|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2011, 07:11 | #521 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2011 
				
Ort: Söhrewald 
Fahrzeug: isch abe garkeine Auuto... ;-)
				
				
				
				
				      | 
 Eine Frage:
 Mein "Dicker" riecht auch etwas nach Kühlwasser!
 Ein mal habe ich beim Frostschutz prüfen nachgefüllt,(ca. 0,5l)
 
 ABER: das Loch ist sauber, dort kommt nichts raus!
 und eine andere Lecktasche findet auch der Händler nicht!( er Meint, kann schon sein, das über die Zeit etwas fehlt)
 
 Was mich wundert:
 Wenn ich den "Dicken" abends in die Garage stelle und am nächsten morgen den Deckel des Kühlwasserbehälters aufdrehe ist noch druck drauf!
 (Er hält den Druck sogar bis zu drei Tagen!)
 Das bedeutet doch, das das System keine Lecktasche haben kann oder?
 
				__________________www.krueger-boden.de
 ...das Beste für Böden
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2011, 13:32 | #522 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,die Teile "Benötigte Teile die nicht im Bausatz enthalten sind" brauche ich auch zum wechseln des Rohres?
 Wo bestelle ich diese? Bei BMW?
 
 Was sind denn die Gesamtkosten für die Teile? Musste schon jemand von Euch Zoll zahlen?
 Kennt Ihr jemanden in Berlin, der mir da behilflich sein könnte?
 
 Grüße,
 MasterX
 
				 Geändert von MasterXX123 (24.11.2011 um 13:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2011, 13:48 | #523 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MasterXX123  Hallo,die Teile "Benötigte Teile die nicht im Bausatz enthalten sind" brauche ich auch zum wechseln des Rohres?
 Wo bestelle ich diese? Bei BMW?
 
 Was sind denn die Gesamtkosten für die Teile? Musste schon jemand von Euch Zoll zahlen?
 Kennt Ihr jemanden in Berlin, der mir da behilflich sein könnte?
 
 Grüße,
 MasterX
 |  
lies dir mal das ganze richtig durch dan weisst du es |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2011, 14:26 | #524 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,ich hatte den Thread zwar schon überflogen, lese jetzt aber genauer und komme dann evtl. nochmals mit offenen Fragen zurück.
 
 Trotzdem: Könnt ihr mir jemanden aus dem Raum Berlin empfehlen, der sich der Sache annehmen würde?
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2011, 15:16 | #525 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 Hey,
 mein Beileid dazu. Komischerweise macht es mein Freundlicher hier fuer weniger als die Haelfte. Hatte naemlich ein 745 und ein 750 im Auge und er meinte bei den 50ern waere das verbessert und bei den alten wuerde es auch billiger gehen, wenn man nicht dem TIS folgt. Habe dann keinen von beiden gekauft und das Thema ruhen lassen
 
 
 Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2011, 12:53 | #526 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 AGA und auch Bimmerpipe bieten die vordere Dichtung ja einzeln bzw. ohne das würde das Ganze ja nicht funktionieren.
 Weiß einer von Euch wo man diese Dichtung beziehen kann?
 Es besteht zwar die Möglichkeit das extra anfertigen zu lassen, aber ich denk die haben irgendwo ne Quelle gefunden.
 
 Steh zwar schon mit einem Dichtungshersteller in Kontakt, aber man muss ja das Rad nicht unbedingt neu erfinden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2011, 17:11 | #527 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Benni, läuft deiner auch oder wieso bist du da so hinterher? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2011, 17:15 | #528 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Das V8 Rohr passt ja bei mir eh nicht. Aber in D bietet das ja keiner an und wenn man damit paar Mark verdienen kann    
Aber um deine Frage zu beantworten: meiner ist furztrocken   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2011, 17:32 | #529 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2010 
				
Ort: Remchingen 
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
				
				
				
				
				      | 
				 Dichtung selbst anfertigen 
 Hallo WARP 735,hab schon gesehen wie man Teile aus Silikongummi selbst anfertigen kann. Man macht sich in diesem Fall eine 2-teilige Form aus Messing ( bei so einem Art O-Ring wären das 2 einfache Drehteile) wobei man noch eine Schrumpfung von glaube ich 4% berücksichtigen muß. Dann stopft man in die beiden Formhälften nicht ausvulkanisierte Silikongummi Masse (gibt es in verschiedenen Shore-Härten) und schraubt dann die beiden Hälften zusammen. Jetzt noch für ca. 30 Min. in den Ofen bei 180°C zum ausvukanisieren und schon hat man ein tolles Silikongummiteil.
 
 Gruß Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2011, 17:34 | #530 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab wie gesagt eine Firma die mir das machen würde. Aber 1. hab ich aktuell noch keine genauen Maße die der Ring haben muss und 2. wäre es trotzdem einfacher einfach irgendwo was zu bestellen   
Messingform geht, aber nur für ne begrenzte Stückzahl. Will man "mehr" machen, muss was ordentliches her.
 
Mangels V8 kann ich da auch nix nachmessen. Werd mir wohl mal den Ring aus USA bestellen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |