


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.03.2013, 23:20
|
#1
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
' sehs auch jetzt erst.
Der sieht ja sehr gepflegt aus. Alleine die Staufachdeckel in der Hutablage.
Interessant, der hat innen noch das Design à la E3. Ganz deutlich ist dies an der Armauflage der Türverkleidung erkennbar.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
16.03.2013, 23:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Muss noch einer der ersten sein, dafür spricht schon die Typenbezeichnung: 633Csi. Sieht aber sehr Gepflegt aus!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
16.03.2013, 23:57
|
#3
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Er ist Bj. 8.1978. Die ersten 633er gabs bereits 1976, Klaus.
Der Geschäftsmann, von dem ich damals meinen E3 kaufte, der hatte schon einen der frühen 633er auf dem Hof stehen.
|
|
|
17.03.2013, 00:06
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Der sieht ja sehr gepflegt aus. Alleine die Staufachdeckel in der Hutablage.
Interessant, der hat innen noch das Design à la E3. Ganz deutlich ist dies an der Armauflage der Türverkleidung erkennbar.
|
Ich würde eher sagen, dass Design innen (Cockpit, Bedienelemente) entspricht weitgehend dem E12, also dem ersten Fünfer. Klar, der war wiederum dem E3 nicht unähnlich.
Ich finde die ersten E24 noch ohne jegliche Spoiler irgendwie richtig schön puristisch, wenngleich sie so auch etwas altbackener wirken. Aber ein 633CSi gehört genau so und nicht anders! 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
17.03.2013, 00:22
|
#5
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Einen E12 hatte ich nie, darum kann ich das nicht beurteilen.
Jedenfalls ist mein 628 CSi Bj. 1.1980 innen bereits etwas anders, obwohl der zur ersten Bauserie CSi gezählt wird, dessen Karosserie von Karmann kam, und nicht zur CSI (CS1) ab 1982.
Bei dem ist der hintere, seitliche Stoßstangenansatz oder die Frontschürze mit angepflanzten Nebelscheinwerfern bereits anders gestaltet.
Die Räder des angebotenen Autos gehören übrigens ja auch voll in die Zeit der 70er.
|
|
|
17.03.2013, 00:45
|
#6
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von amnat
Einen E12 hatte ich nie, darum kann ich das nicht beurteilen.
|
Kein Problem, auch für den E12 gibt es natürlich ein Forum:
http://e12.assertion.de/primary/01001l10.htm
hier die Mittelkonsole zum Vergleich:
Der E3 sieht jedenfalls ganz anders aus - was aber nicht weiter verwundert, basiert doch der erste E24 auf dem E12:

Geändert von Claus (17.03.2013 um 00:54 Uhr).
|
|
|
17.03.2013, 01:11
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na ja, der Unterwagen Besteht ja zu einem grossen Teil aus E12 Bauteilen! E 12 hatte ich 4 Stück. Vom kleinen Vergaser 2,0 R6, bis zum 528i mit M30 Motor. Ich war mit dem Wagen sehr Zufrieden.
Gruss dansker
|
|
|
17.03.2013, 01:20
|
#8
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Der E12 war ein tolles Auto, ich hatte mal einen E12 mit einem leicht getunten 3,3i-Motor mit 5-Gang-Sportgetriebe, also 1. Gang unten. Das Auto ging für damalige Verhältnisse extrem gut und die zeitgenössischen 190E 2,3-16 haben vergeblich versucht, dranzubleiben.
Der spätere E28 war dem E12 wiederum optisch sehr ähnlich, war eigentlich fast nur ein besseres Facelift (technisch wurde jedoch vieles verändert). Wenn man sich mal die Bauzeit der beiden Autos anschaut (1972 bis 1987), so haben sie zu einem großen Teil dazu beigetragen, dass die Firma BMW das ist, was sie heute darstellt.
|
|
|
17.03.2013, 01:30
|
#9
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Der 6er E24 basierte technisch auf dem ersten 5er E12; beim damaligen Modellwechsel vom E12 zum 5er E28 wurde auch der E24 stark überarbeitet und mit E28-Technik versehen.
|
|
|
17.03.2013, 13:37
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Claus
Der E12 war ein tolles Auto, ich hatte mal einen E12 mit einem leicht getunten 3,3i-Motor mit 5-Gang-Sportgetriebe, also 1. Gang unten.
|
So ein Projekt hatte ich auch begonnen! Mein 528i sollte den Motor vom 732i bekommen, war auch alles schon so weit fertig, und der Motor musste nur noch Montiert werden! Dann kam ein Kunde, der diesen "Wolf im Schafspelz" Unbedingt kaufen wollte. Er bekam ihn auch, und ich einen 7er
Der E12 und E28 hatten ja die gleiche Zellengrösse, wobei es allerdings ein paar Änderungen gab, die nicht nur Vorteilhaft waren. Die gesamte Konsole aus Blech, die unter dem Armaturenbrett verlief, gab es beim E28 nicht mehr, was wohl dazu führte, das die Lenksäulenbefestigung am E28 etwas "Spinkel" wirkte. Jedoch war die Radaufhängung an der VA wesentlich besser, und auch die Längslenker der HA waren wesentlich stabiler, wie bei den E12, bei denen die Längslenker noch aus Blechprofil Bestanden! Dieses waren aber auch die wichtigsten Änderungen, die auch der E24 Durchlief!
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|