Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2012, 23:56   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hast Du denn die Schrauben vom Wandler und Starterkranzträger Abgeschraubt? Diese Schrauben erreichst Du entweder durch die Anlasseröffnung, oder ganz Unten von der Motorseite aus. Du wirst den Wandler auf alle Fälle Abnehmen müssen, wenn Du das Getriebe beim "An flanschen" an den Motor, nicht Zerstören willst.

Der Wandler füllt sich selbst mit Öl auf, sobald der Motor Gestartet worden ist.
Öl menge bei "Service-Ölwechsel 3,5 ltr.
Gesamtölmenge mit Wandler und Ölkühler: 7,5 Ltr.
Drehmomente habe ich nicht zur Hand, da die Unterlagen in der Werkstatt liegen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 09:44   #2
Labi
Verstraht?!?
 
Benutzerbild von Labi
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
Standard

Danke schon einmal für die Antworten!

@dansker
Falls Du die drei Schrauben (SW17) meinst, an die man ran kommt wenn man den Deckel von unten löst, dann ja!

@Chevyman
Danke, hast mir echt ein wenig die Angst genommen!
Ich kenne es halt nur, dass der Wandler mit Getriebe abgezogen werden muss und wusste einfach nicht, was passiert wenn das nicht passiert!

Der Zapfen am Wandler (zur Motorseite hin) war halt sehr stark verrostet. Anscheinend war da auch schon mal jemand bei, da auch schon leichte Schlagspuren an dem Zapfen sind. Muss ich beim Einsetzen denn irgendwelches Fett an den Zapfen machen oder wird/muss dieser trocken eingesetzt?

Also ca. 7,5 Liter wenn alles "leer" ist, ok. Ich weiß, ich weiß, auffüllen-kontrollieren-aufffüllen-kontrollieren-auffüllen-kontrollieren.....!

Wenn noch jemand die Drehmomentwerte für den Anlasserzahnkranz, Riemenscheiben vorne und evtl. Getriebeseitig (falls vorgesehen) hat, wäre ich ihm sehr dankbar.

Vielen Dank erstmal und noch einen schönen Sonntag!

In diesem Sinne- Michael aka Labi
Labi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2012, 22:27   #3
Labi
Verstraht?!?
 
Benutzerbild von Labi
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: 745 iA Executive E23, verschiedene Hyundai (Dienstwagen)
Standard

Hi,

nochmal auf mein Posting zurück. Muss an den Zapfen des Wandlers beim Zusammenbau ein spezielles Fett o.ä., oder wird bzw. muss er trocken eingesetzt werden?

Danke für Eure Antworten schon jetzt!


In diesem Sinne

Michael aka Labi
Labi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: 5HP30 Getriebe mit Wandler jonnybronx Biete... 0 21.04.2012 13:09
E38-Teile: ZF 5HP 30 Getriebe mit Wandler Street Suche... 1 21.04.2011 07:19
E32-Teile: 4HP22 ZF Getriebe mit Wandler aus 735i bassdusche Biete... 2 23.04.2010 10:14
E32-Teile: Getriebe 4HP22 mit Wandler 8 Polig MarieleM Suche... 6 09.01.2010 18:01
Getriebe nun doch nicht kaputt ! Olsenegon BMW 7er, allgemein 12 07.01.2007 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group