


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.03.2014, 20:01
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d F01
|
Hallo,
nach Fristsetzung hat sich die Niederlassung nun schriftlich zu Wort gemeldet. Da der Fehler bei deren Probefahrt nicht aufgefallen ist, könne man der Wandlung nicht zustimmen (trotz der zig Videos). Man hat die Neuwagenabteilung gebeten für eine Lösung zu sorgen.
Tja, die hat sich bei mir auch gemeldet. Man wollte wissen, an was für einem BMW ich denn Spaß haben könnte. Ich sagte, nach all dem Ärger, der Zeit und den Kosten, könnte die Niederlassung mich zu einem zufriedenen Kunden machen, wenn man mir nen M5 geben würde. Ich würde aber ungern mehr bezahlen wüollen, wenn ich einen neuen 3 Jahresvertrag abschließe
Tja...das Angebot kam dann auch 2 Tage später.
Man hat einen BMW M5 Vorfühwaren.
Listpreis 70% teurer als mein 730d.
Leasingpreis pro Monat soll aber 170% teurer sein als das, was ich jetzt bezahle...
Ich habs meinem Anwalt geschickt mit dem Hinweis, dass wir doch nun einen Rechtsprozess einleiten sollten.
Denn was hab ich zu verlieren? Bei dem Angebot wird es darauf hinaus laufen, dass ich den 730d weiter fahren muss. Im schlechtesten Fall ist das auch das Ergebnis, sofern ich den Rechtsstreit verliere.
Also zu verlieren hab ich wenig...und bezahlen wird den Rechtsstreit eh meine Rechtsschutzversicherung (die zahlt ja auch derzeit schon).
Aber ganz im ernst, von einem Premiumanbieter und nem bald 100K teuren 7er hab ich was anderes erwartet...
|
|
|
28.03.2014, 20:35
|
#2
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
ich habe das selbe Phänomen bei einem E60, sehr selten keine Leistung, Verbauch dann nur 10l bei Vollgas, nach Neustart läufts wieder.
Fehler hier ist der Ladedruckregler / und auch die Dichtmanschette um den LD Regler.
|
|
|
03.04.2014, 18:44
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2014
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d F01
|
Hi,
ich hab ja meine ganz eigene Theorie zu dem Problem.
Ich vermute, dass sich zeitweise der Feinstaubfilter zusetz, der Staudruck im Angassystem zu sehr ansteigt und deswegen der Ladedrucksensor auch einen Fehler meldet. Warum ich das vermute...?
Nun ja, der Fehler tritt im Schnitt ja alle 2 Wochen auf.
Ende letzten Jahres (im Dezember) hab ich den Wagen mal sehr ambitioniert zwei Runden über die Nordschleife bewegt (keine Sorge, hab ne Int.-C Rennlizenz und fahr da ab und an Rennen). Nachdem ich den Wagen mit einem Durchschnittsverbrauch von 19.9L pro 100Km bewegt habe, war mal ganz geschmeidig für 2 Monate Ruhe.
Kein Fehler mehr nix. Daher vermute ich, dass durch den erhöhten Verbrauch und eine deutlich höhere Abgastemperatur der Feinstaubfilter "freigebrant" ist und es lange wieder dauerte, bis es wieder "zu" ist.
Aber ist auch nur eine Theorie.
Ach ja, noch so nebenbei. Ich hab über die offizielle BMW Website (unter anderem Namen) besagten M5 mal angefragt, der bei mir 2300 € im Monat kosten soll....
Nun ja....jeder andere Kunde bekommt das Fahrzeug von der NL für 2000 € pro Monat bei gleichen Rahmenparametern......
Und zuletzt hab ich heute auch noch mit meinem Anwalt gesprochen.
Prinzipiell können wir den Rücktritt erklären und auch vor Gericht ziehen, doch wird der Prozess wahrscheinlich fast genau so lang dauern (wg. Terminen, Gutachten, Richterspruch etc.) wie die Restleasinglaufzeit selbst....
Tolle Wurst...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|