


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2011, 10:27
|
#51
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Rossberger
Habe den selbigen gekauft , funktioniert einwandfrei.
Viel Spaß beim Einbauen ( Gruß an LAKI und Benni ) 
mfg
Rossberger 
|
Kann ich bestätigen,geht einwandfrei. 
Gruss zurück. 
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (04.07.2011 um 11:43 Uhr).
|
|
|
12.05.2011, 13:39
|
#52
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
danke - jetzt gehts! :-)
werde es gleich bestellen!!!
Das Nachrüstsystem ist kodierrelevant.
--> das gilt sicher NUR bei einer Nachrüstung, richtig? Ich benötige das nicht, oder?
Ich melde mich dann wieder - wenn die Probleme beim Einbau auftreten...
Danke an alle!
|
|
|
12.05.2011, 16:05
|
#53
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
16.05.2011, 09:54
|
#54
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
so, jetzt habe ich auch die rechnung!!!
- motorölwechsel mit filter --> 250 euro
- cd-rechner: fehlerspeicher auslesen und analyse --> 50 EURO! CD DEFEKT!
--> Das hätte ich mir besser gespart!!!
- Desinfektion Klima --> 50 Euro
Naja...
Jetzt bin ich mal gespannt, werde mich heute an den Einbau meines neuen Wechslers von der BMW NL München machen (danke an den Tipp! Lieferung war am übernächsten Werktag da!)
|
|
|
16.05.2011, 15:17
|
#55
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
so, gleich beim ersten schritt scheitere ich! shit...
ich bekomme den lüftungsschacht RECHTS schon nicht ab - und dass, obwohl ich schon einen Kleiderbügel (für den Hacken) zerbrochen habe :-)
Gibt es jemanden in der Region Stuttgart, der einen Wechsler für mich tauschen kann???
Ich ärgere mich so...
Thx
|
|
|
16.05.2011, 16:14
|
#56
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Da hast du aber wirklich 2 Linke Hände,du musst die Hacken links und rechts unterhalb ansetzten und kräftig ziehen. 
Nue mut,du musst halt ziehen,und nicht streicheln. 
MFG LAKI
|
|
|
16.05.2011, 19:19
|
#57
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
 warscheinlich die hacken zu tief angesetzt und schon an dem armarturenbrett gezogen............
ich habe es mit aludraht gemacht, kleinen hacken rein und gezogen, versuch es nochmal und gut ist
oder lass es deine frau machen....:-P
|
|
|
16.05.2011, 19:54
|
#58
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
so - ich habe es geschafft! Hat aber auch seine Zeit gedauert - aber alles super! Danke an alle!!!
Hier meine größten Probleme:
- rechter Lüftungsschacht --> in der Beschreibung steht OBEN - man sollte aber UNTEN HERAUSZIEHEN! Dann klappt es :-)
- Lüftergitter vor dem Bildschirm --> ein Häckchen ging einfach nicht los, da ist dann sogar ein kleines Teil gebrochen (aber nicht weiter schlimm)
- Wurzelholzeinheit --> ging ganz schwer raus und plötzlich mit einem Ruck voran - zum Glück ist der Schalthebel nicht abgebrochen!
JETZT geht der neue Wechsler auf jeden Fall und die Aktion war um einiges billiger als beim  !
DANKE für Eure Hilfe!!!
|
|
|
04.07.2011, 11:12
|
#59
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (02.07)
|
Das ist ein Softwareproblem des Wechslers. Als einfache Lösung ist kurz das Stromkabel am Wechsler ab ziehen. Danach spuckt er auch verklemmte CDs wieder aus.
Dazu im Handschuhfach oben die kleine Klappe für die Sicherungen öffnen und herunterklappen. Mit der Hand dann vorsichtig durch die Öffnung nach oben an die Rückseite des Wechslers fassen. Dort befindet sich an der Rückwand des Wechslers seitlich ein kleiner Kompaktstecker. Diesen kurz abziehen und nach 10Sekunden wieder dranstecken.
Und siehe da der Wechsler funktoniert wieder.
|
|
|
04.07.2011, 12:19
|
#60
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-740xd (11.13)
|
@powerman
ähnelt dies nicht dem "entfernen" der batterie? Anschluß lösen?
oder bringt es tatsächlich etwas, wenn ich das kabel am cd-wechsler ziehe?
ich kann es leider nicht mehr probieren - da müßte ich ja wieder alles ausbauen... ne ne ne...
aber zumindest könnte ich dann den ausgebauten wechsler verkaufen :-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|