


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.06.2012, 08:45
|
#1
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Na ja, das Material sieht schon etwas dicker aus als das eines Neoprenmantels.
Hagelkörner von der Größe eines Golfballes wird es wohl kaum von ihrer zerstörerischen Wirkung abhalten können, aber alles von der Größe darunter schon weitgehend schützen können. D.h. einige Beulen wird es wohl noch geben, aber sicherlich weniger als ohne Plane. Vor allen wird sie wohl Glasbruchschäden vermeinden helfen.
Daher werde ich mir so eine Anschaffung auch mal überlegen, denn auf Reisen findet man nicht immer eine Garage, wenn man sie braucht.
|
|
|
20.06.2012, 08:56
|
#2
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Ulrich51
Daher werde ich mir so eine Anschaffung auch mal überlegen, denn auf Reisen findet man nicht immer eine Garage, wenn man sie braucht.
|
Ich denke dass wenn der Hagel nicht wirklich extrem ist, schütz die Plane.
OK, ein Restrisiko bleibt, aber besser ein paar leichte Dellen als wie die ganze Karre verhagelt.
Ich hatte letztes Jahr Teilkasko, alle Rechnungen vorliegen und einen Gutachter dem ahnscheinend der E32 gefallen hat. Unterm Strich wäre es eine gute Rechnung gewesen, aber lieber hätte ich auf das Geld der Versicherung verzichtet und keinen Hagel...
Das hat AUA gemacht.......
|
|
|
20.06.2012, 08:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Moringen
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
|
Die Wirkung scheint wohl rein von der Dicke/Dämmung der Plane abhängig zu sein. Die hier haben mal selbst was zusammen gebastelt und getestet:
So schützen Sie Ihr Auto vor Hagelschäden - Bilder - autobild.de
|
|
|
20.06.2012, 09:09
|
#4
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Also Lackierer kann ich nur sagen:
FINGER WEG von "normalen" Folien jeglicher Art!!!!
Bei einer normalen Folie muss nur eine geringe Restfeuchte oder -nässe zwischen Folie und Lack sein und die Lackierung ist ruiniert.
Überall wo die Folie feucht auf dem Lack aufliegt "frisst" sie "Flecken" in den Lack, vergleichbar mit agressiver Vogelka..e.
Das gibt Beschädigungen im Lack den man mit polieren nicht mehr weg bekommt.
Eine Folie muss immer Lackverträglich beschichtet sein. Denn die Schäden durch eine Folie zahlt die Versicherung nicht, Hagel bei TK schon....
|
|
|
20.06.2012, 09:30
|
#5
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Ulrich51
Na ja, das Material sieht schon etwas dicker aus als das eines Neoprenmantels.
|
Steht auf der Verpackung, dass sie 4 mm dick ist. Das ist schon einiges! Wenn es wirklich mal richtig große Hagelkörner ("Hagelsteine" wäre dann wohl die bessere Beschreibung) gibt und die trotzdem durchschlagen sollten, gibt es nur ein paar leichte Dellen, während ohne Plane das Auto wohl Schrott wäre.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
20.06.2012, 09:35
|
#6
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Claus
Steht auf der Verpackung, dass sie [b]4 mm dick[/B
|
Wenns da "durchschlägt", dann hilft nur noch eine Garage
Die Plane fasst sich auch gut an 
|
|
|
20.06.2012, 11:20
|
#7
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Ulrich51
Na ja, das Material sieht schon etwas dicker aus als das eines Neoprenmantels.
|
Kann es sein, dass du Neopren mit Goretex verwechselst?
Ich habe nämlich noch keinen Neoprenmantel gesehen.
Neopren wird unter anderem für Taucheranzüge verwendet.
Lg Franz
|
|
|
20.06.2012, 11:33
|
#8
|
Individualist
Premium Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
|
Ich habe nur - in welchem Zusammenhang auch immer - von wasserdichten "Neopren-Anzügen" gelesen und bringe dieses Material mit wasserfester Kleidung in Zusammenhang. Einen solchen Anzug besitze ich allerdings nicht - auch wenn ich manchmal auf Tauchstation gehe.
Aber offenbar besteht diese Hagelschutzplane aus anderem Material, sie wäre sonst auch wohl zu schwer.
|
|
|
20.06.2012, 11:52
|
#9
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Ulrich51
Aber offenbar besteht diese Hagelschutzplane aus anderem Material, sie wäre sonst auch wohl zu schwer.
|
Ist echt Neopren, ich hab 3 Tauchanzüge, fasst sich genau so an und sie wiegt bestimmt über 5 Kilo
|
|
|
20.06.2012, 13:45
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Heikendorf bei Kiel
Fahrzeug: BMW 325iA E46
|
Hallo,
hier gibt es die ultimativen Tools, um Hagelschäden zu verhindern, kommt zwar von Mercedes, aber soll auch bei BMW  passen.
Gruß
Dierk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|