


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.08.2010, 19:33
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Du glaubst jetzt aber nicht wirklich das nur 7er gedreht werden oder?
Bei 7ern oder großen Limos ist halt das Problem das sie meist in kurzer Zeit viele KM bekommen. Die sind ja mit 200tkm noch nicht schrott... lassen sich aber trotzdem nicht verkaufen. Drum wird halt wieder auf 110 runtergedreht.
Ist aber bei allen anderen Autos genauso. Logisch oder...
|
|
|
18.08.2010, 00:32
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort:
Fahrzeug: 3er
|
die unteren klassen wie 3 und unter umständen 5er werden ja wahrscheinlich weniger oft "gedreht" da mit diesen fahrzeugen einfach weniger km zurückgelegt werden. da ist die wahrscheinlichkeit geringer.
aber zugegeben habe ich mir bisher keine gedanken über dieses thema gemacht.
zumal wenn ein bmw scheckheft gepflegt von einem bmw händler verkauft wird.
dann gehe ich automatisc von auis, dass alles ok ist... schließßlich hat ein autorisierter händler viel zu verlieren.
aber ich dachte schon, dass die zeit des großen zurückdrehens vorbei sei, schließlich sind die systeme komplizierter und die geräte komplexer und teurer geworden. ich denke nicht, dass sich ejder händler diese geräte leisten kann.
aber bedenklich ist es schon....
das mit dem zurückdrehen.
also bei einem siebner sollte man pro jahr von ca. 30.000 bis ca. 40.000 km ausgehen.
um auf der sicheren seite zu sein ( wahrscheinlicher):
jahre mal 30.000 bis 40.000 km zugrunde legend= laufleistung die der 7er aufweisen sollte.
wäre das ein ansatz?
|
|
|
18.08.2010, 00:57
|
#3
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Dabei denke ich nebenbei so an unsere Firmenflotte, bestehend aus BMW 3er / Audi A4 und Mercedes C-Klasse, die Fahrzeuge werden richtig viel gefahren, somit kann man diese Fahrzeuge auch nicht vom Betrug ausschliessen!
|
|
|
18.08.2010, 02:24
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.06.2010
Ort:
Fahrzeug: 3er
|
liegen die laufleistungen im ähnlichen bereich wie bei dem 7er von dir?
also ca 40.000 km?
oder doch deutlich drunter???
|
|
|
18.08.2010, 02:42
|
#5
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
So viel erreiche ich mit meinem gar nicht, aber die Firmenfahrzeuge liegen locker in diesem Bereich, teilweise sogar darüber!
Reisst ja nicht jeder mit seinem Schiff 40Tkm im Jahr runter, persönlich komme ich nicht mal auf 20Tkm pro Jahr, nur die will ich auch entspannt geniessen  !
|
|
|
18.08.2010, 07:09
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Das denk ich auch... 3er Touring und 5er werden wahrscheinlich noch häufiger gedreht. Das sind typische Vertreterautos die richtig km machen.
Hab mal im Fernseh gesehen wo einen nen 3er gekauft hat und unterm Armaturenbrett viel ihm ein kleiner Schalter auf. Mit diesem Schalter konnte man das komplette Kombi lahmlegen. Man hatte also keine Drehzahl, kein Tacho, garnix... KM wurden natürlich auch nicht gezählt.
Ich kann mir kaum vorstellen so zu fahren, aber dem Vorbesitzer waren die KM wohl wichtiger wie alle Anzeigen 
|
|
|
18.08.2010, 10:14
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: E65 735i (10.2001), E91 320d (01.2007)
|
Die km-Stände werden ja nicht nur im Kombi gespeichert, sondern u.a. zum Beispiel auch noch im Lichtmodul. Wird dort der km-Stand auch vom Kombiinstrument abgelegt oder passiert das auch, wenn dieses "lahm gelegt" ist?
Denn sonst würde man beim 3er zumindest den "Manipulationspunkt" vor dem km-Stand sehen, welcher dann erscheint, wenn die km-Stände in den einzelnen Steuergeräten Differenzen aufweisen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|