Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2010, 10:47   #11
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Hallo Dannyriviera,

vielen Dank noch für Dein Link zu diesem wirklich guten Video:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Wolfgang Car Care Washing And Drying

Seither habe ich mich tatsächlich mit diesem Pflegesystem zu einem überzeugten "Handwäscher" bekehren lassen. Und - entsprechende Sorgfalt vorausgesetzt - es funktioniert tatsächlich, der Lack dankt es weiterhin mit makellosem Glanz. Und so nebenbei spart es doch in Summe viele Euros an teuren Waschstraßengebühren, die man dann zum Teil besser in hochwertige Pflegeprodukte investieren kann.

Grundsätzlich fährt man wohl nicht schlecht, wenn man sich für die Premium-Produkte von A1 (Dr. Wack Chemie) und Petzoldt's entscheidet.

So setze ich z.B. schon seit einiger Zeit (zusammen mit A1 Speed Shampoo) diesen gelben Petzoldt's Waschschwamm Superweich (94953) und das Mikrofaser Trockentuch Superweich (60830) ein.
Der Schwamm ist so etwas von unglaublich weich, ein Hauch von Schwamm; dagegen wirken normale Schwämme wie Schleifklötze (ist allerdings auch etwas empfindlich). Und das große Trockentuch ist so saugstark, dass schon beim ersten Abziehen fast das gesamte Spülwasser aufgenommen ist, da habe ich meinen Lederlappen gern in Rente geschickt.

Zur Reinigung der Felgen (Radialsyling) hat sich übrigens auch der Mikrofaser-Felgenreiniger (96550) bestens bewährt. Und die Petzoldt's Mikrofaser Poliertücher Superweich liefern gleichfalls gute Ergebnisse.

Weitere Infos unter:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autopflegemittel, Meguiars, Fahrzeugpflege, Lackpflegemittel, Autopolituren, Autopolitur, Liquid Glass

Grüße

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group