|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.09.2013, 16:52 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 Da hast du Recht, habe ich irgendwie falsch gelesen. Wenn es ein offi Bmw Händler war, sollte es da genug Möglichkeiten geben. Notfalls direkt über BMW.Ändert aber nichts an dem Ärger an sich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2013, 21:52 | #12 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Premium Selction heißt u.a. auch geprüfte Historie. Ich war bisher der Meinung, dass man solche Autos zur Not auch kaufen kann, ohne den vorher gesehen zu haben. 
 Wenn der Händler nicht einlenken will, zur Not auch mal BMW München informieren, die sind ja immer sehr hinter den Händlern her, dass die alles nach Vorgabe machen. Zumindestens wurde mir schon mehrfach angetragen, nach Werkstattaufenthalt bei den telefonischen Nachfragen möglichst nur Bestnoten zu vergeben (weil die Fragen mir aber zu blöd und keine den Tatsachen entsprechenden Antworten möglich sind, habe ich mich inzwischen von den Umfragen befreien lassen)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.09.2013, 22:23 | #13 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 mündliche zusagen sind im realen leben - zumindest in deutschland - nicht die luft wert mit denen sie getroffen worden sind. Hier musst Du Dir alles schriftlich geben lassen. Wobei Premium Selection von BMW eigentlich alles 100%ig korrekt machen sollten. Auch da gibt es schwarze Schafe. Wend Dich direkt an München, und klär das mit denen. Die sind erstaunlich Kulant, auch wenn man einen 14 Jahre alten E38 fährt, und eine BMW Werkstatt scheiße mit dem gebaut hat. Da kann ich mir bei einem Gebrauchten von Premium Selection schon vorstellen das die sich ein Arm und ein Bein ausreißen werden damit der ruf nicht ruiniert wird. 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2013, 02:26 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2011 
				
Ort: Salzburg 
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
				
				
				
				
				      | 
 naja, ausreissen werden die sich nichts, aber helfen schon   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2013, 06:35 | #15 |  
	| Ohne Auto 
				 
				Registriert seit: 13.10.2010 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
				
				
				
				
				      | 
 sowas DARF einfach beim Premium Selection nicht sein....   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2013, 08:10 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2005 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
				
				
				
				
				      | 
 Juristisch wird der Begriff "unfallfrei" ja deutlich definiert und ich denke da kann sich kein Verkäufer rausreden. Wenn im Kaufvertrag steht "unfallfrei lt. Vorbesitzer", dann ist der Verkäufer fein raus, da ihm keine Pflicht obliegt die Angaben des Vorbesitzers zu überprüfen. Insofern wäre diese Formulierung wertlos. 
Im Zweifel liegt hier aber auch "Betrug" vor, wenn man nachweisen könnte, dass der Händler von den Vorschäden Kenntnis hatte. Ein Blick in den Kaufvertrag sollte darüber Aufschluß geben.
 
Ich nehme immer Neuwagen    da hat man diesen Ärger nicht.
 
Gruß Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.09.2013, 10:00 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2003 
				
Ort: Wandlitz 
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
				
				
				
				
				      | 
 Es dürfte nicht schwerfallen, diesen Nachweis zu führen, da in der Werkstatt des Händlers vor Auslieferung eine Standheizung nachgerüstet wurde, wozu die Stoßstange demontiert werden musste. Spätestens an dieser Stelle hätte der Zustand des Fahrzeugs erkannt werden müssen, es sei denn die Mechaniker tragen da gelbe Armbinden mit drei schwarzen Punkten darauf. An einem wirklichen Interesse des konkreten Verkäufern am Zustand des Fahrzeugs darf angesichts des Verlaufs der Dinge wohl gezweifelt werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2013, 00:54 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2003 
				
Ort: Wandlitz 
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
				
				
				
				
				      | 
				  
 Inzwischen habe ich auf meine Anfrage ein sehr freundliches Schreibendes Vorbesitzers bekommen, der den Austausch der Beifahrertür bestätigt,
 von einem Schaden im Frontbereich aber nichts weiß.
 
