Sodele........ Motor läuft wieder.
Ich muss aber sagen, das ich gestern und heute ganz schön Stress hatte. Nach dem nun gestern alles fertig war für einen Probelauf, kam die Ernüchterung...... Valvtronik Bank 2 hat sich nicht Resten lassen, und hat auch nicht die Referenzfahrt machen können...... mhhhhh , so was hatte ich noch nie. Gut, fix den Stellmotor ausgebaut, und gegen einen anderen getauscht. Pustekuchen, ging auch nicht, aber nur weil den den Motor am laufendem System getauscht hatte. Also Reset gemacht und ich konnte die Valvtronik neu anfahren.
Dann kam der Spannende Augenblick......................... und die erneute Ernüchterung. Der Wagen lief wie ein Sack voll Nüsse, aber wenn man ein wenig Gas gegeben hat, lief er ganz ruhig, und dann auf ein mal gar nicht mehr. Egal ob mit oder ohne Drehzahl.
Tja, jetzt war guter Rat Teuer. Also mal den Fehlerspeicher studiert, aber da kam nur : Zündaussetzerkennung Zyl.1/2/3/4 , und Vanossteuerung Wert unplausibel.
OK........ war ne Geile Nacht....... 2 Stunden geschlafen, dann zur Arbeit und gegen Mittag sofort in die Werkstatt.
Erst mal die Zündspulen getestet, alle gut. Dann die Zündkerzen, alle gut! Naj, dann konnte es ja nur noch die Ansteuerung sein. Also Ventildeckel wieder runter, und als erstes ist mir dann der Valvtronikstellsensor entgegen gekommen...... BINGO
Ich scheine beim Einbau irgendwie das Ding geschrottet zu haben.
Naja, egal, Sensor ausgetauscht, alles wieder zusammen gebaut, und siehe da........ Schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich habe dann heute noch alles im Motorraum zusammen gebaut, Morgen kommt dann der Unterboden dran, und dann kann ich nach 3 Wochen Cabrio fahren endlich wieder im 7er fahren........


Bilder gibt es keine, denn jeder weiß wie so ein Motor eingebaut aussieht. Und es gab einfach nichts mehr zu knipsen was Relevant gewesen wäre.
Video auch nicht
