ich kann doch keinem Kunden ein fehlerbehaftetes Fahrzeug anbieten - wenn ich den Anspruch habe, Premium-Qualität anzubieten ....
und den Kunden die Fehler entdecken lassen, die ich dann notgedrungen noch zur VOLLEN Zufriedenheit des Kunden (s.u.) repariere ...
Zitat BMW:
Ein Premium Selection Gebrauchtwagen von BMW lässt keine Wünsche offen. Denn bevor er diesen Namen verdient hat, wird er auf Herz und Nieren gecheckt und gepflegt. Und erst wenn wirklich alles in einem Top-Zustand ist, erhält er das BMW Premium Selection Auslieferungszertifikat. ...
dort steht doch ganz KLAR und EINdeutig:
"erst wenn ALLES in einem TOP-Zustand ist .... dann bekommt er das Zertifikat ....."
wie es gelebt wird - alles NUR falsche Versprechungen - bewußte Belügen des potentiellen Kunden - weil erst der Kunde = Laie Fehler entdecken muss - die angeblich VORHER der FACHMANN entdeckt haben sollte?
|