 Er wies mich im Übrigen darauf hin, dass beim Ersetzen der Frontscheibe statt der Klimakomfort-Frontscheibe eine normale Scheibe verbaut wurde. Laut Kaufvertrag wurde der Wagen an mich mit dem Ausstattungsmerkmal Klimakomfort-Frontscheibe verkauft. Auf diesen Mangel habe ich den Händler in einem weiteren Schreiben hingewiesen und um dessen Behebung gebeten.
 
 Bisher keine Antwort von dem BMW Händler, auch nicht auf mein letztes
 Schreiben wegen des Unfallschadens.
 
 Mein Anwalt schreibt ihn jetzt auch an.
 
 Gestern habe ich auch die BMW-Kundenbetreuung ausführlich
 über die Vorgänge informiert.
 
 Das Verhalten der Geschäftsführung des Händlers ist für mich unverständlich.
 Will man wirklich die Sache auf die Ebene einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung schieben und sitzt das jetzt aus?
 
 Dank Logistik-Chaos im Teilevertrieb von BMW bleibt es weiter
 bei mir vorerst beim 525d touring auf BMW-Kosten.
 
 Bin mal gespannt, wie das alles weitergeht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.09.2013, 20:07 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2003 
				
Ort: Wandlitz 
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
				
				
				
				
				      | 
 Seit gestern habe ich mein Auto, nun vernünftig repariert, zurück,bin froh, die Diesel-Vibrationen wieder los zu sein und die kraftvolle
 Gelassenheit des Zwölfzylinders wieder genießen zu können.
 
 Der Händler hat in einem Schreiben bestritten, dass es einen
 Unfallschaden gab und eine Kostenübernahme verweigert,
 sodass ich erst einmal selbst bezahlen muss.
 
 Bald wird das Gutachten auf dem Tisch des Hauses liegen.
 Vielleicht lenken die ja dann noch ein. Im Augenblick scheint
 man eine gerichtliche Auseinandersetzung anzustreben.
 Wahrscheinlich wird man mir in der nächsten Runde unterstellen,
 ich hätte den Schaden selbst verursacht.
 
 Das ist alles schon ziemlich unglaublich.
 
 Die BMW-Kundenbetreuung hat eine Standard-Antwort-E-Mail
 geschickt.
 
 Ich bin froh, dass die Sache jetzt mit Rechtsschutz bei meinem
 Anwalt liegt, der Ärger und Stress wurde schon ziemlich lästig.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2013, 12:52 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.12.2006 
				
Ort: Bodman-Ludwigshafen 
Fahrzeug: 7
				
				
				
				
				      | 
				  
 Naja die Händler warten immer auf so leute wie dich... Soll keine Beleidigung sein, einfach Sie denken, da kommt jemand der höchstwahrscheinlich keine Ahnung hat und ja, nach dem Motto, da holen wir mal das beste raus... 
Als ich mal einen F01 besichtigen war, auch ein 760i, verpsrach mir der Händler am Telefon, dass alles bestens sei, das es keine Unfälle gegeben habe und das Fahrzeug in einem perfekten Zustand war.
 
Paar Stunden später und 150km weiter, war ich dann vor Ort und auf den ersten Blick konnte man schon die Mängel sehen. Fahrzeug hatte erst 62'000km drauf und die rechte seite war schon lackiert, als ich dannach fragte was da sei, hiess es nur das jemand damals irgendwie leicht reinfuhr, desweiteren funktionierte das PDC nicht richtig, die Reifen waren total abgefahren und das Interieur war in einem erbärmlichen Zustand.
 
Als ich ihn darauf dann ansprach, ob er mich verarschen wollte, sagte er ja das ist ein ocassion und wenn es mir nicht passen würde, müsse ich ihn ja nicht kaufen. Ok aber am Telefon hiess es, ,,Das Auto befindet sich in einem perfekten Zustand, fast wie neu''. 
 
Und das Happy End, er vergütete mir 200€ für meine Umtriebe und das nicht weil er nett war sondern ich ihm einbisschen zur Vernunft nachhelfen musste...
 
WER DICH VERARSCHT, SEI NICHT DUMM UND SCHMOL RUM SONDERN UNTERNIMM WAS!!! Wäre mir deine Geschichte passiert, hätte ich mein Geld schon längestens wieder in der Tasche zuzüglich Verzugsschaden  
				 Geändert von nerko (15.09.2013 um 12:59 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |