


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.08.2010, 20:27
|
#1
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Es gibt m Videmodul schon einen Eingang dafür. Benutze mal die Suche da wird das Thema ausführlich behandelt
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
26.08.2010, 20:52
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Es gibt m Videmodul schon einen Eingang dafür. Benutze mal die Suche da wird das Thema ausführlich behandelt
|
Sicher? Ich dachte bisher das der Eingang des Navis genommen wird und dessen Bild überlagert. Deswegen gibts ja die Probleme...
Zumindest aufm Schaltplan kann ich keinen Eingang entdecken (ausser beim VM Drive)
|
|
|
02.02.2011, 18:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Sicher? Ich dachte bisher das der Eingang des Navis genommen wird und dessen Bild überlagert. Deswegen gibts ja die Probleme...
Zumindest aufm Schaltplan kann ich keinen Eingang entdecken (ausser beim VM Drive)
|
Benni mit anderen Worten : Es wird keine TV Modul gebraucht für die Nachrüstung der Rückfahrkamera. ?
Das mit der Überlagerung ...hmm weiß ich auch nicht ob das eine gute Lösung ist.
Zum Thema Funk ,da hätte ich weniger Bedenken ,die Kameramodule arbeiten bei 2,4 Ghz das ist schon recht hoch . Feldstärken sind sehr gering .
Ich hatte im E38 eine Funkanlage mit 200 Watt HF Ausgangsleistung ,eine VHF und UHF mit je 50 Watt HF .Wichtig ist ,dass die Spannungszuführung mit Feritkernen richtig verblockt werden .  Im E65 habe ich noch keine Erfahrung ,das kommt aber noch mir ist es derzeit noch zu kalt zum Basteln  .
Ein Problem sehe ich allerdings ,wenn man die Spannung so wie in den Bauanleitungen der Funkkameras beschrieben ,von der Birne der Rückfahrleuchte abnimmt ,ob nicht da der Computer wegen anderer Wiederstandswerte und Stromaufnahme eine Fehlermeldung kreiert ???  
Was meinst du Benni ???
|
|
|
02.02.2011, 19:01
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Hinten ist doch direkt die Batterie, einfacher bekommst keinen Strom.
__________________
|
|
|
02.02.2011, 19:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Hinten ist doch direkt die Batterie, einfacher bekommst keinen Strom
Ach was , wirklich ? 
Logisch ist die dort ,es geht aber um die Einschaltung beim Einlegen des Rückwärtsgangs ,du willst doch nicht deine Kamera im Dauerbetrieb testen oder ?
|
|
|
02.02.2011, 19:06
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von DL8DX
Das mit der Überlagerung ...hmm weiß ich auch nicht ob das eine gute Lösung ist.
|
Ist es auch nicht... Aber so wirds von BMW beim E65 nunmal umgesetzt
Funk kommt für mich nicht in Frage. Versteh auch nicht was das bringen soll 
ALLES was benötigt wird befindet sich im Kofferraum. Oder willst das Signal von links nach rechts schicken?
|
|
|
02.02.2011, 19:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ist es auch nicht... Aber so wirds von BMW beim E65 nunmal umgesetzt
Funk kommt für mich nicht in Frage. Versteh auch nicht was das bringen soll 
ALLES was benötigt wird befindet sich im Kofferraum. Oder willst das Signal von links nach rechts schicken?
|
Natürlich nicht ,ich hätte gerne den Bordmonitor entkoppelt von den Zusatzeinbauten ,Funk um die Kabelverlegerei zu vermeiden ....
Die Funkdinger sind auch unschlagbar billig .
Was meinst du zum Thema Computer und Spannungsabnahme bezw.Fehlermeldung ??
|
|
|
02.02.2011, 19:25
|
#8
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Unschlagbar billig ist da aber genauso die Qualität. Ich würd mir son Kram nicht an Wagen basteln. Wahrscheinlich hast dann sogar noch Dauergepiepse vom PDC
Ans Rücklicht kann man das schon hängen. Geht ja nur um den Einschaltimpuls.
Einschleusen muss man es eh übers Navi (Switchbox wo umschaltet)
Ich verfolge eine andere Lösung. Hab aber durch Fondidrive sowieso ne komplett andere Hardware. Bei mir steuert das Videomodul alles. Nicht das Navi.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Rückfahrkamera
|
esau |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
28 |
04.12.2009 11:35 |
HiFi/Navigation: PAL-Rückfahrkamera
|
batsch |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
13.03.2008 07:37 |
Rückfahrkamera
|
mo740i |
BMW 7er, Modell E38 |
18 |
09.02.2007 23:45 |
Elektrik: Rückfahrkamera
|
Daniel760i |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
30.10.2004 08:46 |
Rückfahrkamera
|
hasl |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
04.09.2002 21:07 |
|