|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.10.2012, 18:55 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				
Ort: Hönow 
Fahrzeug: 745i (e65)
				
				
				
				
				      | 
 Halt ich nichts von. Mein erstes auto mit som Higtec Öl und dan son Zeugs reinkippen klingt irgend wie komisch.
 Hab mir grad nen Öldruckschalter gegönnt ma schauen ob's das war (HolzKlopf).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2012, 12:46 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SilverRiver  wie groß ist der Aufwand oder was hast du bezahlt, einzeln?
 |  Den Öldruckschalter hab ich selbst gewechselt, 7,95€. 
Ventildeckeldichtung in der freien Werkstatt 300€. 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2012, 16:42 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: E64 650i Bj.2008
				
				
				
				
				      | 
 @SilverRiver 
hattest du die letzte Zeit mal die Meldung "Öldruck zu niedrig"
 
Hatte vor einem Monat die Meldung und gleichzeitig danach Ölverlust und das auch nicht wenig. Letztendlich war es der Öldruckschalter. Viel Glück   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2012, 02:46 | #14 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2011 
				
Ort: Hönow 
Fahrzeug: 745i (e65)
				
				
				
				
				      | 
 @ebodeth  
danke    
@Mfetischist 
jau, darauf hin hatte ich den Ölwechsel vorgezogen. Da ich den Ölfilter in Verdacht hatte    
Aber ich denke das war's immoment sieht es drocken aus (Klopf auf Holz). 
Nun kommen als nächstes die ganzen Buchsen    
danke für die Mühen
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2012, 11:23 | #15 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Servus. 
Kann mir einer von euch mal sagen wo der Öldruckschalter genau sitzt vielleicht mit Bild? Will meinen auch wechseln aber hab ihn nich gefunden    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2012, 07:27 | #16 |  
	| stiller Leser 
				 
				Registriert seit: 15.06.2005 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW 745i (E65) BJ 12.02 Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 baue den Luftfilterkasten aus und dann siehst Du den Öldruckschalter direkt unter der Vakuumpumpe. Bild habe ich leider nicht.
 
 Grüße Sven
 
				____________________________________________________________________  _______________
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2012, 10:38 | #17 |  
	| Vater des Problemkinds 
				 
				Registriert seit: 13.09.2010 
				
Ort: Bergisch Gladbach 
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
 Danke hab dann gegooglet und es im TIS gefunden  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.12.2012, 10:50 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Nur einen großen Steckschlüssel brauchst Du noch zum rausdrehen, wenn Du den neuen Öldruckschalter hast, gleich kaufen, kostet ein paar € im baumarkt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.11.2024, 20:57 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2012 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E65- 730D, 2007
				
				
				
				
				      | 
 Hallo an Alle,
 Kann mir bitte jemand helfen und einen LINK posten, wo man füe e65 730 d die für Unterdruckpumpe dichtungen (set 2 stück) kaufen kann. Für alle modele gibts bwim Amazon, nur füe 730d finde ich gar nichts.
 
 Danke euch,
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |