


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2011, 21:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Bei uns haben die die Baustellen inzwischen angepasst fast alles 2,1m
__________________
mfG
Toan
|
|
|
29.11.2011, 21:54
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Bei uns haben die die Baustellen inzwischen angepasst fast alles 2,1m
|
Dito, 90% aller Baustellen bei uns haben mittlerweile Schilder mit 2,1 m, obwohl sich eigentlich bis auf die Schilder gar nichts verändert hat! Auch da, wo noch die alten 2 m-Schilder aufgestellt sind, haben die Fahrstreifen oft eine Breite von gut 2,50 m!
Das müsste mir mal passieren, dass man mir eine Knolle verpassen wollte, weil meiner mit Spiegeln etwas über 2 m breit wäre und ich angeblich nicht auf der linken Spur fahren dürfte = die würde ich durch sämtliche Instanzen jagen!
Zitat:
Zitat von THE SNAKE
Deswegen habe ich meinen mal nachgemessen,er ist genau 1,90m Breit inkl.Aussenspiegel.
War richtig  ,das unsere E32 nicht breiter sind,also heist das für mich ich darf in der Baustelle überholen 
|
Mit beiden Außenspiegeln? Der E32 ist 1.845 mm breit, der E38 ganze 17 mm breiter = 1.862 mm. Mit den beiden Außenspiegeln liege ich aber knapp über den 2 m, und zwar genau 2,063 m, da kann ich mir die 1,90 m beim E32 nicht so ganz vorstellen. Könnte aber trotzdem fast hinkommen, wie die Draufsicht zeigt, da die Spiegel zum größten Teil innerhalb der Karosseriegrenzen liegen:
http://www.7-forum.com/modelle/e32/technische_daten.php
Eigentlich wäre die Lösung sehr einfach: Man müsste während der Fahrt den Beifahrerspiegel elektrisch einklappen können. Bei langsamer Fahrt oder im Stand geht das ja, nur nicht auf der Autobahn. Und schön können die Abzocker messen, was sie wollen = 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (29.11.2011 um 22:05 Uhr).
|
|
|
30.11.2011, 13:27
|
#3
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Claus
Mit beiden Außenspiegeln? Der E32 ist 1.845 mm breit, der E38 ganze 17 mm breiter = 1.862 mm. Mit den beiden Außenspiegeln liege ich aber knapp über den 2 m, und zwar genau 2,063 m, da kann ich mir die 1,90 m beim E32 nicht so ganz vorstellen. Könnte aber trotzdem fast hinkommen, wie die Draufsicht zeigt, da die Spiegel zum größten Teil innerhalb der Karosseriegrenzen liegen:
|
Die Außenspiegel vom E32 liegen enger an der Karosserie und sind IMHO auch etwas schmaler als die vom E38.
|
|
|
30.11.2011, 14:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... da müsste ich ja mal bei Zeiten schauen, ob ich mit meinen Sportspiegeln am E38 die nötigen Millimeter evtl. gewonnen habe. Da dürfte dann im Zweifelsfall nicht die Breite der Serienspiegel gelten.
Erschreckend, das uralte Vorschriften nicht mal angepasst werden. Ist ja auch wirklich in vielen Parkhäusern auch nicht besser. Obwohl man heute u.a. fürs Parken viel mehr zahlen muss.
Gruß
Frank
|
|
|
30.11.2011, 15:39
|
#5
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Claus
Man müsste während der Fahrt den Beifahrerspiegel elektrisch einklappen können. Bei langsamer Fahrt oder im Stand geht das ja, nur nicht auf der Autobahn.
|
Bei meinem geht es, egal bei welchem Tempo, Claus  . Ich mach das immer so: In die Baustelle rein und bei nem LKW, Taste drücken, Spiegel anklappen und danach Spiegel wieder zurückfahren lassen.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
30.11.2011, 16:01
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Bei meinem geht es, egal bei welchem Tempo, Claus  .
|
Die haben wenigstens mitgedacht bei Mercedes!
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob man das beim E38 nicht doch irgendwie programmieren kann. Es wäre auf jeden Fall hilfreich, den nicht vorgeschriebenen Beifahrerspiegel in engeren Baustellen einzuklappen, egal ob da nun ein 2 m- oder ein 2,1 m-Schild steht.
Wie ist das denn bei den neueren BMWs ab E65 geregelt mit dem Spiegeleinklappen während der Fahrt?
|
|
|
30.11.2011, 16:02
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Genauso....
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.11.2011, 20:11
|
#8
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von NeXus
Bei uns haben die die Baustellen inzwischen angepasst fast alles 2,1m
|
in Berlin und Brandenburg ist mir das noch nicht begegnet. Genaugenommen ist mir das bisher nur in NRW aufgefallen.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
30.11.2011, 20:27
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Abgesehen davon reicht das streng genommen für den F01/F02 immer noch nicht, der ist 2134 mm breit....
Allerdings ist die gefühlte Breite der Baustellen unterschiedlich. Es gibt welche, da kann man an keinem rechts fahrenden Auto vorbeifahren und bei andern, die genauso ausgeschildert sind hat man Platz ohne Ende
|
|
|
30.11.2011, 21:11
|
#10
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von esau
...der ist 2134 mm breit....
...
|
Tja - s.S.   (F01/02 Fahrer müssten eh die doppelte Knolle zahlen   )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|