Da der Tag gestern so schön anfing, habe ich mir die RECHTE Drosselklappe auch noch vorgenommen. Grund hierfür war für mich die vielleicht nicht so gute Beschleunigung beim Vollgas geben. Bei normalen Fahrbetrieb, also sachte cruisen, mit Blick auf die Verbrauchsanzeige, alles wunderbar.
DK gereinigt, eingebaut, mich ins Auto gesetzt, da grinst mich die EML-Leuchte in ihrer gelben Pracht an.


Der Schlüssel lag noch auf dem Dach.


Motor gestartet, lief holperig, fing sich aber nach 1Min. , aber im Notlauf, das heißt die RECHTE Bank lief nicht mit, und bis 2000 UpM. Der rechte A-Krümmer wurde auch nicht warm.
Motor aus, EML-Lampe immer noch an.
Nach dem Mittagessen, 2 Std. später EML immer noch an. Beide Resets gemacht, Tür auf ect. , und Batterie ab , 10 Min. ect. keine Regung, sie leuchtet.
Zündanlage überprüft, alles in Ordnung. LMM getauscht, Fehler wandert nicht mit.
Dann habe ich die Kraftstoffanlage schrittweise überprüft, zuerst die Sicherungen 23 u.24 nacheinander gezogen. Beim ziehen der Sicherung für die RECHTE Pumpe, Motor läuft weiter, Sicherung für die LINKE Pumpe gezogen, Motor geht aus.
Also muß der Fehler wahrscheinlich an der Kraftstoffversorgung hinten im Tank liegen.
Das wollte ich mir gestern nicht mehr antun.


Darum habe ich es heute nachmittag verschoben.
Habe aber die 8 Schrauben vom Tankgeber schon mal mit WD40 behandelt.
Schreibe morgen weiter.
M f G