


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2013, 19:40
|
#1
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Hab heute den neuen Scheinwerfer eingebaut. Zusammen mit dem alten sieht das wirklich sehr bescheiden aus  Da der Scheinwerfer auf der anderen Seite auch beschlägt, ist es glaub ich sinnvoller wenn ich den anderen auch austausche. Vedammt, ich konnte Kotzen!!!!
Grüße
|
|
|
16.05.2013, 20:13
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hätte beide Scheinwerfer dann eher im Zubehör bei Hella gekauft - wärst Du billiger bei weg gekommen.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
16.05.2013, 20:17
|
#3
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Naja dann kann ich ja wenigstens noch den anderen Scheinwerfer bei Hella bestellen. Aber ich bereue es, dass ich den anderen direkt über BMW bestellt habe 
|
|
|
17.05.2013, 19:33
|
#4
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.04.2013
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hi, hatte vor kurzem meine Standlichtlampen ersetzt (wie man das bei mir auf den Bildern auch sehen kann). Du hast rech mit dem Wasser, als ich meinen rechten ausgebaut habe, der beim Regen und Waschen beschlägt, war dort tatsächlich bissl Wasser. Hatte den umgedrehcht, um an das Standlicht zu kommen und als ich fertig war, habe ich festgestellt, dass im Scheinwerfer etwas Wasser war, welches aber mittlerweile getrocknet ist...
Die Scheinwerfer scheinen echt ein Problem bei dem E65/E66 FL zu sein
Werde bald diese austauschen, damit kein größeres Unglück passiert.
LG
Alex
|
|
|
17.05.2013, 19:35
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei mir war und ist alles furztrocken 
|
|
|
18.05.2013, 08:55
|
#6
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
hatte auch noch nie einen Hauch von Feuchtigkeit in den Scheinwerfern, tu ihn aber auch nicht mit dem Hochdruckreiniger malträtieren
|
|
|
18.05.2013, 09:20
|
#7
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.04.2013
Ort:
Fahrzeug: .
|
Ihr glücklichen 
|
|
|
18.05.2013, 13:31
|
#8
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Zitat:
Zitat von Auric
hatte auch noch nie einen Hauch von Feuchtigkeit in den Scheinwerfern, tu ihn aber auch nicht mit dem Hochdruckreiniger malträtieren
|
Naja du hast ja auch ein Vorfacelift. Da besteht das Problem anscheinend nicht...
|
|
|
18.05.2013, 19:00
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Da der Scheinwerfer auf der anderen Seite auch beschlägt, ist es glaub ich sinnvoller wenn ich den anderen auch austausche. Vedammt, ich konnte Kotzen!!!! 
|
Trägt den Steinschlag nicht die TK?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
18.05.2013, 19:04
|
#10
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Nur wenn ein Loch oder Riss im Glas ist. Denk ich mal...sonst würde ja jeder gleich hinrennen...solange das Licht noch gut ist wird sich da wohl kaum eine Versicherung breitschlagen lassen wenns bei den kleinen einschlägen bleibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|