Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2013, 16:59   #21
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Sodele........ Motor läuft wieder.

Ich muss aber sagen, das ich gestern und heute ganz schön Stress hatte. Nach dem nun gestern alles fertig war für einen Probelauf, kam die Ernüchterung...... Valvtronik Bank 2 hat sich nicht Resten lassen, und hat auch nicht die Referenzfahrt machen können...... mhhhhh , so was hatte ich noch nie. Gut, fix den Stellmotor ausgebaut, und gegen einen anderen getauscht. Pustekuchen, ging auch nicht, aber nur weil den den Motor am laufendem System getauscht hatte. Also Reset gemacht und ich konnte die Valvtronik neu anfahren.

Dann kam der Spannende Augenblick......................... und die erneute Ernüchterung. Der Wagen lief wie ein Sack voll Nüsse, aber wenn man ein wenig Gas gegeben hat, lief er ganz ruhig, und dann auf ein mal gar nicht mehr. Egal ob mit oder ohne Drehzahl.

Tja, jetzt war guter Rat Teuer. Also mal den Fehlerspeicher studiert, aber da kam nur : Zündaussetzerkennung Zyl.1/2/3/4 , und Vanossteuerung Wert unplausibel.

OK........ war ne Geile Nacht....... 2 Stunden geschlafen, dann zur Arbeit und gegen Mittag sofort in die Werkstatt.

Erst mal die Zündspulen getestet, alle gut. Dann die Zündkerzen, alle gut! Naj, dann konnte es ja nur noch die Ansteuerung sein. Also Ventildeckel wieder runter, und als erstes ist mir dann der Valvtronikstellsensor entgegen gekommen...... BINGO

Ich scheine beim Einbau irgendwie das Ding geschrottet zu haben.

Naja, egal, Sensor ausgetauscht, alles wieder zusammen gebaut, und siehe da........ Schnurrt wie ein Kätzchen.

Ich habe dann heute noch alles im Motorraum zusammen gebaut, Morgen kommt dann der Unterboden dran, und dann kann ich nach 3 Wochen Cabrio fahren endlich wieder im 7er fahren........

Bilder gibt es keine, denn jeder weiß wie so ein Motor eingebaut aussieht. Und es gab einfach nichts mehr zu knipsen was Relevant gewesen wäre.
Video auch nicht
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verbrauch 735 nach kleiner Motorrevision boroka BMW 7er, Modell E32 8 13.11.2010 10:03
Motorrevision Mic BMW 7er, allgemein 2 31.08.2008 08:59
Motorraum: Kompl. Motorrevision...was wird gebraucht? StefanP BMW 7er, Modell E32 20 17.04.2007 19:02
E32-Teile: Motorrevision M70 Xarkor Suche... 0 15.04.2007 16:14
Motorrevision in Arbeit...brauche ein paar Daten Rantaplan BMW 7er, Modell E32 3 27.04.2004 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group