


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.01.2013, 03:52
|
#11
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Nich doch, den Menüpunkt gibt es bei den aktuellen Modellen eben nicht mehr, hab ich mich bei meinem F31 auch schon drüber gewundert.
|
|
|
05.01.2013, 10:18
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2012
Ort:
Fahrzeug: 750iX LCI
|
@MoDi:
Vielen Dank für Deinen sinnfreien Beitrag. Wenn ich mich nicht über diesen Vorgang geärgert hätte, wäre von mir hier im Forum nicht gepostet worden.
Im übrigen mag ich es nicht, wenn mir vonseiten eines Fahrzeughersteller meine freie Entscheidung - und sei es nur Tagfahrlicht einschalten oder nicht - eingeschränkt wird.
Anscheinend gibt es hier im Forum einige Mitglieder, die alles brav und kritiklos abnicken, was ihnen von BMW vorgesetzt wird. Ich bin jedenfalls kein bedingungsloser BMW-Jünger und erwarte von einem Premiumhersteller, den ich fürstlich für seine Ware bezahlt habe auch eine adäquate Betreuung und Support - bei Audi hatte ich da deutlich weniger Probleme.
|
|
|
05.01.2013, 11:11
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
|
Ganz klein wenig kann ich BMW verstehen:
Mit jedem zusätzlichen Menüpunkt in der Bedienoberfläche steigen die Ratlosigkeit mancher Kunden und möglicherweise auch die Anrufe bei der Hotline um 20%. Das ganze hat einen exponentiellen Verlauf, und tendiert Richtung unendlich, bekanntlich.
Ich habe darin in meiner Firma, mit unseren Kunden, durchaus solche Erfahrung gemacht.
Ich persönlich würde auch gerne möglichst alles einstellen können. Meinetwegen sollte das Menu zwei Ebenen haben, "normale" und "für Freaks". Und natürlich eine leicht findbare Möglichkeit, das Ganze auf die Default-Werte zurück zu setzen. Man kennt es von den PC Programmen.
Aber so etwas in der Entwicklung eines Autos zu implementieren, ist sicherlich nicht vergleichbar mit einem Windows-Programm.
Lange Tests, formelle Freigaben, Zulassungen, Verunsicherung vieler Kunden...
Noch eine Erfahrung - kaum jemand liest die Bedienungsanleitung. Die Leute rufen auch bei primitiven Selbstverständlichkeiten lieber an.
|
|
|
05.01.2013, 12:58
|
#14
|
|
Gast
|
@blackjack
Wenn Du Dich ernsthaft daran stören solltest, dass Dir BMW (aufgrund der aktuellen Gesetzeslage) im Menü vorgibt, welche Funktionen man aktivieren oder deaktivieren kann, solltest Du deine kostbare Zeit doch lieber in ein eigens konstruiertes Auto stecken, dann musst Du dich auch nicht mit solchen Lappalien auseinandersetzen. Oder den Hirnschmalz in Diagnosesoftware und dessen Bedienung stecken, dan könntest Du den Menüpunkt selbst reaktivieren ;-)
Auf die bereits genannten "Argumente" betreffend Stromsparen, nicht prollig rüberkommen wollen etc. gehe ich erst gar nicht ein
Und was "brav abnicken" oder "BMW-Jünger" damit zu tun haben soll, kann ich leider nicht nachvollziehen, sollte wohl nur ein Lückenfüller sein, damit der Text länger wird...
Und JA, Händler und Hotline verrückt machen (ich würde behaupten, die setzen dich lieber mit wichtigeren Sachen auseinander) wegen so einer Kleinigkeit ist für mich lächerlich...meine Meinung
|
|
|
|
05.01.2013, 16:18
|
#15
|
|
Freund von Klassikern
Registriert seit: 25.05.2010
Ort: bei Nürnberg
Fahrzeug: MB
|
Zitat:
Zitat von MoDi
@blackjack
Wenn Du Dich ernsthaft daran stören solltest, dass Dir BMW (aufgrund der aktuellen Gesetzeslage) im Menü vorgibt, welche Funktionen man aktivieren oder deaktivieren kann, ......
|
Wo steht denn, dass die Verwendung des Tagfahrlichtes in Deutschland vorgeschrieben ist? Es muss bei neuen Modellen nur ab Werk verbaut sein.
|
|
|
05.01.2013, 16:36
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
|
Zitat:
Zitat von Gladiolen
Wo steht denn, dass die Verwendung des Tagfahrlichtes in Deutschland vorgeschrieben ist? Es muss bei neuen Modellen nur ab Werk verbaut sein.
|
zum Beispiel:
Neue EU-Vorschrift: Tagfahrlicht ist ab sofort Pflicht | news.de
Welche Fahrzeuge müssen mit Tagfahrlicht ausgestattet sein?
Alle neuen Fahrzeugmodelle, die seit dem 7. Februar 2011 in der EU erstmals zugelassen werden, müssen serienmäßig mit Tagfahrleuchten ausgestattet sein. Zunächst gilt diese Regelung für Pkw und Kleintransporter bis 3,5 Tonnen. Ab August 2012 greift sie auch bei Nutzfahrzeugen wie Lastwagen.
|
|
|
05.01.2013, 16:39
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
|
@Strotch: Wenn ich es richtig sehe, geht es in deinem Artikel nur um die Ausstattung und nicht um die Verwendung.
In Deutschland ist es soweit ich weiß nicht Pflicht, Tagfahrlicht einzuschalten! Nur ausgestattet muss es sein.
|
|
|
05.01.2013, 16:45
|
#18
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Hmm..., ausgestattet und benützen müssen sind ja wohl zwei Paar Schuhe.
Benutzen muß man es nur in den Ländern mit vorgeschriebenem Tagfahrlicht/Abblendlicht wie da wären:
Tagfahrlicht-Vorschriften in Europa [Autokiste]
BTW: In Kroatien z.B. gilt die Vorschrift nur im Winterhalbjahr.
( Letzter Sonntag im Oktober bis letzter Sonntag im März )
|
|
|
05.01.2013, 16:51
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
|
Zitat:
Zitat von richard90
@Strotch: Wenn ich es richtig sehe, geht es in deinem Artikel nur um die Ausstattung und nicht um die Verwendung.
In Deutschland ist es soweit ich weiß nicht Pflicht, Tagfahrlicht einzuschalten! Nur ausgestattet muss es sein.
|
Ok, dann haben die Rechtsverdreher gewonnen
Somit könnte doch dann der TE seinen BMW wieder zurückgeben, weil er in der Begründung schreibt: Ich werde gezwungen das Tagfahrlich zu nutzen, auch wenn es keine REchtslage dafür gibt.
Ich persönlich finde es einen definitiven Mehrwert das Tagfahrlich und bis auf eine Observation und Co wüsste ich jetzt nicht, warum ich es abschalten sollte^^
Grüße Strotch
|
|
|
05.01.2013, 16:59
|
#20
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Ich habe es jedenfalls beim X6 standardmässig abgeschaltet, kann den TE daher durchaus verstehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|