Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2012, 19:34   #1
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Du wirst danach Deinen 7er nicht mehr zurück haben wollen. Ich weiß wovon ich rede ...
Doch, durchaus!

Hier mein Bericht vom M6:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/8/m6-ca...-a-186793.html

Das Pfeifen haben sie wegbekommen (Gebläsegehäuse getauscht) und ein Klappern am Sitz und am Spiegel haben sie auch beseitigt. Gute Arbeit der Werkstatt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Autohaus Michael Schmidt
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 18:45   #2
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Aber traurig, daß solche Fehler an solchen Premium-Autos doch öfter vorkommen als nötig.

Klar wird das Pfeifen nur an nach Deutschland ausgelieferten Autos auftreten und nur bei denen, die auch mal schneller als 200 fahren aber ich dachte immer die Autos werden getestet bis zum Umfallen.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 16:56   #3
Kiesnelle
Mitglied
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: BMW 750i F01 (06.11); A3 SB 1.8 TFSI 05/13; V250 4M
Standard

Neue Einschätzung meinerseits: Pfeifton kommt aus den Lüftungsdüsen Beifahrerseite: So beim inzwischen schon abgegebenem 740d F01 und auch jetzt beim 750i F01. Ab 210 Km/h, wenn es wärmer ist (23 Grad und wärmer) hoher Pfeifton von rechts. Klimanlage + Lüftung komplett aus (Ventilator bei Fahrer auf null) und es ist weg. Dann Lüftung wieder an und es blieb weg; teilweise erst beim zweiten Anlauf.
Kiesnelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 17:03   #4
SuitMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SuitMan
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Luedenscheid
Fahrzeug: 730d F01 Individual
Standard

Das war es bei mir auch. Der Lüftungskasten wurde getauscht darauf hin. Dann war es weg
__________________
Sportnahrung,Nahrungsergänzungsmittel und Sportbekleidung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fitoba.de
SuitMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 17:03   #5
Lackierer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
Standard

Selbst bei meinem LCI aus 10/2012 hab ich das Pfeifen. Von ca. 180-230 ist es ständig da und sobald ich die Klima ausmache, ist Ruhe. Ich hätte ja gedacht, das BMW das beim Faclift-Modell wegbekommen hat.

Hat von Euch noch jemand das Problem?
Lackierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 00:48   #6
TheBrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TheBrain
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 745i (E65) & BMW 750i xDrive (F01)
Standard

Gibt es hier neue Erkenntnisse bzgl. des Pfeiftons und den Ursachen?
__________________
Viele Grüße
TheBrain
TheBrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2013, 12:20   #7
AR
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von AR
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Brüssel
Fahrzeug: 740Le, R1200 GS, Land Rover
Standard Pfeifton

Mein 750i kennt auch einen Pfeifton ab 230 km/h an der linken Fahrertur. Wenn ich das Kunststofteil am Turrahmen mit meinem Hand leicht nach oben drucke, ist der Ton gleich weg. Fremd ist allerdings dass diesen Ton manchmal zu horen ist und manchmal auch nicht, aber wenn dann immer ab 230 km/h.

Da ich in Belgien wohne, versteht mein Handler das Problem nicht und er kann es auch nicht kontrollieren. Er kennt leider nicht den Genuss richtig durch zu fahren auf eine schone Autobahn an einer sonnigen Sonntag....

Grusse aus Brussel (der EU Zentrale )
AR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorschaden bei 200.000 km? Brauche Hilfe ach BMW 7er, Modell E38 13 25.09.2009 17:34
Getriebe: Umdrehungen bei 200 km/h 331BK BMW 7er, Modell E38 14 25.04.2009 01:20
Getriebe: Getriebe bei 200.000 KM knalli BMW 7er, Modell E38 11 29.12.2008 15:54
HiFi/Navigation: Pfeifton bei der Musikwiedergabe während der Fahrt Snoopy 750IL BMW 7er, Modell E32 14 18.03.2008 18:15
Elektrik: Nebel bei 200 km/h im Dunkeln Wonna BMW 7er, Modell E38 11 18.01.2007 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group