Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2011, 18:39   #14
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Und selbst wenn die wenigen KM stimmen. Ein Kurzstreckenfahrzeug unterliegt bedeutend mehr Verschleiß.
So ist es... wenn ich sehe wie meine Altvorderen ihren Jag S-Type bewegen... Vadder fährt aus der Garage raus vor die Haustür. Motor aus. Leergutkästen einladen, Mutter steigt ein, Motor an, Abfahrt zum Geldautomaten (1km), Motor aus, Geld ziehen, Motor an, ab zum Getränkemarkt (2km), Motor aus, Einkauf, Motor an, ab zum "Brutto", "Minus", oder ähnlichen Markt, (5km) Motor aus, Einkauf, Motor an, zur Apotheke (5km), Motor aus, Rezepte einlösen, Motor an, ab nach Haus, Motor aus, gesammelte Werke ausladen, Motor an, ab in die Garage (20m), Motor aus... Wie soll da das Öl jemals auf Betriebstemp. kommen?... und in 5 Jahren freut sich einer weil er ein 10 jahre altes Renter-Ersthand-Auto mit 120.000km auf der Uhr bekommt... das ich um keinen Preis der Welt haben will... vor allem wenn ich seh wie Mutter über den Bordstein zu unserer Garage bügelt.... da bereitet mir die Vorderachse jedesmal körperliche Schmerzen....

Dass der Wagen mal mehr als 100km am Stück bewegt wird kommt vielleicht 1 mal im Monat vor.

Genauso verhält es sich ja mit sogenannten "Ärztefahrzeugen", wie es ja gerne in Anzeigen verwendet wird... Herr Doktor fährt morgens 3 km zur Praxis, um elf muss er zu einem Hausbesuch, wieder 2 km, mittags nach haus (3km), zwei stunden später wieder in die Praxis (3km), nachmittags nochmal ein Hausbesuch (diesmal 1 km), dann nach Hause... nachts um zehn ein Notruf (erneuter Kaltstart, 4km bis zum Patienten, dort 1 Stunde geblieben, 4 km zurück)...

also, alle diese Niedrig-KM-Fahrzeuge mit 100.00km in zehn Jahren haben mehr Kaltstarts, und sonstigen Verschleiß hinter sich als ein "gut eingefahrener" Wagen, der nach 10 Jahren 300.000 auf der Uhr hat

Geändert von Lord Sinclair (21.02.2011 um 18:46 Uhr).
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probefahrt 745i, worauf achten? Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 6 18.03.2009 19:33
Karosserie: Kotflügel demontieren - worauf achten? Stefan H. BMW 7er, Modell E23 3 14.10.2006 23:05
Worauf beim Kauf achten? Disc BMW 7er, Modell E38 10 11.02.2005 16:48
Worauf achten ? shox BMW 7er, Modell E65/E66 20 03.07.2003 16:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group