


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2011, 19:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
|
Da bin ich der Meinung, wenn auch Neuling hier, lieber etwas mehr € und nen Premium-Selection vom BMW-Händler. 
(bin grad dran einen e65FL zu kaufen, deswegen meinen Senf dazu)
Grüße Marc
|
|
|
21.02.2011, 19:07
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von marcalexander
und nen Premium-Selection vom BMW-Händler. 
|
Allein darauf sollte man sich aber auch nicht verlassen. Können genauso Grotten sein.
|
|
|
21.02.2011, 19:10
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Stimmt,(Autokauf)es ist halt wie mit einer Frau.
Erst wenn man sie Flachgelegt hatt,weis man was man hatt.
Allso Augen auf beim Kauf,und die Garantie nicht vergessen.
MFG LAKI
|
|
|
21.02.2011, 19:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Allso Augen auf beim Kauf,und die Garantie nicht vergessen. 
|
Wer gibt auf ein 9 Jahre altes Auto mit 228tkm noch Garantie?
|
|
|
21.02.2011, 19:15
|
#5
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Wer gibt auf ein 9 Jahre altes Auto mit 228tkm noch Garantie?
|
Ich spreche doch garnicht von diesem Fahrzeug,wenn man einen E65 ohne Garantie kauft,braucht man sich später nicht zu wundern.
Und richtig erkannt bei so einer Laufleistung,wie vom TE,keiner.
Lieber ein bischen mehr ausgeben,und dann bekommt man auch ein bischen mehr,
Geiz ist Geil,aber nicht beim Autokauf. 
MFG LAKI
|
|
|
21.02.2011, 19:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich finde einfach das Baugefühl muss stimmen, wenn alles schon auseinanderfällt, dann Finger weg, wenn der mit 400000km noch gut da steht wieso nicht?
__________________
mfG
Toan
|
|
|
21.02.2011, 19:27
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von NeXus
Ich finde einfach das Baugefühl muss stimmen, wenn alles schon auseinanderfällt, dann Finger weg, wenn der mit 400000km noch gut da steht wieso nicht?
|
Seh ich absolut genau so. Wenn das alle so handhaben würden, dann würde auch nicht so abartig viel gedreht werden.
|
|
|
21.02.2011, 20:26
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Muss jeder selber wissen,bei 400000T/Kilo. ist der Motor bald am Ende,oder braucht eine Überholungskur. 
So etwas kann man beim E46 oder E39 machen(Kilometerfresser),
aber bestimmt nicht beim E65.
MFG LAKI 
|
|
|
21.02.2011, 20:28
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Mein Fahrlehrer meinte früher mal 1 Kaltstart vergleich 400km fahren, d.h. Kurzstreckenfahrzeuge mit 100000km können deutlich schlechter sein
|
|
|
21.02.2011, 20:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
|
Zitat:
Zitat von warp735
Allein darauf sollte man sich aber auch nicht verlassen. Können genauso Grotten sein.
|
Das nicht, dafür ist sicher dann schon die Spreu vom Weizen getrennt.
Und wenn mal was sein sollte sicher einfacher zu handhaben (Kulanz) als wie beim "Wald und Wiesen- Händler" vom Hinterhof...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|