung, sie leuchtet.
Zündanlage überprüft, alles in Ordnung. LMM getauscht, Fehler wandert nicht mit.
Dann habe ich die Kraftstoffanlage schrittweise überprüft, zuerst die Sicherungen 23 u.24 nacheinander gezogen. Beim ziehen der Sicherung für die RECHTE Pumpe, Motor läuft weiter, Sicherung für die LINKE Pumpe gezogen, Motor geht aus.
Also muß der Fehler wahrscheinlich an der Kraftstoffversorgung hinten im Tank liegen.
Das wollte ich mir gestern nicht mehr antun.
Darum habe ich es heute nachmittag verschoben.
Habe aber die 8 Schrauben vom Tankgeber schon mal mit WD40 behandelt.
Schreibe morgen weiter.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 038.jpg (100,2 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 039.jpg (110,2 KB, 27x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein E32 und wie ich dazu gekommen bin Smatek BMW 7er, Modell E32 46 16.04.2013 19:23
Wie seid Ihr auf den E32 gekommen ? nissmo BMW 7er, Modell E32 99 23.11.2011 21:43
Motorraum: Bin beim V8 Klopfsensor wechseln zum Schmunzeln gekommen. MarieleM BMW 7er, Modell E32 2 11.06.2010 23:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group