


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.12.2010, 16:10
|
#1
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
das gebrauchte 02 muss vorher dann mit ncs kodiert werden, dann sollte es gehen.
der FA müsste dann natürlich auch geändert werden, das ist ja das rauscodieren!
wie das geht weiss ich nicht...........
|
|
|
17.12.2010, 16:29
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2010
Ort: Uppsala, Schweden
Fahrzeug: 745i 2004
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
das gebrauchte 02 muss vorher dann mit ncs kodiert werden, dann sollte es gehen.
der FA müsste dann natürlich auch geändert werden, das ist ja das rauscodieren!
wie das geht weiss ich nicht...........
|
Hallo,
FA kann durch ncs geändert werden.
Meine Frage war, ob ich eine fiber-Schleife setzen ohne die Installation Navi. Muss ich auch an den FA, indem Sie die Option 609 zu ändern?
Mfg
|
|
|
17.12.2010, 16:32
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Logisch........
|
|
|
17.12.2010, 16:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Was ist eigentlich, wenn man im VFL das NAV03, Bordmonitor, ASK und iPod-Interface vom FL nachrüstet?
Das kann man doch nicht alles wieder rückgängig machen, wenn der Wagen mal geflasht werden muss.
Sollte man da vielleicht vor dem Umrüsten nochmal flashen - quasi "ein letztes Mal", dann alles Aufrüsten und hoffen, dass man nie gezwungen wird nochmal flashen zu müssen?!
Oder sollte man sich für so einen Fall sein altes NAV01, den alten Bordmonitor und das ASK aufheben?
|
|
|
17.12.2010, 17:40
|
#5
|
Vater des Problemkinds
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
|
Nächste Frage;-)
ich platz hier einfach mal rein.
Mein Navi01 is kaputt...beobachte grad ein Navi Professional...kann ich das ersteigern oder funktioniert das bei mir nicht bzw. was muss gemacht werden das es funktioniert?
Kann ich meine Navi CD dann weiter verwenden oder brauch ich die neu???
MfG
Danke schonmal
der Maschkow
|
|
|
17.12.2010, 18:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
Einen Navirechner mit CD (also den NAV01) kannst Du problemlos tauschen.
Auch einen DVD-Rechner (NAV02) mit Software-Version 8.x.x ist einfach.
Auf einen NAV03 kannst Du aber nur aufrüsten, wenn Du auch einen Facelift-Bordmonitor und ggf. noch andere Geräte aus einem FL aufrüstest!
|
|
|
17.12.2010, 19:16
|
#7
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Was ist eigentlich, wenn man im VFL das NAV03, Bordmonitor, ASK und iPod-Interface vom FL nachrüstet?
Das kann man doch nicht alles wieder rückgängig machen, wenn der Wagen mal geflasht werden muss. (natürlich, baust wieder die alten klamotten ein, falls zur hand und gut ist)
Sollte man da vielleicht vor dem Umrüsten nochmal flashen (wenn nötig, ich sehe bei mir keinen grund zum flashen, daher habe ich alle alten klamotten verkauft) - quasi "ein letztes Mal", dann alles Aufrüsten und hoffen, dass man nie gezwungen wird nochmal flashen zu müssen?!(wer soll dich zwingen? falls doch findet sich bestimmt jemand der der die vfl klamotten zum flashen leihweise borgt)
|
Zitat:
Zitat von Bluebrain
Auf einen NAV03 kannst Du aber nur aufrüsten, wenn Du auch einen Facelift-Bordmonitor und ggf. noch andere Geräte aus einem FL aufrüstest!
|
Quark, auch ein 03er lässt sich problemlos installieren.........das einzig negative, das du teils vfl menü haben wirst und teils fl menü(navigationsmenü) im bildschirm.
ps. verbreite bitte keine unwahrheiten die du vom irgendwelchen tuning-profis.com bekommen hast   
|
|
|
17.12.2010, 19:18
|
#8
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Hab ich doch gewusst,bravo Oddy. 
Der Oddy der schon alles beim Navi-umbau durch hatt.
MFG LAKI
|
|
|
17.12.2010, 21:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
oddysseus hat recht!
Aber ich meine gelesen zu haben, dass noch andere Probleme aufgetaucht sind (BMW Assist, Standheizung, Notruf, etc..), und "erfahrene" Umrüster haben versichert, dass das NAV03 und der FL-Bordmonitor einfach zusammen gehören.
Aber natürlich kann man ja auch erstmal das NAV03 nachrüsten und später erst den FL-Monitor, wenn es Probleme geben sollte. Wenn alles OK ist und man mit den unterschiedlichen Menüs leben kann, ist ja alles in Butter.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|