Zitat:
Zitat von Claus
"Sie belieben zu scherzen, junger Mann" (Zitat aus dem Forum). Der "V12 an sich" (zumindest als M73) ist einer der zuverlässigsten BMW-Motoren überhaupt. Es ist nicht dieser Motor, der Probleme macht, sondern die Peripherie.
|
Das ist doch wurscht, obs der Motor selber ist, oder die Peripherie.
Es gibt viel mehr mögliche Fehlerquellen am V12 als beim V8.
So gibts da 1/3 mehr Zylinder als beim V8, somit auch 1/3 mehr an anfälligen Teilen im direkten Motor.
Zudem 2 LMM's, 2 Verteiler und vieles mehr, was doppelt vorhanden ist, und somit die Chance eines Defekts auch verdoppelt.
Legt doch mal die V12 Brille ab (ja, wenn er läuft ist er toll, das weiss ich auch) und kommt mal von der Kostenseite her.
Wenn da ein V12 zum V8 Tarif zu bewegen wäre, hätte jeder einen.
Der kostet bei der Instandhaltung und im Unterhalt einfach mehr, was ja auch logisch ist.
Bei nem Neuwagen oder einem mit guter Garantie ist das während der Garantie und Gewährleistungszeit zu verschmerzen, aber wenn der Wagen mal Kilometer bekommen hat, und eben zwischen 5 und 10 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat, dann kommen eben die Verschleissteile, und die sind beim V12 eindeutig in der Gesamtheit teurer als beim V8.
Dazu braucht man auch nur mal den Preisunterschied des V8 zum V12 in der Preisliste anzusehen, und dann den nicht mehr vorhandenen Preisunterschied bei den Gebrauchten.
Das wird ja wohl Gründe haben....