


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.05.2010, 22:20
|
#1
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von NeXus
|
doch...  juckt mich aber genau so wenig wie der verbrauch meines wagens
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Weisst was ich meine?
|
nö... hilf mir auf die sprünge... 
|
|
|
24.05.2010, 22:25
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
nö... hilf mir auf die sprünge... 
|
Gerne...
1990 warste mit nem 70 cm 4:3er TV ganz vorne dabei.
Dann irgendwann kurz vor 2000 musste es ein 16:9er sein.
Dann flach, und immer größer.
Nun demnächst nach HDTV wirds 3D.
Dann vermutlich 3D Beamer, und als nächstes werden dann die Signale direkt ins Hirn gepeist...
Und zum schicken Flatscreen von heute denkt man dann nur noch: Wie konnte ich nur damals damit auskommen?
|
|
|
24.05.2010, 22:39
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Dann vermutlich 3D Beamer, und als nächstes werden dann die Signale direkt ins Hirn gepeist... 
|
ich bin HD ready
aber eben das mein ich ja. heut muss alles größer, schneller und besser sein. und beim 7er? 
früher warens 70% V12 und heut sinds 95% kleine R6
aus ökgründen kauft sich doch heut auch keiner mehr nen kleinen fernseher und billiger ist ein kleinerer fernseher auch. trotzdem greift jeder zum großen flatscreen. beim auto reicht auf einmal aber der kleine 6 zylinder... ich persönlich verstehs nicht ganz...
|
|
|
24.05.2010, 22:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Ich glaube das Geld für eine größere Motorisierung muss heutzutage einfach für mehr SA ausgegeben werden
__________________
mfG
Toan
|
|
|
24.05.2010, 22:45
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
beim auto reicht auf einmal aber der kleine 6 zylinder... ich persönlich verstehs nicht ganz...
|
Ich schon.
Der Geldbeutel sitzt eben nicht mehr so locker wie früher, ausserdem sind die unwägbaren Spritpreise dafür sicher zu einem hohen Anteil mit verantwortlich.
Bei einigen vielleicht sogar das Öko-Gewissen.
Mal ehrlich und nüchtern gesehen sind unsere V8 und V12 doch technische Dinosaurier.
Die Zukunft liegt bei den alternativen Antrieben, und nicht bei 500 PS V12 Motoren.
|
|
|
24.05.2010, 22:53
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wo die zukunft liegt interessiert mich eigentlich null komma null... ich denk wenn die nen 11,5 Liter V12 bringen, verkauft der sich (zumindest im ausland) noch wesentlich besser als der aktuelle
logisch bringt die zukunft alternative antriebe wie hybrid, e-auto´s usw... hat aber meiner meinung nach alles nichts in der oberklasse zu suchen
|
|
|
24.05.2010, 22:56
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
ausserdem sind die unwägbaren Spritpreise dafür sicher zu einem hohen Anteil mit verantwortlich.
|
mitunter... zudem die immer höheren grundpreise. schau mal was das topmodell 2000 gekostet hat und was es heute kostet
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Bei einigen vielleicht sogar das Öko-Gewissen.
|
das glaub ich weniger. bei den jungs wo geld keine rolle spielt, spielt auch die "umwelt" (in der beziehung) keine rolle...
|
|
|
24.05.2010, 23:00
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von warp735
das glaub ich weniger. bei den jungs wo geld keine rolle spielt, spielt auch die "umwelt" (in der beziehung) keine rolle...
|
Das wäre schade, denn gerade bei denen, die es sich leisten können, wäre eine gewisse Rücksicht auf die Umwelt schon wünscheswert.
Würde mein Portemonnaie es zulassen, dann stünde in meiner Garage der F01 als Hybrid.
Find ich einfach klasse.
Man hat die Sicherheit, die Ausstattung, die Motorleistung, und kann trotzdem recht umweltschonend fahren.
Warum nicht in der Oberklasse?
Da sollte doch mal ein wenig Umdenken ansetzen, es muss nicht immer der V12 sein, oder?
|
|
|
24.05.2010, 23:05
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
seh ich komplett anders... die paar V12 wo da rumfahren hauens nicht raus. genau wie die umweltzonen seh ich das als komplette verdummung an.
da müssen schon erstmal andere dinge passieren (kohlekraftwerke usw...) damit "ich" da ein umdenken anfang
ausserdem ist´s ja nicht mehr wie früher. bei den momentanten abgaseinstufungen bläst ja selbst ein V12 nicht mehr wirklich viel hinten raus. sicherlich mehr wie ein 1,4 polo, aber den kohl machts nicht fetter...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|