Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 13:14   #1
SLer
Magic 7
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 745i E65
Standard

[quote=Tucklemuck;1474407]BTW: Da hast Du Recht!
Ein Kumpel von mir hat gerichtlich durchgesetzt, dass auf der A2 bei Gelsenkirchen demnächst nur noch 80 km/h gefahren werden darf, weil er sich durch den Lärm belästigt fühlt





Wo wohnt dein Kumpel?
SLer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 13:49   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
... Mir kommt es so langsam vor, als hätten die größten Schreihälse nach einem Tempolimit überhaupt kein Auto bzw. waren schon jahrelang nicht mehr auf einer Autobahn.
Früher hatten die 2CV und jetzt haben sie Prius. Solche Fahrzeuge sind nicht für unsere Autobahnen konstruiert.
Darum können Die auch nicht nachvollziehen, daß man mit einem guten Auto locker 200 - 220 km/h Reisegeschwindigkeit haben kann.


P.S.:
Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
... bei 250 ..., in der !!!! bohren oder ...
Du gehörst offenbar nicht zur F01-Klientel!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 14:37   #3
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard sagt ja der Richtige...

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen


P.S.: Du gehörst offenbar nicht zur F01-Klientel!
anscheinend nicht, da diese wohl ständig mit 250 rumfahren.

Welcher Deiner Oldtimer fährt überhaupt annährend 250?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 15:08   #4
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Er wohnt in Gelsenkirchen Resse...

Viele Grüße
Henning

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier kann man es nachlesen...
Zitat:
Zitat von SLer Beitrag anzeigen
Wo wohnt dein Kumpel?
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 15:49   #5
tomblue
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
Standard

Hallo,

wer mal wirklich 250 km/h - 290 km/h im alltäglichen Strassenverkehr gefahren ist (nicht einmal kurz beschleunigen, sondern 30, 40 km weit), wird nicht allen Ernstes davon reden sich während der Fahrt noch mit anderen Dingen beschäftigen zu können, als das Lenkrad festzuhalten und den Verkehr auf der rechten Seite im Auge zu behalten. Die Karren, die das dann laufen, z.B. M6 dröhnen Dir dann die Ohren voll, dass Unterhalten eh nur schwer möglich ist und jedes Kaugummi auf der Strasse grüßt die Bandsscheiben. Macht Spaß, ist aber definitiv kein entspanntes Fahren.

Gruß Thomas
tomblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 18:14   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
... Welcher Deiner Oldtimer fährt überhaupt annährend 250?
Keiner!
Mein erster war nur mit 229 km/h angegeben und wenn ich die gefahren bin, dann bohrte ich nicht irgendwo herum.

Aber 215 km/h bei 4100 U/min war früher immer (meist an Wochenenden) mein Reisetempo auf der A7 nach Sonthofen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 21:52   #7
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Na hoffentlich dauert das noch ein paar Jahre. In der Realität brauchen wir gar kein Tempolimit mehr, weil sich der Verkehr schon selbst einbremst und inzwischen gerade in NRW sehr viele Autobahnstrecken schon auf 100, 120 oder 130 begrenzt sind. Wo das nicht der Fall ist, sind entweder Baustellen oder man steht im Stau.

Du hast noch die 80 km/h Beschränkung wegen Lärmschutz auf den Autobahnen vergessen, zwar meistens nur zwischen 22-6 Uhr, aber trotzdem erwähnenswert.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 22:22   #8
sausi
Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: 730d (04.2010
Standard Windgeräusche

nochmal zum eigentlichen Thema: mein F01 730d ist jetzt 8 Wochen als macht auch bei 245km/h kaum Windgeräusche. Ich kann mich aber daran erinnern, dass hier im Forum in anderen Topics von strörenden Geräuschen die Rede war, bei Fahrzeugen, die vor Mitte 09 produziert wurden. Das konnte aber u. a. durch Auswechseln der Spiegelkappen behoben werden...
sausi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730d.Motorreparatur.Kann das überhaupt noch jemand? krefeld1 BMW 7er, Modell E65/E66 36 21.10.2012 04:08
Hab noch 8 andere DEUTSCHE F02 allrad gefunden erster Prod.-Datum 2007-09-18 DD BMW 7er, Modell F01/F02 15 24.01.2009 12:13
Preispolitik beim 7er - Will BMW überhaupt noch welche verkaufen? DarkwindDuck BMW 7er, Modell E65/E66 49 28.06.2007 23:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group