


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.11.2013, 09:45
|
#1
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Ohne Gewähr auf Richtigkeit: AGM = schwarzes Gehäuse ; normale Batterie = weißes Gehäuse 
__________________
|
|
|
12.11.2013, 10:09
|
#2
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Ohne Gewähr auf Richtigkeit: AGM = schwarzes Gehäuse ; normale Batterie = weißes Gehäuse 
|
passt scho'  Wenn es sich um org. BMW ware handelt !
|
|
|
12.11.2013, 10:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Also wenn ich eine original BMW batterie drin habe trifft das immer zu?
Muss ich irgendwas beacgten bei dem kauf der batterie?
|
|
|
12.11.2013, 11:23
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja, wenn Du ne 110Ah säure Batterie drin hast, die wäre dann weiß, dann würde ich auch so eine wieder verbauen, denn umcodieren auf AGM kann zu problemchen führen, vom BJ. her.
Es ist nämlich fraglich ob deine Software im Auto das alles mitmacht, daher verbaue so eine Batt., wo schon drin ist und hoffentlich richtig codiert war.
|
|
|
12.11.2013, 12:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Wenn es eine normale ist, klar bleibe ich auch dabei
Ich werde gleich mal nachschauen ob ich die batterie vielleicht doch an der seite rausbekomm da wo der Wagenheber sich befinden
Lieber bau ich da ein Steuergerät ab bevor der gastank demontiert wird
|
|
|
12.11.2013, 12:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von BlackSheep
Wenn es eine normale ist, klar bleibe ich auch dabei
Ich werde gleich mal nachschauen ob ich die batterie vielleicht doch an der seite rausbekomm da wo der Wagenheber sich befinden
Lieber bau ich da ein Steuergerät ab bevor der gastank demontiert wird
|
Wirst du nicht können - der Platz reicht NICHT !!!!
Haben wir alles schon durch .....
Naja - fahr zum Christian Knapp nach Bochum - der kennt das Problem - und macht das zügig - ist Forumsmitglied und 7er begeistert und baut selber Gasanlagen ein.
Hat ne kleine Werkstatt - 2 super Mitarbeiter - und der ist auch noch preisgünstig - erzähl ihm von uns - dann geht das schon.
Da kannste auch die Batterie mitbringen, wenn du ne günstige Quelle hast ....
und Bochum ist ja nicht grad weit weg ....
Ich lass bei dem alles machen - an all unseren 7er - seit Jahren
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
12.11.2013, 13:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Man man echt anstrengend der wagen und da denkt man neuere auto sind zuverfässiger was defekte angeht, dachte ich zumindest.
Aber ich find ihn so faszinierend, wenn ich mich reinsetzte und er sanft uber die Straße gleitet und ich konnt ewig mit der austattung spielen
Wo setzte ich den an wenn ich eine neue batterie drin habe und er wieder die Fehlermeldung anzeigt?
|
|
|
12.11.2013, 12:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ja, wenn Du ne 110Ah säure Batterie drin hast, die wäre dann weiß, dann würde ich auch so eine wieder verbauen, denn umcodieren auf AGM kann zu problemchen führen, vom BJ. her.
Es ist nämlich fraglich ob deine Software im Auto das alles mitmacht, daher verbaue so eine Batt., wo schon drin ist und hoffentlich richtig codiert war.
|
das ist nicht ganz so richtig ....
Anmelden kann man offiziell NUR noch ne 90er AGM-Batterie - auch bei dem Baujahr ....
Aus welchem Monat stammt dein Wagen?
Schreib doch einfach mal das BAUdatum = MM/JJ ins Avatar .. das ist insgesamt hilfreich
BMW VIN Decoder - By Mitsuhiko Kanekatsu
|
|
|
12.11.2013, 14:59
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
das ist nicht ganz so richtig ....
Anmelden kann man offiziell NUR noch ne 90er AGM-Batterie - auch bei dem Baujahr ....
]
|
Stimmt, wenn man zu BMW geht aber da muss man ja nicht unbedingt hin, es gibt ja noch div. Möglichkeiten auch normale Flüssigsäurebatterien noch anzumelden. 
Geändert von wolfgang (12.11.2013 um 17:08 Uhr).
|
|
|
12.11.2013, 20:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: velbert
Fahrzeug: E65 745i BJ 02 KME Diego
|
Ich habe eben noch mal nachgeschaut
Ihr habt recht die batterie wird so nicht rausgehen, da sitzt eine querstrebe drüber. .
Da ich die batterie nicht rausnehmen kann, kann ich leider auch nicht sehen was für eine es ist
Sie ist von oben silber
Vielleicht könnt ihr mir das sagen anhand des Fotos
Leider ist nicht viel zu erkennen..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|