Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Auch wir, Christiane und Wilfried, sind wieder im schönen Hessenlande angekommen. Hatten bei Super Wetter eine Störungs- und Staufreie Heimreise. Der Stau am Freitag von HH nach Lübeck reicht ja auch für eine Weile.
War Supertoll und an dieser Stelle vielen Dank an das Orgateam für die hervorragende Arbeit.
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
Ja, wir sind auch wieder gut zuhause angekommen nach (mal wieder) net so lustiger staufahrt (en)....
Möchte meinen konvoimitstreitern lars und joe das höchste kompliment machen, war ne geile, vor allem seeeehr zügige fahrt hoch wie runter f, die umleitungsstrecke aufm rückweg hat mir mit am meisten spass gemacht und wenn noch jemand sagt das der e66 nicht um die kurven geht, den werd ich sofort als lügner bezeichnen, das ding (750li) geht um die kurven wie ein wiesel
Habe mal wieder neue gesichter zu den forumsnamen kennengelernt (gell broder), prima gespräche geführt und gelacht.
Torsten (ExDD, den namen musst schnellstmöglich ändern lassen)das halbe hähnchen war ein highlight, freut mich das es ihm so gut geht, eine ispiration für jeden abnehmwilligen
Das wetter war gnädig, unser hotel war preis/leistung gut
Das abendbuffet war schick und lecker und das "abhängen" danach war auch klasse bis in späte stunden...
Aber ich habe auch so ein paar wermutstropfen in dem wochenende für mich entdeckt, unter anderem die gesalzenen getränkepreise im möpi (nuja,das war wohl so zu erwarten), 5,90 euro für ne flasche bad brückenauer sprudel ist kein schnapper, auch das sich der platz im nu nach der verlosung geleert hat fand ich schade.
Vielleicht erwarte ich zu viel, aber wenn ich an unsere (schwaben)stammis denke, da gehts oft bis 20 uhr oder noch länger, und einige haben dann auch noch nen 200km heimweg anzutreten....
Ob man da was dran ändern kann???Keine ahnung, aber die vielen weitgereisten hätten sicher noch das eine oder andere benzingespräch geführt....
Wie ich vom einen oder anderen gehört hab, es sind wohl haupstsächlich die "leut", wegen denen man sich die reisestrapazen aufbürdet, wenn das der tiefere sinn des treffens war, dann allerdings war ich 100% zufrieden und schee wars onehin
Freu mich auf ein wiedersehen
Oli
P.S. Fahrbericht von meinem miet730d stell ich bei den f01ern ein..
So, bin nun nach exakt 2100km und auf die Minute (nach BC) 24h im Wagen auch wieder zu Hause angekommen.
Die Fahrt heute lief, im Gegensatz zu Freitag, wie am Schnürrchen.
5 E65 haben die Bahn gerockt. Hat echt Spaß gemacht
Treffen war, abgesehen vom Wetter, nicht schlecht. Fand´s aber wie Oli schade das alle so schnell aufgebrochen sind. Aber das Wetter lud ja auch nicht zum verweilen ein
Organisator angemeldet: 2 Personen Status: abends: 2x bez.
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Wir sind gestern Abend nach einer schönen Konvoifahrt zu viert auch wieder zuhause eingetroffen.
Vielen Dank an @Broder für den tollen Vorschlag, das Treffen in diesem Jahr in Lübeck zu veranstalten, und natürlich für die Organisation, die dann zusammen im ORGA-Team wieder gut geklappt hat. Entsprechend also Dank an das gesamte ORGA-Team. Und natürlich Danke an Euch alle, die nach Lübeck gekommen sind!
Damit erstmal genug "Danke". Alles weitere später.
Gruß,
Chriss
PS: Es gab bekanntliche einen Live-Stream aus Lübeck. Die gesammelten Werke können folgend nochmal angeschaut werden: http://www.justin.tv/7er_forum/videos
Geändert von Christian (30.05.2011 um 08:10 Uhr).
Grund: PS ergänzt
auch ich bin heute morgen gegen 0:30 Uhr nach diversen Zwischensterminen gut nach Hause bekommen.
Mein Dank gilt insbesondere Allen netten bisher bereits bekannten wie zusätzlich neuen Forums-GesprächsteilnehmerInnen vor Ort plus denen, die mir neue und weitere Anregungen lieferten sowie natürlich insbesondere Laki, der direkt die Demontage von noch zu veredelbaren Teilen erfolgreich durchführte.
Darüberhinaus gilt mein Dank All denen, die an der Vorbereitung, den Informationen, der Ausrüstung und der perfekten Organisation beteiligt waren und es in der Nachbearbeit- und Aufbereitung noch immer sind.
Auch von meiner Seite ein ganz großes DANKE an das Orga-Team welches bestens für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat.
Essen, Trinken, Location & Leute alles war einfach und ich bin froh nach 8 Jahren im Forum endlich mal bei einem Jahrestreffen dabei gewesen zu sein.
Herzlichen Dank auch nochmal an ramsesp für das umkodieren meines "neu" erworbenen MK4 auf deutsche Sprache !
Es hat auf jeden Fall eine Menge Spaß gemacht (von Stammtischen) bekannte Gesichter wieder zu sehen und andere, die man nur vom schreiben kennt persönlich kennen zu lernen !
Die Heimfahrt war dann doch nochmal durch den ein oder anderen Stau leicht verzögert aber so traf ich dann auf Rakete und Rakaten-paa und man konnte nochmal freundlich winken
Meine Bilder vom Parkplatz und aus der Stadt werde ich heute oder morgen Abend ins Netz stellen und dann hier verlinken.