Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 08:41   #1
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Klimaservice und Kältemittel mit Kontrastfarbe neu.
Im Regelfall verflüchtigt sich das Kältemittel mit der Zeit
oder du hast irgendwo ein kleines Leck - daher Kontrastmittel....

Keine grosse Sache.....
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 08:47   #2
Tanner38
Mitglied
 
Benutzerbild von Tanner38
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
Standard

Werde gleich zu A.T.U. fahren un dein Klimacheck machen 77€ bei BMW 129€ ist doch das gleiche. 2 Jahre Garantie.
Tanner38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:34   #3
mosjkin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mosjkin
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: E53, X5 (01.04)
Standard

Fahr zu Bosch Service, da kostet 45-50€
mosjkin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:49   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pit stop 40 Euro bis 31.3.2010
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 14:39   #5
Tanner38
Mitglied
 
Benutzerbild von Tanner38
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
Standard

HaHa ,war bei Waeco 49€ alles bestens keine geräuche mehr (heulen).Werks seitig Füllung 785g es waren noch 590g und wenig öl 15g zuwenig,nach neusten Studien soll aber die menge 810g und 35g öl sein.Die haben es gemacht und jede 2 Jahre und 50000km wechseln.

P.s.: Achtung es müssen Profis sein die vom Fach sind .
Tanner38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 15:37   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

wo in Köln ist waeco ??
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 16:07   #7
Tanner38
Mitglied
 
Benutzerbild von Tanner38
 
Registriert seit: 21.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: e65-730d-12/2004
Standard

Ein ganz kleiner laden , aber der ist wirklich vom fach , sogar eine Klima Schulung und nicht einfach füllen .

Melatengürtel 10
Köln Ehrenfeld kurz vor der Esso
eine Tiefe Einfahrt.
viele Kölner Taxis sind Stammkunden

Tel:0221/542390

Name Vergessen ????
Tanner38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 18:47   #8
orel66
كَلِماتٌ مُطابِقَة
 
Benutzerbild von orel66
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Schwechat
Fahrzeug: G11 750i (09.16), R1200GS (05.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Tanner38 Beitrag anzeigen
HaHa ,war bei Waeco 49€ alles bestens keine geräuche mehr (heulen).Werks seitig Füllung 785g es waren noch 590g und wenig öl 15g zuwenig,nach neusten Studien soll aber die menge 810g und 35g öl sein.Die haben es gemacht und jede 2 Jahre und 50000km wechseln.

P.s.: Achtung es müssen Profis sein die vom Fach sind .
Nach Neuesten Studien?? Wo sind die Studien veröffentlicht??

Und wie haben die Festgestellt dass du nur 590g gehabt hast?? Alles evakuiert und gewogen?
Ehrlich gesagt: zuviel Arbeit für 49 Euro, denn um alles zu evakuieren brauchen die min. 1 Std...

Erfahrene Klimatechniker brauchen keine Gewichtsangaben - die können es befüllen anhand gemessenen Druck/Unterdruck.

Hier ein bisschen was zum lesen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sternzeit 107 - Klimaanlagenservice
orel66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 18:04   #9
fantomas1703
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen

sehr interessantes Video
Läßt Ihr Eure Klima auch im Winter ständig laufen?
fantomas1703 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 18:06   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von fantomas1703 Beitrag anzeigen
Läßt Ihr Eure Klima auch im Winter ständig laufen?
nur ab und zu... so wie die standheizung im sommer...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrationen bei 1500U/min Edi-lomex BMW 7er, Modell E38 0 24.01.2008 14:28
Motorraum: Ruckelt bei 1500-1800 U/min Hilfe Bitte chacker007 BMW 7er, Modell E38 3 19.01.2008 18:07
Motorraum: Stottern bei ca. 2000 U/Min Wolf730 BMW 7er, Modell E32 9 07.08.2007 16:52
BMW 750i bei mobile zum heulen SilverMA eBay, mobile und Co 6 30.03.2005 08:32
Leistungsloch bei 4000/min VollNormal BMW 7er, Modell E32 7 18.10.2004 10:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group