 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2010, 23:18
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Komfortzugang lässt sich auf keinen Fall nachrüsten. 12 Antennen die übers ganze fahrzeug verteilt sind (Stossfänger vorne und hinten usw...) Ich glaub das tut sich keiner an 
			
		 | 
	 
	 
 das glaub ich auch,...   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2010, 23:42
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E66-745 LI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Komfortzugang lässt sich auf keinen Fall nachrüsten. 12 Antennen die übers ganze fahrzeug verteilt sind (Stossfänger vorne und hinten usw...) Ich glaub das tut sich keiner an 
			
		 | 
	 
	 
 
Ach Benni was Du immer hast, ist doch ganz Easy  geht bestimmt auch damit, muss nicht immer alles Orginal sein.     
Oder Laki was meint Du datzu?!?   
 
Komfortzugang da sollten einige eher mal froh sein das sie es nicht habe so störanfällig das ist.   
grüße  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.2010, 10:58
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hamann7 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  kuttek
					 
				 
				Oder Laki was meint Du datzu?!?   
Komfortzugang da sollten einige eher mal froh sein das sie es nicht habe so störanfällig das ist.    
			
		 | 
	 
	 
 Soll ich mir jetzt auch so eine Einbauen  
Nene Kuttek mach du das lieber,ich verziehte gerne auf den Komfortzugang  
Aber das Fahrzeug auf dem Bild ist schon Individual  
MFG LAKI  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2010, 03:20
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Möchtegern-Experte 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2009 
				
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin 
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  oddysseus
					 
				 
				laut gibt es die gar nicht mehr 
			
		 | 
	 
	 
 Ja, ist das nicht peinlich/fragwürdig, daß die SCA-Schlösser schon rund 5,5 Jahre nach Produktionsende des e65 nicht mehr lieferbar sind?
 
Ich hoffe mal für alle SCA-Besitzer, daß wenigstens die Komfortzugang-Schlösser abwärtskompatibel sind.
 
Aber immerhin werden sie im ETK wenigstens noch genannt!
 
Beim e32 ist das leider nicht mal der Fall.
 
Daher habe ich bisher nicht mal die SCA-Schloß-Teilenummern für den e32 raus bekommen.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe    => Lang lebe mein M60-Handschalter!
 Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
 Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
 Biete bei hood    Lübeck/Kiel   Bln.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: 735i E65 Bj.2003
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Komfortzugang???
			 
			 
			
		
		
		was ist das eigentlich genau??? Komfortzugang??? 
 
Und wer hat schin mal Softclose nachgerüstet??? 
 
Kennt einer einen trick wie man die seitenverkleidung in den Türen wegmacht ohne die Airbags abzuklemmen??? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		komfortzugang bedeutet, das der wagen erkennt ( über Antennen) das du dich ihm  näherst, und beim berühren vom Türgriff schließt er auf,bzw. beim  verlassen auch zu, somit brauchste auch nur den Startknopf drücken und es kann los gehn,. 
 
 
ohne Airbag abzuklemmen gehts nicht, 
klemme die batterie vorher ab, dann hast auch keine Fehlermeldung, aber bitte ein paar minütchen warten, bis der strom ganz weg ist,.. 
 
 
hier ne info von Bmw zum ZCA,. 
 
Der schlüssellose Zugang Comfort Access zum Fahrzeug wurde erstmals im BMW 7er, Modell E65, eingesetzt. Comfort Access bedeutet, dass es genügt, die Funkfernbedienung nur bei sich zu tragen, um das Fahrzeug zu öffnen oder zu starten. 
 
Technik: Wenn an einem Türgriff gezogen wird, kommunizieren Fahrzeug und Fernbedienung per Funk über verschiedene Empfänger und Sender am Fahrzeug. Hat das Fahrzeug die Fernbedienung identifiziert, entriegelt das Fahrzeug. Wenn auf den Start/Stopp-Knopf gedrückt wird, versucht das Fahrzeug über Innenraum-Antennen, die Fernbedienung zu identifizieren. Ein Motorstart ist nur möglich, wenn die Antennen die Fernbedienung im Innenraum erkannt haben. 
 
Nach dem Aussteigen wird das Fahrzeug durch Drücken des Türgriffs verriegelt. Das Fahrzeug verriegelt zur Sicherheit nur dann, wenn die Antennen die Fernbedienung nicht mehr im Innenraum orten. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von wolfgang (07.11.2010 um 14:47 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2010, 14:51
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.03.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E66-730d (11.06)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe ich auch in meinem Wagen!  
Ist ne feine Sache, aber reiner Luxus und hat einen riesen Nachteil!
 
Wenn ich längere Zeit nur diesen Wagen gefahren bin und mich an soft close gewöhnt habe, dann den Wagen meiner Frau nutze, fahre ich oft mit nicht richtig geschlossener Tür los!  
Man gewöhnt sich halt schnell an solchen Luxus   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2010, 16:29
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				Erst vor Kurzem hat hier einer geschrieben, das sein Freund nur alle vier Schlösser ausgetauscht hat. Kabel liegen scheinbar schon. 
Codierelevant ist das ganze auch nicht. 
Also relativ simpel nachzurüsten. Aber ich denk mal 90% aller E65 haben das eh an Bord. 
 
mfg Benni 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Benni,
 
ich habe mir zum Testen mal ein Softclose-Schloss für die Beifahrertür besorgt. Das Kabel bzw. der Stecker, welcher am normalen Schloss steckt, passt nicht an das Schloss mit Softclose. Hier eine ungefähre Skizze der zwei Stecker:
  
Ich wühle mich jetzt mal durch den ETK, um zu schauen, ob man das Kabel einfach tauschen kann.
 
EDIT\ Ich blicke im ETK nicht durch.. Ich wühle dort auch erst zum zweiten Mal. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Ich suche das Kabel, welches vom Türmodul zum Schloss geht.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von presswurst (28.12.2010 um 16:53 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2010, 17:19
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2010, 17:21
			
			
		 | 
		
			 
			#30
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |