


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.10.2011, 16:44
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2011
Ort:
Fahrzeug: e66 750 (07.07)
|
dann wäre die Start Stop Automatik in den Modellen eine schlechte Idee
kommt aber bestimmt nächstes Jahr mit dem update
|
|
|
18.10.2011, 17:00
|
#2
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
von start stop automatiken halte ich so garnichts, das es was für die Umwelt bringen soll, boah, ich glaube kaum. Wenn sollte man die LKW damit ausstatten, aber was es bringt, ist das die Automobile unternehmen ihre 2 stelligen Renditen zuwächse JAHR für JAHR einfahren können 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
18.10.2011, 17:27
|
#3
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
von start stop automatiken halte ich so garnichts...
|
Ich auch nicht. Wenn ich mal einen aktuellen 1er oder 3er fahre, ist meine erste Handlung das Ausschalten dieses völlig überflüssigen Zubehörs. Beim E38 ginge das auch gar nicht, möchte man nicht an der 10. Ampel stranden, weil die Batterie wegen vorheriger 2-wöchiger Standzeit zu schlapp ist.
NB: In einem Turbofahrzeug mit S/S-Automatik würde ich das im Sommer nie benutzen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
18.10.2011, 21:10
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Man kann ja sicher über den Sinn oder Unsinn von einer Start/Stop automatic bei Luxusautos diskutieren, aber schaden tut die dem Motor nur, wenn man aus 240 direkt am Stauende bis zum Stillstand bremst und der dann gleich abstellt. Wer in der Stadt rumgeigt, hat den Turbo meistens nicht auf solchen Drehzahlen, daß dem ein Stop schaden könnte. Insofern können diejenigen, die an eine Spritersparnis mit Start/Stop glauben diese auch mit Turbo nutzen.
Ich persönlich halte den Nutzen der Start/Stop Automatic aber auch für von so untergeordneter Bedeutung, daß man meiner Meinung nach so was nicht wirklich braucht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|