


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.03.2014, 15:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
|
Servus,
falls Dein neuer mit Aktivlenkung ausgerüstet sein sollte, achte unbedingt auf Klack Geräusche beim leichten hin und her bewegen des Lenkrades. Die Aktivlenkung wurde erst ab Facelift (07.2012) grundlegend geändert.
Bezüglich Deiner Frage nach Garantieverlängerung kann ich Dir nur zuraten.
Mein letzter 730d hatte über 36 Monate Reparaturen in Höhe von ca. 24.000 € und bei meinem aktuellen 740d sind es nach ca. 3 Monaten auch bereits schon ca. 12.000 €.
Gruß
Sophisto
|
|
|
13.03.2014, 15:51
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2014
Ort:
Fahrzeug: 520d, E60
|
Zitat:
|
Es kommt halt immer drauf an, wo du ihn fährst: Stadt, Autobahn, Landstraße?
|
Ich fahre zu 95% auf Autobahn und Landstraße.
Zitat:
|
Hier wird immer etwas vom Getriebe gesagt, ich habe bei meinem mit 70 000km keine Probleme.
|
Ne' Frage. Welches Baujjahr ist deiner?
Zitat:
|
Mein letzter 730d hatte über 36 Monate Reparaturen in Höhe von ca. 24.000 € und bei meinem aktuellen 740d sind es nach ca. 3 Monaten auch bereits schon ca. 12.000 €.
|
Sophisto, ganz ehrlich... wie um himmels Willen entstehen solche kosten bereits nach 3 Monaten? Bei meinem E60 Baujjahr 2006 hatte ich seit dem Kauf im Jahr 2008 (fahre diesen 6 jahre nun), reparaturkosten (dazu zähle ich auch Verschleißteile) in einer höhe von 4500€ !
Ich frage mich gerade ob du nur einfach Pech hattest....
|
|
|
13.03.2014, 16:13
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
|
Lies bitte den Thread "Erste Eindrücke neuer (gebrauchter) 740d.
Habe diesen gerade auf den neuesten Stand gebracht. Der heutige Tausch der Stoßdämpfer alleine würde schon mit ca. 2200,- € zu Buche schlagen.
Und Nein, ich glaube nicht, dass ich Pech habe/hatte mit meinen 7ern, es liegt halt auch immer daran, was man bereit ist an Auffälligkeiten und Geräuschen, Gerumpel, Gepfeife, Gezirpe usw. zu akzeptieren.
Bei mir liegt diese Grenze bei Null.
Eine gewisse Schwerhörigkeit sollte den täglichen Umgang mit dem 7er allerdings deutlich erleichtern.
Das es auch anders geht habe ich kürzlich mit einem A6 Biturbo über 3 Tage und ca. 2500 km eindrucksvoll erleben dürfen. Wie sagte schon VW Chef Winterkorn auf der IAA, "do scheppert nix"
|
|
|
13.03.2014, 16:43
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2014
Ort:
Fahrzeug: 520d, E60
|
Ok, hab ich getan... ich verstehe nun wie diese Kosten entstanden sind.
|
|
|
14.03.2014, 10:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
|
Wie klärst Du das mit denen? Die Euro+ will bei mir nicht zahlen, weil nur Geräusch und das sei ausgeschlossen - ich meine aber, Geräusche aufgrund technischer Fehler sind nicht ausgeschlossen allenfalls so etwas wie die frühen 7er Spiegel (wurde 2009 geändert). Hast Du da eine Argumentation?
Danke
Zitat:
Zitat von Sophisto
Lies bitte den Thread "Erste Eindrücke neuer (gebrauchter) 740d.
Und Nein, ich glaube nicht, dass ich Pech habe/hatte mit meinen 7ern, es liegt halt auch immer daran, was man bereit ist an Auffälligkeiten und Geräuschen, Gerumpel, Gepfeife, Gezirpe usw. zu akzeptieren.
Bei mir liegt diese Grenze bei Null.
"
|
|
|
|
14.03.2014, 10:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
|
Servus,
zum einen ist mein Fahrzeug noch in der Gewährleistung was vieles einfacher macht und zum anderen habe ich entsprechende Unterstützung durch den Meister meiner Werkstatt, der ungewöhnlichen Geräuschen sorgfältig nachgeht und nicht den Kunden abwimmelt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|