


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.03.2011, 09:27
|
#1
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
hihi ^^ wart ab turbo ich mach noch nen video ^^
und du daniel wie gesagt wenn es wärmer wird komme ich vorbei und dann kommt der vergleich sport ESD vs Orginal  ^^
|
|
|
01.03.2011, 10:00
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Hier mal ein kurzes Video,man hört die klappe schliessen.
YouTube - 27022011054
Muss sich anhören wie ein Dosenöffner,mit einer Feder. 
MFG LAKI
|
|
|
01.03.2011, 10:05
|
#3
|
|
Andrew
Registriert seit: 10.03.2010
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: E65 745i 12/03
|
n1 laki 
|
|
|
01.03.2011, 10:09
|
#4
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Das mit dem Wasser,kann ich bestädigen. 
Klappe war alls Test für 30sec. geöffnet,aufs gas gelatzt und hinten kam eine Fontäne heraus,fast wie ein Wasserfall. 
Und der Sound,war Kernig und Dezent. 
|
|
|
13.04.2011, 11:14
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 740 LI (2007)
|
Hi.
So , ich möcht das mal aufgreifen da ich letztenz auch was zum Thema Auspuff wissen wollte.
Bei den FL Modellen mit 8 Zylindern ist die Klappe im Stand und bei Motor aus zu.
Ich habe es hier anders gelößt.
Die Klappe läßt sich im Stand leicht nach links schwenken und öffnen.
Da dadurch aber die Mechanik des Unterdruck-Behälters betätigt wird, war ich mir nicht sicher ob das Auto dieses merkt, und es irgendwie zu einem Fehler kommen kann.
Ich habe einfach am Gelenk vom Gestänge getrennt.
Mit etwas Kraft und einem dicken Schraubendreher ging es auseinander.
So konnte ich die Klappe im offenen Zustand fixieren, und die Dose kann so abeiten wie gehabt, ausser das hinten nichts mehr drann hängt.
Bei bedarf wieder mit einer Zange zusammen drücken. Im Notfall eine Seite vom Gelenk den Stift ausbohren und beide Seiten wider durch eine Schraube und Mutter verbinden, Fertig.
Brummt gut.
Mfg. Tom
|
|
|
13.04.2011, 11:21
|
#6
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Wie währe es mal mit Bildern. 
MFG LAKI
|
|
|
13.04.2011, 22:41
|
#7
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
...lieste einen Thread, haste wieder eine Sache mehr am Auto.
Eben mal unters Auto gelunzt, bei laufendem wie bei abgeschaltetem Motor ist die Klappe zu. (745i, Prod. Mitte 2002, als absolutes VFL)
Eigentlich hätte ich es gerne funktionierend, bevor ich deswegen aber einen neuen Pott hole, mach ich sie lieber raus, bzw. dauerhaft auf.
Ich habe gerade nix zum Stochern in der Hand, denke aber, daß die fest ist.
An die Leute, bei denen das auch so war, wie habt ihr das Problem gelöst?
Danke und Gruß
Stefan
Btw, mir kam die Kiste die ganze Zeit so zugeschnürt vor, wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, daß das daran liegen könnte...
Geändert von Salvador Dali (13.04.2011 um 23:07 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|