Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2013, 07:21   #1
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Es lohnt sich für BMW wohl nicht in einen V8 Diesel Motor zu investieren.

Würde ja auch nur Verwendung im 7er finden. 3er sowie 5er sind ja schon mit dem 3L Aggregat vollstens Bedient. Ich kenne zwar nicht die Verkaufszahlen aber vermute, dass du zu einem der wenigen V8-Diesel Besitzern gehörst.

Leider hat der wirtschaftliche Aspekt mittlerweile Vorrang. Es wird das Produziert was die Verkaufszahlen verbessert auch wenn es keine Optimale Lösung ist.
Dann verstehe ich nur Audi zb. nicht, denn der V8 Diesel wird im A6 und A4 auch keine verwendung finden, trotzdem bieten sie den für den A8 an?

Ich denke das ist einfach die "neue" Firmen interne Politik bei BMW und nichts anderes. Aber Leben und Leben lassen. Wer V8 Diesel fahren will kann das ja tun und zu Audi oder Porsche wechseln. (Würde ich den dem Fall auch tun)
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 07:27   #2
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Der Audi-V8 wird auch bei VW und Porsche verbaut. Dürfte daher auf mehr Einheiten kommen und eher Sinn machen, als der V8-Diesel bei BMW, der ja nur im 7er angeboten wurde.
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 08:24   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

die Herangehensweise ueber die zu erwartende produktionsmenge
ist irrelevant und bezogen auf bmw voellig sinnfrei ...

denn:
bmw ist sehr stark vertreten in china und wenn die dort ne 5er.langversion
wie sauerbier auf die strasse drücken. dann interessiert es den solventen chinesen
nicht welche maschine darin werkelt ...
die wollen zeigen was sie sich leisten koennen/wollen ...
und wenn dann noch moeglicher weise 5.0d V8 quadturbo oder biTurbo mit kompressor
an einem bmw.typenschild zu uebersetzen ist ... dann um so besser ....
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (30.09.2013 um 13:05 Uhr). Grund: mein text wurde sinnfrei von der moderation Editiert und der kontext zerrissen!
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 08:28   #4
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Bei den Motoren wird halt gesparrt, weil es sich ggf. nicht lohnt, dafür baut man Hunderttausend verschiedene Modelle, die niemand braucht, und die warscheinlich gar nicht in den Stückzahlen abgesetzt werden können, dass sich es lohnt...
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 10:43   #5
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich nur Audi zb. nicht, denn der V8 Diesel wird im A6 und A4 auch keine verwendung finden, trotzdem bieten sie den für den A8 an?

Bei BMW werden die großen Diesel Motoren aber nicht verkauft.
Ein V8 Diesel von BMW ist relativ selten zu sehen.
Wenn der V8 keinen Umsatz bringt gibt es auch keine Kohle für die Entwicklung von diesem Block.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 12:14   #6
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

wie ich es vor 2 Seiten geschrieben habe.

Bis auf die kommenden 3-Zylinder nutzt derweil BMW im wesentlichen nur noch 3 Blöcke und nicht mehr rund ein Dutzend wie vor 8 Jahren.
Klar ist das deutlich günstiger, weniger Entwicklungskosten, günstiger pro Block weil deutlich mehr davon, einfacher beim reparieren da eben auch nur 3... usw.

AberPorsche macht auch nicht alles richtig. Die haben 4 Jahre den Cayenne mit einem 250 Ps Diesel verkauft, ebenso den Panamera (der bekommt nur 300Ps) bis man mal aufgestockt hat obwohl die Nachfrage und auch eigentlich der Motor bereits da war.
Es ist wie es ist..........
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 12:47   #7
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja, ändern kann man es e nicht, also leben wir halt damit.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 13:00   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Ein V8 Diesel von BMW ist relativ selten zu sehen.
Absolut richtig - wenn das wenigstens die Neuwagenkäufer fordern würden, aber was interessiert BMW die Käuferschicht der 5-10 jährigen Fahrzeuge .

BMW macht wirtschaftlich gesehen alles richtig...und letztlich zählt nur noch das.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 13:09   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wie schon so oft festgestellt:
die zulassungszahlen kann man bei bmw zum groessten teil
nur auf das kampfleasing umsetzen

UND es gibt reichlich solvente Kaeufer, welche eben wegen des fehlenden V8-Diesel
zur konkurenz gewechselt sind ...
ERGO:
macht BMW in dieser liga nichts richtig,
aus sicht der konkurenz natuerlich schon
denn was nicht da ist, kann auch nicht zur bewertung herangezogen werden
ein mathematiker wuerde mit dem kopf schuetteln und abwinken ...


ein V8-diesel oder hoeher ist ein hersteller-prestige,
und wenn ein hersteller denn doch "sooo" gut aufgestellt sein soll, wie es der VorPoster so angibt,
dann MUSS soetwas abfallen, erst recht bei BMW !!!
die einst den ultrasparsamen (im verhaeltniss zu hubraum/leistung/Kraft) V8-diesel auf den markt gebracht haben ...

ein kleinerer motor mit betraechtlichem mehrverbrauch ist kein technologischer fortschritt
sondern einfach nur murks zum gelaechter der konkurenz an anderen ...
dann diese Label-Lachnummer ---> """750d""" ---> als R6




...

Geändert von TRANSPORTER (30.09.2013 um 13:23 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2013, 13:16   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, wieviel kennst Du denn ?

Aber dann kannst uns ja mal die Zulassungszahlen der VAG-V8-Diesel geben - gerne auch BMW, damit denen Tränen in die Augen schießen.

Und schlichtweg einen Riesenkonzern wie VW mit BMW zu vergleichen, wo gewisse Spielchen möglich sind, ist schon stark

EDIT: Da gebe ich Dir recht - Prestigeträchtig wäre das sicher. Aber scheinbar wiegt das nicht den Investitionen auf und BMW hat auch so eher die Nase vorn .

Geändert von Bastl (30.09.2013 um 13:36 Uhr).
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum Thema BMW Motoren. Tunze BMW 7er, allgemein 10 21.01.2013 16:52
Gerade jemand da? Zum Thema EuroPlus! eric_flausen BMW 7er, Modell E65/E66 14 24.07.2010 06:53
Karosserie: Einige Fragen zum Thema Tür S82 BMW 7er, Modell E32 6 16.10.2007 14:34
Wie habt ihr zum ersten Mal vom BMW Hydrogen 7 erfahren? Schlappekicker BMW 7er, allgemein 5 25.07.2007 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group