


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.01.2013, 07:37
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Ich glaub ich mach in der Schweiz ne mobile Werkstatt auf, da scheint man ja noch richtig Geld verdiehnen zu können. Oder wissen die schon nicht mehr wo die mit Unserem schwarz Geld hin sollen? 
|
|
|
01.01.2013, 11:06
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.04.2011
Ort: Triengen
Fahrzeug: E65-745i (05.03)
|
Kann mir kaum vorstellen dass ihr Schwarzgeld habt, ihr seid doch so ehrliche Bürger
Widowmaker-so ist es: Der Klempner bringt den Opelhändler wieder um den Gewinn. Funktioniert eigentlich gut, ausser wenn man seine Brötchen im EU Raum verdient
Aber jetzt zu meinem Ruckeln. Any idea?
|
|
|
01.01.2013, 11:15
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Langsam sich verabschiedende Zündspule an irgend einem Zylinder.
Müsste aber was im Speicher stehen mit der Zeit.
Wann wurde die Kerzen zum letzten Mal gemacht ? Kerzen sind meist jedoch unschuldig, wenn`s die originalen Iridium-NGK sind...
|
|
|
01.01.2013, 11:16
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.04.2011
Ort: Triengen
Fahrzeug: E65-745i (05.03)
|
Kerzen wurden im letzten Februar ersetzt. Soll ich mal warten bis der Fehlerspeicher was ausspuckt?
|
|
|
01.01.2013, 12:14
|
#5
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Whow, das ist ein stolzer Tarif für nen WaPu-Tausch.
Die Teile kosten hier incl. Thermostat Liste knapp unter 300,- Euro und der Einbau ist soweit ich mir das angesehen habe (auch aufgrund der Abwesenheit eines Viskolüfters) nicht sonderlich kompliziert.
Das sollte deutlich billiger zu machen sein....
Naja, bei mir steht der WaPu Tausch auch an (warum kann BMW seit über 20 Jahren keine WaPu bauen, die nicht pünktlich bei etwas über 150.000 KM kaputt geht?), ich werde berichten...
|
|
|
01.01.2013, 12:19
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von The Stig
(warum kann BMW seit über 20 Jahren keine WaPu bauen, die nicht pünktlich bei etwas über 150.000 KM kaputt geht?)
|
Weil das nicht erwünscht ist, um Kosten zu sparen und zur Existenzsicherung der angeschlossenen Autohäuser.
Selbst ein Getriebe muss nur 150.00 Halten, warum also die WaPu länger?
Grüße Jörg, dessen WaPu schon knapp 300.000 Km auf dem Buckel hat.
|
|
|
01.01.2013, 12:21
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist bei anderen Autobauern doch nicht anders...wieso sollte das eine BMW-Spezialität sein?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|