


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.04.2011, 10:13
|
#1
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von k27
Ich glaube, daß Laafer das so meinte...
LG
Michael
|
Schon klar, aber daß die Folierung eben zwei riesige Vorteile hat, nämlich die einfache rückrüstbarkeit und den Schutz des Orginallackes, sollte schon klar sein. Deshalb kann ich solche Vergleiche nicht nachvollziehen.
Daß einem die Farbe nicht gefällt ist dabei ein ganz anderes Thema...
Ich selbst habe vor 15 Jahren meine Autos mattschwarz lackiert, weil es einfach brutal aussah und damals noch keiner hatte. Heute würde ich es nicht mehr machen, weder lackieren noch folieren, weil es eben schon ein Modetrend ist, und das langweilt mich.
Prinzipiell geht es mir aber darum daß es hier Leute gibt die alles was nicht ihrem persönlichen Geschmack entspricht gleich nieder machen und mit absurden Vergleichen oder Sprüchen wie "Proll", "3er-Tuning" oder sonst einem Quatsch daher kommen.
Warum kann man nicht einfach sachlich schreiben daß es einem nicht gefällt? Andere können das doch auch...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
24.04.2011, 10:43
|
#2
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Das Ne Folierung keine Doselankierung ist, ist schon klar, vor allem kann man es ja wieder abmachen ohne Spuren zu hinterlassen, viele Sonderfahrzeug sind heut nur noch foliert oder Taxis. Ich wollte ja auch nie die Technik vergleichen. Das Ergebniss aber ist auf den 1. Blick immer das gleiche. Bei uns fährt auch ein Matt Schwarzer X5 rum, grauenhaft.
Naja ich kannte halt viele die ihre gammligen Winterautos aus Kostengründen immer Matt gespritzt haben und wie gesagt wenn ich so ein matt foliertes Auto vorbeifahren sehe, kommt das FÜR mich genauso rüber, auch wenns professionell gelackt oder foliert ist!
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
24.04.2011, 11:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Das ist doch alles Geschmacksache.
Ich finde Mattschwarz sehr gelungen mit Glanzschwarzem Kontrast dazu etwas Chromschrift auf Mattschwarz.
Habe gestern an der Tanke einen neuen M3 gesehen genauso wie ich es oben beschrieben habe-Leute ich sage Euch-Ihr würdet es auch schön finden.
MfG Dimi
|
|
|
24.04.2011, 11:40
|
#4
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
ich sage Euch-Ihr würdet es auch schön finden.
|
Ich nicht, wie schon gesagt ich stehe nicht auf Baumarkt- oder Winterkarren- Look 
|
|
|
24.04.2011, 13:56
|
#5
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ich nicht, wie schon gesagt ich stehe nicht auf Baumarkt- oder Winterkarren- Look 
|
Es kommt meiner ansicht nach auch definitiv drauf an was für ein fzg foliert wurde, glaub nem lincoln navigator oder ein neuer m3 ist so weit weg von deinen images wie es nur geht ;-)))
Ist halt geschmacksache wie das essen  
Oli
|
|
|
25.04.2011, 09:19
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Wirkung
Um Ollis These zu untermauern - ein M3 oder ein 6er in frozen grey beeindruckten von meinem 23 j. Neffen bis hin zu meiner 83j. Mutter bisher alle Betrachter unisono.
Allerdings, wie von mir bereits erläutert, kühlt der Effekt nach mehreren gesehenen Fahrzeugen etwas ab. So wie zuvor z. B. bei Perlmutt- oder Aquarell-Lackierung.
|
|
|
24.04.2011, 15:12
|
#7
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Glaube ich nicht... Mag das nicht!!!
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Das ist doch alles Geschmacksache.
Ich finde Mattschwarz sehr gelungen mit Glanzschwarzem Kontrast dazu etwas Chromschrift auf Mattschwarz.
Habe gestern an der Tanke einen neuen M3 gesehen genauso wie ich es oben beschrieben habe-Leute ich sage Euch-Ihr würdet es auch schön finden.
MfG Dimi
|
Nee....!!!! 
|
|
|
24.04.2011, 17:03
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort:
Fahrzeug: S350, A8, i8
|
Wie würde die Welt aussehen wenn jeder den selben Geschmack hätte? 
__________________
Die schönste Freude ist die Fahrfreude!
|
|
|
24.04.2011, 17:24
|
#9
|
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Jauh...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|